1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Port 65535

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von XYMOS, 22. Juni 2002.

  1. XYMOS

    XYMOS New Member

  2. Kafi

    Kafi New Member

    wenn du mir sagst, wie meine eigenen ports scanne, würd ich dir sagen, ob er bei mir auch offen ist...
     
  3. XYMOS

    XYMOS New Member

    nachtrag:

    der port ist nicht direct offen aber trotzdem kann er genutzt werden:

    im terminal:

    vollgendes eingeben:

    sudo ipfw list

    dann kommt bei mir vollgendes:
    65535 allow ip from any to any

    portscans kannst du mit dem Network util machen, das du unter apps/utils findest.

    einfach das programm öffnen und deine IP eintragen.

    offen sind bei mir noch:

    427 = TCP/UDP
    548 = AppleTalk

    -xymos,
     
  4. baltar

    baltar New Member

    Ja ein Windows Trojaner.

    Mit u. ohne Firewall also kein Sicherheitsprobl. für Mac(OSX)

    Wer einen Firewall "braucht" Einfach alles zu u. nur das nach u. nach öffnen was wirklich gebraucht wird.

    Gibt es schon Trojaner Emus für OSX ?
    Wäre doch schön wenn man einen Windows Trojaner Emulieren könnte um damit Buntie Klickie Hacker "Glücklich" zu machen.....

    MfG
     
  5. elrancho

    elrancho New Member

    Was Du erwähnst, ist nicht die Portnummer, sondern die Regel-Nummer in der Firewall. Regel Nummer 65535 ist die Standard-Regel, die vom System immer gesetzt wird. Diese Regel bedeutet, dass sämtlicher ein- und ausgehender Datenverkehr erlaubt ist. Da diese Regel immer am Schluss der Firewall vom System angehängt wird, ist aber nur der Datenverkehr erlaubt, der vorher nicht explizit ausgeschlossen wurde.

    Gruz - elrancho
     
  6. XYMOS

    XYMOS New Member

    @elrancho

    hi,

    daher ja der nachtrag ;-)

    -xymos.
     
  7. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    yep!
    der 65535 ist offen
    Port gehört zum Bereich 32769-65535,der für die M-BonePorts reserviert sind.

    M-Bone= multicast backbone;
    dient der Nutzung von Audio-u. Videoübertragungen
     
  8. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    Hast Du das FlashPlugin6 oder QTSS installiert?
     

Diese Seite empfehlen