1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Ports freigeben bei Zyxel Prestige 650R-13

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Wolli, 30. August 2003.

  1. Wolli

    Wolli New Member

    hi

    ich möchte bei meinem Zyxel router zwei ports freigeben (6881 und 6889), damit BitTorrent korrekt funktioniert.
    wie mache ich das?

    im web configurator unter 192.168.1.1 kann ich nichts dergleichen finden...


    thankx, wolli
     
  2. naklar

    naklar Active Member

  3. Wolli

    Wolli New Member

  4. crewman34

    crewman34 New Member

    du kannst glaub ich im router setup unter advanced setup bei NAT unter SUA (edit details) die port eingeben, die du freischalten willst.

    hoffe, das hiilft

    gruss
    crewman
     
  5. Wolli

    Wolli New Member

     
  6. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Eigentlich gar nichts.
    Wenn du den Router auf dynamisch vergeben eingestellt hast.
    Router vergibt die Netzinterne IP und hängt dann die vom Provider automatisch dran.

    Danach kommt es nur noch auf den Torrent an.
    Hast du den Originalen von Cohn, mußt Du nach jedem Neuladen die IP von Hand eintippen.
    Das App BitTorrent Macintosch findet die aktuelle IP von selbst
     
  7. Wolli

    Wolli New Member

    ach so. ok, vielen dank.

    ja das mit dem eingeben der ip bei jedem start von einem download sagte mir auch schon jemand. aber ich raffe nicht ganz, wo ich die eingeben muss!?!
    ausserdem begreife ich auch nicht, wo ich meine externe ip überhaupt finde. früher war die immer in den systemeinstellungen/netzwerk ersichtlich. aber seitdem ich einen router habe stehen da nur noch die internen ip's.
     
  8. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    http://sarwat.net/bittorrent/

    Lade Dir diese Fassung vom Programm.
    Es ist umfangreicher in seiner detailierten Übersicht und Du brauchst keine IP eintragen.


    Nachtrag:
    Es gibt bei VT kleine Tools , welche Dir die aktuelle IP immer auf dem Desktop anzeigen.
     

Diese Seite empfehlen