1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Port-Forwarding, geht das unter 10.2.2?

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von maxpayne, 8. Dezember 2002.

  1. maxpayne

    maxpayne New Member

    also ich würde gerne einige bestimmte Ports von meinem mac der unter 10.2.2 als router fungiert an einige rechner im netz mit einer lokalen Adresse (192.168.xxx.xxx) forwarden. wie mach ich das ?=

    Danke für Anregungen !!!
     
  2. XYMOS

    XYMOS New Member

    hi,

    hier wirst du vielleicht schlauer:

    http://frontier-osx.userland.com/discuss/msgReader$668
     
  3. baltar

    baltar New Member

    Also X als Gateway (Router) zu benutzen ist hier im Forum sehr gut beschrieben.

    Nutze das selbst, um über meinen Würfel mit der Dose ins Netz zu gehen.

    Wenn du dafür Brickhouse nimmst, kannst du im Internen Netz die Ports welche du nicht brauchst, oder nicht Freigeben willst einfach zu machen.....

    MfG
     
  4. maxpayne

    maxpayne New Member

    also ich würde gerne einige bestimmte Ports von meinem mac der unter 10.2.2 als router fungiert an einige rechner im netz mit einer lokalen Adresse (192.168.xxx.xxx) forwarden. wie mach ich das ?=

    Danke für Anregungen !!!
     
  5. XYMOS

    XYMOS New Member

    hi,

    hier wirst du vielleicht schlauer:

    http://frontier-osx.userland.com/discuss/msgReader$668
     
  6. baltar

    baltar New Member

    Also X als Gateway (Router) zu benutzen ist hier im Forum sehr gut beschrieben.

    Nutze das selbst, um über meinen Würfel mit der Dose ins Netz zu gehen.

    Wenn du dafür Brickhouse nimmst, kannst du im Internen Netz die Ports welche du nicht brauchst, oder nicht Freigeben willst einfach zu machen.....

    MfG
     

Diese Seite empfehlen