1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Postscript

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von christiansmac, 16. Juli 2002.

  1. christiansmac

    christiansmac New Member

    hallo, kann mir einer mal verraten, wie ich dateien als ps-dateien drucke! danke, irgendwie bekomme ich das nicht hin.
     
  2. graphitto

    graphitto Wanderer

    Kommt drauf an aus welchem Programm und mit was für 'nem Drucker. Verrat uns das doch mal. :)
     
  3. mikrokokkus

    mikrokokkus New Member

    Kommt nicht aufs Programm und nicht auf den Drucker an!
    Kannst Dir einen virtuellen Postscriptdrucker einrichten und im Druckmenü dann auf diesem Drucker das Ausgabeformat Datei > PS wählen&
     
  4. christiansmac

    christiansmac New Member

    also, eigentlich wollte ich texte aus ms word in dem format drucken, damit ich diese dann besser zu einem drucker in der uni bringen kann. mit dem pdf format sind nachher nämlich noch die sonderzeichen anders. und das ist ja nicht so gut!
    wie richte ich mir einen virtuellen ps drucker ein?
     
  5. christiansmac

    christiansmac New Member

    hallo, kann mir einer mal verraten, wie ich dateien als ps-dateien drucke! danke, irgendwie bekomme ich das nicht hin.
     
  6. graphitto

    graphitto Wanderer

    Kommt drauf an aus welchem Programm und mit was für 'nem Drucker. Verrat uns das doch mal. :)
     
  7. mikrokokkus

    mikrokokkus New Member

    Kommt nicht aufs Programm und nicht auf den Drucker an!
    Kannst Dir einen virtuellen Postscriptdrucker einrichten und im Druckmenü dann auf diesem Drucker das Ausgabeformat Datei > PS wählen&
     
  8. christiansmac

    christiansmac New Member

    also, eigentlich wollte ich texte aus ms word in dem format drucken, damit ich diese dann besser zu einem drucker in der uni bringen kann. mit dem pdf format sind nachher nämlich noch die sonderzeichen anders. und das ist ja nicht so gut!
    wie richte ich mir einen virtuellen ps drucker ein?
     
  9. mikrokokkus

    mikrokokkus New Member

    In PrintCenter einen neuen TCP/IP-Drucker anlegen: Name "localhost", Druckertreiber auswählen (Hier bestimmst Du Deine Format- und Farboptionen, die Dir später zur Verfügung stehen, indem Du den "mächtigsten" Drucker aus dem Popup wählst.).
    Beim Drucken z.B. aus Word: Seite für den Drucker "localhost" einrichten, Datei drucken, Ausgabeoptionen>PostScript oder PDF.
    Was Dein Problem mit den Schriften angeht, behaupte ich aber, dass Du mit PS-Dateien auf einem anderen Computer deutlich mehr Schwierigkeiten haben wirst. Wenn Du brav alle Schriften in's PDF eingebettet hast, gibt es für das Hin- und Herzupfen von Daten auf verschiedenen Systemen nichts Besseres als PDF.
     
  10. hapu

    hapu New Member

    Wie oben richtig erwähnt: Wenn bei PDF die Sonderzeichen nicht funktionieren, stimmt was mit deinem Schrifteinbettung ins PDF nicht!
     
  11. Blackness

    Blackness Gast

    Soweit ich weiß ist der Drucker wurscht. Einfach bei Ausgabe nicht Drucker auswählen sondern Datei, dann steht unten nicht drucken sondern sichern, dann kann man die PS-Datei überall hinsichern.
     
  12. hapu

    hapu New Member

    Ich weiß - warum schreibst du das an mich?

    ;-)
     
  13. maggi

    maggi New Member

    Es soll ja Leute geben die keine X-treiber oder auch keinen Drucker haben!

    Grüßt
    MAGGI(der einer von dieser Randgruppe ist)
     
  14. mikrokokkus

    mikrokokkus New Member

    Nur wenn Du einen PS-fähigen Drucker wählst, kannst Du auch als PS-File sichern - probier's aus!
    Der Drucker muss dabei nicht wirklich physisch vorhanden sein; deshalb schreibe ich ja weiter oben auch von einem "virtuellen" Drucker.
    PDF dagegen funzt immer.
     

Diese Seite empfehlen