1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Power Point

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Urs__, 10. Juni 2003.

  1. Urs__

    Urs__ New Member

    Ich habe am PC eine Powerpoint-Präsentation erstellt.

    Ich konnte sie als *.pps speichern, dadurch wird beim starten der Datei immer gleich die Bildschirmpräsentation laufen gelassen.

    Passiert auf dem Mac das gleiche? Öffnet sich auch immer gleich die Präsentation?
    Wenn nein, kann ich da sGleich machen?

    MfG Urs
     
  2. derma

    derma Boum

    Wenn deine Datei als Präsetation .pps gespeichert ist wird auch eine Präsentation geöffnet.

    Willkommen im Forum:)

    derma
     
  3. Urs__

    Urs__ New Member

    Danke ;)

    D.h. die Präsentation startet automatisch, das Power Point wird nicht geöffnet?

    MfG Urs
     
  4. derma

    derma Boum

    Richtig!
    Ich habs gerade noch mal getestet. Die Präsentation wird direkt gestartet.
    Wir arbeiten hier in der Klinik Plattform übergreifend.
    Allerdings war anfänglich die Kompatibilität zwischen Mac und PC
    Schwierig, da unterschiedliche Office Versionen benutzt wurden, mittlerweile aber absolut problemlos.

    derma
     
  5. Napfekarl

    Napfekarl Napfkuchen-Erfinder

    Nicht ganz: Die Präsentation wird zwar als Bildschirmpräsentation (Fullscreen) gestartet, Powerpoint wird hierfür aber ebenfalls gestartet und mit dem Beenden der Präsentation leider/glücklicherweise (je nach Betrachtungsweise nicht geschlossen.
     
  6. Multiuser

    Multiuser New Member

    Tach, möchte auch noch was beigeben.

    Hängt wohl von der Version ab. Jedenfalls müssen wir, auch bei PC Versionen, die PPT Präsentationen auch selbstablaufend speichern, damit die Präsentation, auch ohne PowerPoint auf einem PC installiert haben zu müssen, gestartet werden kann. In diesem Fall wird ein spez. Player mitgepackt. Andernfalls muß PPT auf dem Rechner installiert sein.
    Möglicherweise ist das auf dem Mac das gleiche Vorgehen.
    Wie ist das nochmal mit den Endungen .pps und .ppt?
    Evtl. muß die Endung, je nachdem ob Mac oder PC diese betrachten, geändert werden.
     
  7. Urs__

    Urs__ New Member

    Danke vorerst!

    Vielleicht würde es jemand mal ausprobieren, wie das klappt mit der Datei:
    http://home.datacomm.ch/urszoller/praesentation.pps

    Sind 1,1 MB.
    (Ihr müsst die Datei zuerst speichern, wenn er sie im Browser öffnet, läuft sie da ab.)

    Wäre nett, ist muss diese Datei innerhalb einer Arbeit abliefen und weiss dass der Lehrer einen Mac besitzt, ich aber keinen Zugang zu einem habe.

    Danke!

    MfG Urs
     
  8. derma

    derma Boum

    es funkt nicht, nur Hyroglyphen
    wir mailen uns hier die Präsentationen als Anhänge zur Weiterbearbeitung hin und her und das geht reibungslos. Versuch es doch mal.


    derma
     

Diese Seite empfehlen