1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Postscript-Drucker

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von zwill_drill, 25. Oktober 2002.

  1. zwill_drill

    zwill_drill New Member

    Hallo,
    wer kann mir helfen? Mein Drucker am Netzwerk "Lexmark Optra R+ 10MB Speicher, kann 1200 dpi drucken, ich kann aber unter "drucken" bis 600 dpi auswählen 1200 dpi wird nur grau angezeigt.

    Der Drucker ist auf 1200 dpi eingestellt.

    Ich arbeite mit MacOS 8.6.

    Gruß Jürgen
     
  2. Affenfett

    Affenfett New Member

    Hallo Jürgen,
    hast Du aus den »Druckerbeschreibungen« beim Druckersetup für Deinen Drucker auch die entsprechende ausgewählt? Aus welchem Programm druckst Du?
    Gruss
    Affenfett.
     
  3. zwill_drill

    zwill_drill New Member

    Hallo Affenfett,
    zu Frage 2:
    Ich drucke aus Filemaker, Canvas, aus Photoshop und diversen anderen Programmen. Ich denke es müßte möglich sein.
    Zu Frage 2:
    Was meinst Du mit Druckerbeschreibung?
    Ich habe den Drucker automatisch unter "Auswahl AdobePS Drucker einrichten" auswählen lassen und es wurde ein IBM-Drucker ausgewählt, könnte es damit zusammen hängen? Ich habe extra den Poscript Treiber von Lexmark für den Optra heruntergeladen.
     
  4. macmaniacbd

    macmaniacbd New Member

    ohne die korrekte druckerbeschreibung passend zu deinem drucker kannst du auch nicht ALLE features wie zum beispiel die 1200dpi benutzen... zumindest bei os 8.x.

    also&besorge dir diese druckerbeschreibung, lege die in systemordner>systemerweiterungen>druckerbeschreibungen und lade die dann über dia auswahl>adobeps für den drucker.
    das du am drucker selber 1200dpi eingestellt hast war schon clever...
    aber stehen die auch unter postscript bzw. appletalk zur verfügung?
    manche drucker haben mehrere untermenüs mit diversen modi
    und dazu jeweils eigene auflöungseinstellungen.
    so kann z.b. bei dem gleichen drucker 600dpi für pcl und 1200dpi für ps eingestellt sein.
     

Diese Seite empfehlen