1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Power Adapter der neueren Powerbooks sind kleine Sensibelchen....

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von hm, 18. April 2005.

  1. hm

    hm Active Member

    ...da sie in unregelmässigen Abständen ausfallen. Ich dachte zunächst das an einen Defekt desselbigen und lies es vom Apple Service austauschen. Doch das Ersatznetzteil ist genauso ab und an beleidigt, wenn das Powerbook eingschaltet, oder aus dem Schlaf geweckt wird. PMU-Reset brachte da auch nichts.
    Es verhält sich auch so, das der Adapter selbst einfach abschaltet. Denn unabhängig ob er danach am Powerbook angeklemmt ist oder nicht, kurz den Netzstecker ziehen und er erwacht wieder zum Leben.
    Ob die wohl etwas schwach auf der Brust sind:confused:
     
  2. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    Sprichst du vom Netzteil oder sprichst du in Rätseln?
     
  3. hm

    hm Active Member

    Vom Netzteil natürlich, meno :D
     
  4. smartfiles

    smartfiles New Member

    Angeblich sollte man die Dinger ausstecken, wenn man den Rechner nicht dran hängen hat. So bleiben die Netzteile länger am Leben. Am besten gleich auf die Steckerleiste, wo die anderen Geräte auch alle ausgeschaltet werden.

    Gruss smartfiles
     
  5. hm

    hm Active Member

    Das ist nur sinnvoill wenn man den Rechner komplett ausschaltet. Da ich das Teil aber Zuhause permanent benutze schicke ich das gute Teil grundsätzlich nur in den Ruhezustand und laß ich ihn deshalb meist am Netz wegen des Akkus.
    Das ganze ist auch nicht weiter tragisch, vorrausgesetzt man merkt es rechtzeitig, nicht das plötzlich der Akku leer ist und man weis nicht mal warum.
     
  6. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    ich setze selten smilies.
    Power Adapter klingt auch vieeel cooler als Netzteil.
     
  7. smartfiles

    smartfiles New Member

    Ist sicher ein Einweind. Ich betreibe mein altes iBook über 4 Jahre schon so. Der letzte Akku hat 3 Jahre gehalten.
    Meine Frau braucht nun den kleinen für eMails und Schreibarbeiten. Der hängt nur am "Power Adapter" wenn er geladen werden muss. Anonsten schläft das Teil. Der Akku wird sauber entladen und hält so länger.
    Mein Powerbook wird ähnlich betrieben. Einmal weg vom Stecker, meist Abends, läuft das Ding leer bis es dann geladen wird und dann den ganzen Tag an "Power Adapter" hägen bleibt während der Arbeit. Hatte bis jetzt keine Probleme damit.

    Gruss smartfiles
     

Diese Seite empfehlen