1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Polaruhr und der Mac, passen die wirklich nicht zusammen?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Wuenni, 10. April 2004.

  1. Wuenni

    Wuenni New Member

    Hallo Zusammen.
    Versuche mal wieder mein Glück:
    Hat jemand Erfahrung mit einem Herzfrequenzmesser von Polar (z. B. S 710) und einem Mac - also kein PC!!! Gibt es eine Möglichkeit meine Daten auf mein PowerBook G4 zu übertragen mittels IR-Interface von Polar oder irgendwie anders?
    Es kann doch nicht sein, dass sich so wenige Kreative sportlich betätigen!?
    Freue mich über jeden Tipp.
    Schönen Gruss
    Wuenni
    w.wuennenberg@arcor.de
     
  2. maiden

    maiden Lever duat us slav

    kann Dir der Herstseller denn dazu nichts sagen?
     
  3. hakru

    hakru New Member

    man kann ja auch ohne S710 Sport treiben ... ;-)

    aber ernsthaft: habe mich auch mal umgesehen und bin auf diese Site gestossen http://www.otag.co.uk/software.html

    vielleicht kommst Du da weiter, ... immerhin ist auch ein User-Forum dabei ... hört sich nicht so schlecht an..

    von der otag-website:

    TrainingLog v1.2 is the latest version of TrainingLog that is currently undergoing beta testing. It can read data from the Polar range of Heart Rate Monitors.


    What can it do?


    The software has all the features of TrainingLog, with the added ability to download data from Polar Heart Rate monitors, including speed, cadence and altitude information. This information can be displayed graphically, as tables or as a distribution graph showing the time spent in each heart rate zone.


    Sample Screenshots of the HRM features are available here.



    How can I try it?


    The current beta version supports Polar Accurex II, XTrainer, S610, S710/S720 and S810 Heart Rate Monitors. For the S610/S710/S720/S810, the Polar IR-Serial Adaptor is required - the IR-USB adaptor can not be used. For use on Macs without a serial port, a USB-Serial converter is required. Most of the testing of TrainingLog was done using Keyspan devices, but any device supported by your version of Mac OS should work.


    Support for more devices will be added as development progresses ....

    Wenn Du das Teil mal getestet hast, würde mich das Ergebnis hier auch interessieren ...

    hakru
     
  4. Go610

    Go610 New Member

    Hallo, ich bin auch Polar S720i-Benutzer, benutze ihn auch intensiv auf dem Rennrad, aber von Polar gibt es keine Zeichen in Richtung Mac-Kompatibilität.

    Auch unter VirtualPC soll das USB-IrDa-Interface, wie ich eins habe, nicht funktionieren - nur mit einem seriellen Interface mit USB-Adapter.
    Von Polar kommt dazu "eine Software für Mac OS X sei aus wirtschaftlichen Gründen nicht geplant" (genauso sei Bluetooth statt IrDa auf meine Anfrage derzeit auch nicht geplant)

    Ich werde mir vielleicht mal in absehbarer Zeit ein serielles Interface anschaffen - der Link von hakru ist jedenfalls sehr interessant.
     
  5. Wuenni

    Wuenni New Member

    Hallo.

    Besten Dank für die Antworten und Tipps.
    Werde mir in aller Ruhe mal die Otag-Website anschauen.
    Ausserdem wäre ein serielles Interface und VirtualPC evtl. eine Lösung.
    Natürlich habe ich wiederholt an Polar geschrieben und jeweils die gleich Antwort wie Go610 erhalten: "aus wirtschaftlichen Gründen nicht sinnvoll…".

    Komisch, dass es keine Mac-Programmierer gibt, die das Polarprogramm für den Mac umschreiben. Habe keine Ahnung wie aufwendig das ist. Bin jedoch der Meinung, dass es genug sportliche Mac-User gibt, die für so ein Mac-Programm einige Euro bezahlen würden - ich auf jeden Fall.

    Wuenni
     
  6. Go610

    Go610 New Member

    So denke ich auch, aber Polar ist das halt anscheinend egal...
     
  7. prism

    prism New Member

    habe ebenfalls einen 710 für das Radfahren,
    wäre schön wenn es eine Möglichgkeit für den mac gebe
    grüße uwe
     
  8. Go610

    Go610 New Member

    schreibt einfach alle mal eine Mail an Polar - vielleicht merken die es dann irgendwann...
     
