1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Poser3 gratis.....

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von MacJoerg, 10. Juli 2002.

  1. MacJoerg

    MacJoerg New Member

    ...gibt's demnächst bei einigen Fachzeitschriften(auf Heft-CD).
    Wir machen gerade die Masters.
    Ist zwar nicht mehr so neu, aber immer noch gut.
     
  2. Michel

    Michel New Member

    Das hat aber gedauert! Gabs schon vor Monaten als Beigabe einer englischen Mac-Zeitschrift.
    Poser macht ca. 15 Minuten Spaß, weil man ab Version 3 (endlich) auch primäre und sekundäre Geschlechtsmerkmale in Größe und Form auf seltsamste Weise verändern kann, aber dann beginnt man sich zu fragen, wofür das Programm eigentlich gut sein soll...

    Michel
     
  3. MacJoerg

    MacJoerg New Member

    Oh je. Wenn das der einzige Nutzen von Poser sein soll?
    Das Prog. wird viel in der Filmbrache eingesetzt (z.B.MATRIX).
    Animation von kompletten Bewgungsabläufen etc.
    Man muss halt wissen was man damit machen kann.
    Beim Photoshop kann ich mich natürlich auch auf's
    runterrechnen von Bildgrössen beschränken :)
     
  4. aelgen

    aelgen New Member

    in Quark auch immer nur das Alphabet in verschiedenen Punktgrössen rauf und runter. Kann man noch mehr damit machen?
    aelgen ;-)

    In welchen Heften erscheint's denn?
     
  5. Michel

    Michel New Member

    Watt???
    Poser (3) in Matrix? Allenfalls für irgendwelche Roughs oder Animatics.
    Erzähl mal, woher du die Info hast/was du sonst darüber weißt ...
    Im Ernst: Mein Posting war nicht so gaaanz ernst gemeint. Und: der Poser-Durchblicker bin ich ganz sicher nicht, seine Programm-Oberfläche finde ich ziemlich geil gemacht, aber die Ergebnisse, die von den Entwicklern selbst als Beispiele gezeigt werden, sind derart hölzern, dass ich mir eine professionelle Anwendung im Film kaum vorstellen kann.

    Aber das mit Photoshop klingt interessant =)

    Michel
     
  6. Michel

    Michel New Member

    Oder stammte vielleicht der Erste Offizier (oder wars der Captain) der Titanic aus Camerons Film auch aus Poser (ich meine den "Hubschrauberflug" ziemlich am Anfang des Films)? Mann, was haben wir gelacht ...

    Michel
     
  7. MacJoerg

    MacJoerg New Member

    Also. CouriusLabs ist eine Tochterfirma von uns (EGISYS AG). Das Programm ist zum erzeugen von 3D Figuren (Avatare: Mensch, Hund, Katze, Maus, Dino etc.) und darstellen von kompletten Bewegungsabläufen.
    Zu Matrix: Die ganzen Bewgungsabläufe der Kampfszenen wurden vorher genau mit Poser erstellt. Wenn man Sich die Bewegungsabläufe im Film mal anschaut sollte man schon sehen das sich ein Schauspieler so eigentlich nicht bewegen kann.
    Nun sind das natürlich keine Avatare im Film. Wie das ganze filmisch dann umgesetzt wird, weiss ich nicht. Aber ich denke mal am Rechner.
    Übrigens ist Poser mal ein reines Mac-Programm gewesen.
     
  8. Michel

    Michel New Member

    http://www.cocs.com/poser/matrixkick.htm
    Sieht aber so aus, als wäre da der Wunsch der Vater des Gedankens - sprich: die Szene wird hier per Poser (4) nachgebaut, von einem Einsatz des Programms beim Film ist keine Rede. Übredings auch nicht auf der CuriousLabs Homepage, was doch ein wenig seltsam wirkt, da es megageile Werbung wäre ...

    Michel
     
  9. MacJoerg

    MacJoerg New Member

    Tja, da hab ich andere Info's.
    Im übrigen ist Poser im Film sogar zu sehen.
    Schau mal auf die Monitore im Schiff wenn die zwei ihre Ausbildung im virtuellen Raum machen (wo die Crew quasi von aussen zuguckt was die da treiben)

    Gruss:)
     
  10. BenDERmac

    BenDERmac New Member

    driven' eingestzt wurde. letztlich maßgebendes 3d programm war aber maya von alias/wavefront.

    ansonsten sollten alle die die dvd haben, das making of (noch)mal anschauen.
     
