1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Postscript unter Windows

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von XYMOS, 20. August 2003.

  1. XYMOS

    XYMOS New Member

    hi,


    wie kann ich nen unter windows freigebenen Psotscript drucker am mac nutzen ??? geht das überhaupt ?

    -xymos.
     
  2. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Mit DAVE geht das bestimmt, der unterstützt Printer-Sharing auf beiden Plattformen. Ob es mit OSX-Bordmitteln geht, weiss ich leider nicht.

    Gruss
    Andreas
     
  3. XYMOS

    XYMOS New Member

    hi,


    hehe, da haben wir das problem..;-)) alles ohne zusatzsoftware !!!!

    -xymos.
     
  4. kawi

    kawi Revolution 666

    mal mit CUPS probiert ?
    also gimpPrint installieren, CUPS freischalten (siehe http://www.macnn.com/news.php?id=16119 )
    und dann einrichten -> entweder im Print Center oder mittels der Eingabemaske von http://127.0.0.1:631/

    Ich hatte hier mal geraume Zeit einen Printer an Win98 mit CUPS vom mac aus laufen. Ist aber schon ne weile her. Mittlerweile hab ich W2K auf der Dose und verwende den PCMacLAn Printserver ... Aber das wäre ja Zusatzsoftware. CUPS ist onboard aber mitunter muss man sich da ein bisschen durchhangeln..
     
  5. XYMOS

    XYMOS New Member

    hi,

    die kiste läuft unter 9.2.2..wegen citrix !!!

    ich kann das system nicht ändern....

    -xymos.
     
  6. kawi

    kawi Revolution 666

    Oh na dann würde ich sagen - ohne Zusatzssoftware wird das nix ...
    Bei irgendeiner Windows (Pro) Version lässt sich allerdings das Apple Talk Protokoll nachträglich von der Windows CD installieren, vielleicht gehts damit. Muss aber dann glaub ch XP Pro sein oder ne bestimmte NT Version (w2k server?), keine Ahnung welche.
     
  7. XYMOS

    XYMOS New Member

    hehe, soweit war ich auch schon, nur win XP prof. kann kein appletalk...nur windows 2000server..datacenter server.....oder besser....chit

    -xymos.
     
  8. XYMOS

    XYMOS New Member

    hi,


    wie kann ich nen unter windows freigebenen Psotscript drucker am mac nutzen ??? geht das überhaupt ?

    -xymos.
     
  9. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Mit DAVE geht das bestimmt, der unterstützt Printer-Sharing auf beiden Plattformen. Ob es mit OSX-Bordmitteln geht, weiss ich leider nicht.

    Gruss
    Andreas
     
  10. XYMOS

    XYMOS New Member

    hi,


    hehe, da haben wir das problem..;-)) alles ohne zusatzsoftware !!!!

    -xymos.
     
  11. kawi

    kawi Revolution 666

    mal mit CUPS probiert ?
    also gimpPrint installieren, CUPS freischalten (siehe http://www.macnn.com/news.php?id=16119 )
    und dann einrichten -> entweder im Print Center oder mittels der Eingabemaske von http://127.0.0.1:631/

    Ich hatte hier mal geraume Zeit einen Printer an Win98 mit CUPS vom mac aus laufen. Ist aber schon ne weile her. Mittlerweile hab ich W2K auf der Dose und verwende den PCMacLAn Printserver ... Aber das wäre ja Zusatzsoftware. CUPS ist onboard aber mitunter muss man sich da ein bisschen durchhangeln..
     
  12. XYMOS

    XYMOS New Member

    hi,

    die kiste läuft unter 9.2.2..wegen citrix !!!

    ich kann das system nicht ändern....

    -xymos.
     
  13. kawi

    kawi Revolution 666

    Oh na dann würde ich sagen - ohne Zusatzssoftware wird das nix ...
    Bei irgendeiner Windows (Pro) Version lässt sich allerdings das Apple Talk Protokoll nachträglich von der Windows CD installieren, vielleicht gehts damit. Muss aber dann glaub ch XP Pro sein oder ne bestimmte NT Version (w2k server?), keine Ahnung welche.
     
  14. XYMOS

    XYMOS New Member

    hehe, soweit war ich auch schon, nur win XP prof. kann kein appletalk...nur windows 2000server..datacenter server.....oder besser....chit

    -xymos.
     

Diese Seite empfehlen