  9. Wuenni

    Wuenni New Member

  10. sevenm

    sevenm New Member

    Aus wirtschaftlichen Gründen nicht geplant... Tja dann kalkulieren die aber irgendwie nicht richtig, wenn es eine Mac Kompatibilität gebe hätte ich mir die 710 schon vor 1 Jahr gekauft. Nun ja, so lange es das nicht gibt muss es ne ganz stinknormale Pulsuhr auch tun, nächstes Wochenende ist Marathon :)
     
  11. Wuenni

    Wuenni New Member

    Wo läufst Du denn?
    In Hamburg?
    Viel Glück
     
  12. sevenm

    sevenm New Member

    Danke, ja laufe in der Hansestadt. Wird mein erster, konnte leider nicht ganz wie gewünscht trainieren aber durkommen sollte kein Problem sein :)
     
  13. Wuenni

    Wuenni New Member

    Habe 1 Jahr in Hamburg gewohnt - tolle Stadt,
    mußte sie aber leider der Liebe wegen wieder fluchtartig verlassen.
    Hier in Frankfurt schwören alle darauf, dass der Hamburg-Marathon der weltweit beste Marathon ist, bezogen auf Stimmung, Organisation und Strecke.
    Bin selbst schon ein mal in Hamburg gelaufen.
    Nochmals viel Glück und wenig Wind!!!
     
  14. Wuenni

    Wuenni New Member

    Habe von Polar doch sofort eine Antwort erhalten.
    Etwas kompliziert, aber immerhin eine Lösung:

    Sehr geehrter Wünnenberg,

    die Polar Precision Performance Software ist eigentlich nur für Windows
    programmiert worden und eine Funktion der Datenauswertung auf Macintosh
    Computern war nicht vorgesehen.
    Sie können die Polar Precision Performance Software unter Mac OS X mithilfe
    von Vitual PC 6 installieren. Wir haben das einmal getestet und es hat
    funktioniert. Ich will Sie aber gleich darauf hinweisen, dass wir Ihnen mit
    dieser Lösung keinen darüber hinaus gehenden Support anbieten können, da
    wir hier unter anderem keine Testmöglichkeiten haben.


    Unsere Testumgebung:

    - Unser Testobjekt war ein PowerBook G4 12" mit MAC OS X (Version 10.2)
    und Virtual PC 6 (Version 6.0.1).
    - In Virtual PC 6 war Microssoft Windows XP Professional (Version 2002 bzw.
    Version 5.1.2600 Build 2600) installiert.
    - Wir hatten ein serielles Polar IR Interface an ein USB zu Seriell Adapter
    Kabel (USB-Serial Converter von ATEN; Model No: UC-232A) angeschlossen.
    - Der Mac OS X Treiber für diese Adapter Kabel muss unter Mac OS X
    installiert sein.
    - Die Polar Precision Performance Software (Version 4.00.023) wurde unter
    Win XP installiert.

    Unsere Einstellungen:

    1. Schliessen Sie das Polar IR Interface an das USB zu Seriell Adapter
    Kabel an und stecken diese Kombination in den USB Port.
    2. Installieren Sie den Treiber für das USB zu Seriell Adapter Kabel unter
    OS X. (Ein Treiber installiert unter Virtual PC 6 auf WIN XP funktioniert
    nicht!!!)
    3. Installieren Sie die Polar Precision Performance SW unter WIN XP in
    Virtual PC 6.
    4. In Virtual PC 6 gehen sie auf "Bearbeiten" --> "Windows XP -
    Einstellungen"
    4.1. Klicken Sie auf "Anschluss COM 1"
    4.2. Setzen Sie einen Punkt in "Serieller Mac-Anschluss" und wählen
    hier das "usbserial0" aus.
    4.3. Schliessen Sie das Fenster mit "OK"
    5. Starten Sie die Polar Precision Performance SW
    6. Gehen Sie in der Polar Precision Performance SW unter "Optionen -->
    Einstellungen --> Geräte" und stellen Sie den "IR Kommunikationsanschluss"
    auf COM 1.
    6.1. Klicken Sie auf "Optionen".
    6.1.1. Hier darf KEIN Haken in "USB Interface AutoCheck" und
    "internen Infrarot Anschluß (nur Win 95) benutzen" gesetzt werden.
    6.2 Bestätigen Sie alle Einstellungen mit OK
    7. Stellen Sie ihre Polar Uhr in den Connect Modus (Up-Taste) und starten
    Sie die Datenübertragung in der Software ("Werkzeuge" -->
    "HF-Monitorverbindung...").
    8. Viel Spass beim Auswerten Ihrer Daten.


    Mit dieser Konfiguration hat unsere Sofware, Interface und die Polar Uhren
    miteinander kommunizieren können.
    Wir können Ihnen nur bestätigen, dass es mit dieser Konfiguration
    funktioniert hat. Nach unserem Erachten müsste eine Konfiguration mit einem
    anderem USB zu Seriell Adapter nur funktionieren wenn der MAC OS X Treiber
    für diesen Adapter auch unter MAX OS X installiert ist. Die Funktion mit
    unserem USB Interface ist auszuschliessen.


    Wir hoffen Ihnen weitergeholfen zu haben und verbleiben

    mit freundlichen Grüssen

    das Polar Service Team

    Daniela Diez

    Polar Service Center
    Darmstädter Str. 59
    64572 Büttelborn
    www.polar-deutschland.de
    service@polar-deutschland.de
    Telefon: 06152/9236-0
    Telefax: 06152/9236-18
     
  15. cannon

    cannon New Member

    Habe die vorgestellte Variante versucht, leider ohne Erfolg!