  11. typneun

    typneun New Member

    ich hab mich schon immergefragt, wie die DAS gemacht haben - und irgendwie kam mir die idee mit den mehreren fotos im halbkreis: mann, bin ICH schlau (wenn auch um jahre zu spät)... ;-)))))
     
  12. MacJoerg

    MacJoerg New Member

    Also. CouriusLabs ist eine Tochterfirma von uns (EGISYS AG). Das Programm ist zum erzeugen von 3D Figuren (Avatare: Mensch, Hund, Katze, Maus, Dino etc.) und darstellen von kompletten Bewegungsabläufen.
    Zu Matrix: Die ganzen Bewgungsabläufe der Kampfszenen wurden vorher genau mit Poser erstellt. Wenn man Sich die Bewegungsabläufe im Film mal anschaut sollte man schon sehen das sich ein Schauspieler so eigentlich nicht bewegen kann.
    Nun sind das natürlich keine Avatare im Film. Wie das ganze filmisch dann umgesetzt wird, weiss ich nicht. Aber ich denke mal am Rechner.
    Übrigens ist Poser mal ein reines Mac-Programm gewesen.
     
  13. Michel

    Michel New Member

    http://www.cocs.com/poser/matrixkick.htm
    Sieht aber so aus, als wäre da der Wunsch der Vater des Gedankens - sprich: die Szene wird hier per Poser (4) nachgebaut, von einem Einsatz des Programms beim Film ist keine Rede. Übredings auch nicht auf der CuriousLabs Homepage, was doch ein wenig seltsam wirkt, da es megageile Werbung wäre ...

    Michel
     
  14. MacJoerg

    MacJoerg New Member

    Tja, da hab ich andere Info's.
    Im übrigen ist Poser im Film sogar zu sehen.
    Schau mal auf die Monitore im Schiff wenn die zwei ihre Ausbildung im virtuellen Raum machen (wo die Crew quasi von aussen zuguckt was die da treiben)

    Gruss:)
     
  15. BenDERmac

    BenDERmac New Member

    driven' eingestzt wurde. letztlich maßgebendes 3d programm war aber maya von alias/wavefront.

    ansonsten sollten alle die die dvd haben, das making of (noch)mal anschauen.
     
  16. typneun

    typneun New Member

    ich hab mich schon immergefragt, wie die DAS gemacht haben - und irgendwie kam mir die idee mit den mehreren fotos im halbkreis: mann, bin ICH schlau (wenn auch um jahre zu spät)... ;-)))))
     
  17. aelgen

    aelgen New Member

    Haaaallooooooo,
    kann mir denn jetzt mal jemand sagen bei welchen Fachzeitschriften das Programm beigelegt ist?
    aelgen
     
  18. MacJoerg

    MacJoerg New Member

    Also. CouriusLabs ist eine Tochterfirma von uns (EGISYS AG). Das Programm ist zum erzeugen von 3D Figuren (Avatare: Mensch, Hund, Katze, Maus, Dino etc.) und darstellen von kompletten Bewegungsabläufen.
    Zu Matrix: Die ganzen Bewgungsabläufe der Kampfszenen wurden vorher genau mit Poser erstellt. Wenn man Sich die Bewegungsabläufe im Film mal anschaut sollte man schon sehen das sich ein Schauspieler so eigentlich nicht bewegen kann.
    Nun sind das natürlich keine Avatare im Film. Wie das ganze filmisch dann umgesetzt wird, weiss ich nicht. Aber ich denke mal am Rechner.
    Übrigens ist Poser mal ein reines Mac-Programm gewesen.
     
  19. Michel

    Michel New Member

    http://www.cocs.com/poser/matrixkick.htm
    Sieht aber so aus, als wäre da der Wunsch der Vater des Gedankens - sprich: die Szene wird hier per Poser (4) nachgebaut, von einem Einsatz des Programms beim Film ist keine Rede. Übredings auch nicht auf der CuriousLabs Homepage, was doch ein wenig seltsam wirkt, da es megageile Werbung wäre ...

    Michel
     
  20. MacJoerg

    MacJoerg New Member

    Tja, da hab ich andere Info's.
    Im übrigen ist Poser im Film sogar zu sehen.
    Schau mal auf die Monitore im Schiff wenn die zwei ihre Ausbildung im virtuellen Raum machen (wo die Crew quasi von aussen zuguckt was die da treiben)

    Gruss:)
     

Diese Seite empfehlen