    Bekam von Polar International eine zweite Variante:

    POLAR S SERIES HEART RATE MONITOR READOUT WITH MACOSX 3 July 2002 The following hardware, software and software settings allow two-way communication (uploading and downloading) of Polar S series heart rate monitors with Mac computers under MacOSX. After downloading the heart rate data, it can then be analysed with Polar Precision Performance software. 1. TESTED HARDWARE - Polar S810 heart rate monitor (also S710). - Polar IR Interface with DB-9 connector (for RS-232 serial port). - Keyspan USA-19QW USB-serial port adapter. - Mac G4/450. 2. TESTED SOFTWARE - MacOSX 10.1.5. - Connectix Virtual PC 5.0.4 running Windows 2000 emulator. - Keyspan 3.1 (Windows) driver installed from within Windows. - Polar Precision Performance 3.02.010 installed from within Windows. This involves first installing from the PPP3 CD and then running the updaters downloaded from the Polar website. 3. PROCEDURE & SOFTWARE SETTINGS - Boot up Mac in MacOSX 10.1.5 (or later). - Do not install the Keyspan driver for MacOSX. If you have already installed it, launch the Keyspan Serial Assistant in MacOSX and select Settings > Uninstall USB Serial Extension, then trash the Keyspan Serial Assistant application and restart. - Launch Virtual PC 5 and install the Keyspan driver for Windows. - Plug Polar IR Interface into Keyspan adapter and then plug Keyspan USB cable into Mac. You can either connect directly to a Mac USB port or else connect via a USB hub connected to a Mac USB port (both tested okay). - Open the Keyspan Serial Assistant (Start menu > Programs > Keyspan High Speed USB Serial Adapter > Keyspan Serial Assistant) and check the Keyspan USA-19QW is found okay (see first panel in Fig. 1). If it is not found, try unplugging and then plugging the Keyspan back into the Mac. Use the default Keyspan settings (see Fig. 1). Note the COM port number (COM3 in this example); this is the address of the Keyspan serial port which must be selected in PPP3 for it to be able to communicate with the IR interface. - Adjust the Virtual PC 5 settings (Edit menu > “Windows 2000 Professional” settings) for “USB” as shown in Fig. 2. Restart Virtual PC5. - Install Polar Precision Performance software from within Windows 2000 and also install any updaters up to v.3.02.010 or later. Select PPP3 > Options > Preferences > Hardware tab. Then select the Com port indicated by the Keyspan Serial Assistant (Com3 in this example), as shown in Fig. 3. The “Options” are also shown in Fig. 3. These are mostly non-critical except do not select the “Internal Infrared Port”. - You can now download the files recorded in the Polar S810. Do this by placing the S810 in front of the IR interface and select “Connect” on the S810 face. Then click the “HR Monitor Connection” button in PPP3. During communication the green LED on the Keyspan flashes, and also the orange LED on the Polar IR interface flashes rapidly. The download takes place in two steps. First a summary of the HR monitor contents is read and a window like the left-hand panel in Fig. 4 appears. Click on “Exercise Files” and the individual files are then downloaded (right-hand panel of Fig. 4). - Troubleshooting: try unplugging and then plugging the Keyspan back into the Mac if you get messages like “No Keyspan High Speed Serial Adapters Found” in Keyspan Serial Assistant, or “Com port could not be opened” in PPP3, or if there is no orange LED activity on the IR interface when you try to establish a connection. - Readout of Polar S series HRM’s can also be done successfully under MacOS9 (28 April 2002 note). It is possible that later software versions will allow Mac <-> Polar S series communications via the new Polar USB IR interface, but I have not had any success yet.

    Auch diese ohne Erfolg!!??

    Verwende Adapter von Keyspan (USA-19HS) Nachfolger von USA-19QW!
    Virtual PC 6.1.1
    Win2000 + Win 98

    Wer hat hier bereits mehr Erfahrung?? Bitte melden!

    Gruß cannon;(
     
  16. Macmolle

    Macmolle Member

    Da hab ich auch was womit ich nicht klarkomme.
    ich besitze den S510 und übermittel meine Trainingsdaten per Sonic Link (akustische Übertragung,ist nur ein Mikro notwendig).
    Ich habe auch Virtual Pc auf meinen iMac G5 installiert,wenn ich nun die Sonic Link Übertragung beginnen will,so bricht diese nach der Hälfte ab ,es wird mir FEHLER angezeigt.Die gleiche Einheit kann ich aber auf dem PC korrekt übertragen(somit schließe ich einen Fehler seitens des Senders aus).
    Ist die Mikrofonunterstützung unter Virtual PC vielleicht nicht kompatibel?
    Grüße
     

Diese Seite empfehlen