1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Polaroid SprintScan 45i, Fehlermeldung 2

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von namul, 4. Juli 2002.

  1. namul

    namul New Member

    ne Menge ausprobiert, Speicherzuteilung u.s.w.....
    Von Polaroid wird mir der Fehler so erklärt:
    Insufficient operating system memory.

    Hat jemand 'ne Ahnung was zu tun ist???
    Vorher war alles noch so schön!

    Vielen Dank
     
  2. petervogel

    petervogel Active Member

    kann dir leider nichts dazu sagen, ausser dass ich schon gelesen habe, dass die polaroid software das grosse manko bei dem scanner sein soll: d.h. die ist wohl ziemlich unausgereift.
    lade dir mal eine testversion von silverfast herunter und probiere, ob es damit geht. die müsste auch deinen scanner unterstützen und ist professionell, kostet natürlich auch was.

    was für ein rechner, system und speicher hast du denn?

    grüße
    peter
     
  3. namul

    namul New Member

    Hallo Peter,

    danke für den Tipp, probiere ich mal aus.
    Ich habe einen PowerPC G4, 400Mhz, 350MB RAM.
    Das dürfte keine Probleme machen.

    Bis dann
    Tim
     
  4. namul

    namul New Member

    ne Menge ausprobiert, Speicherzuteilung u.s.w.....
    Von Polaroid wird mir der Fehler so erklärt:
    Insufficient operating system memory.

    Hat jemand 'ne Ahnung was zu tun ist???
    Vorher war alles noch so schön!

    Vielen Dank
     
  5. petervogel

    petervogel Active Member

    kann dir leider nichts dazu sagen, ausser dass ich schon gelesen habe, dass die polaroid software das grosse manko bei dem scanner sein soll: d.h. die ist wohl ziemlich unausgereift.
    lade dir mal eine testversion von silverfast herunter und probiere, ob es damit geht. die müsste auch deinen scanner unterstützen und ist professionell, kostet natürlich auch was.

    was für ein rechner, system und speicher hast du denn?

    grüße
    peter
     
  6. namul

    namul New Member

    Hallo Peter,

    danke für den Tipp, probiere ich mal aus.
    Ich habe einen PowerPC G4, 400Mhz, 350MB RAM.
    Das dürfte keine Probleme machen.

    Bis dann
    Tim
     
  7. namul

    namul New Member

    ne Menge ausprobiert, Speicherzuteilung u.s.w.....
    Von Polaroid wird mir der Fehler so erklärt:
    Insufficient operating system memory.

    Hat jemand 'ne Ahnung was zu tun ist???
    Vorher war alles noch so schön!

    Vielen Dank
     
  8. petervogel

    petervogel Active Member

    kann dir leider nichts dazu sagen, ausser dass ich schon gelesen habe, dass die polaroid software das grosse manko bei dem scanner sein soll: d.h. die ist wohl ziemlich unausgereift.
    lade dir mal eine testversion von silverfast herunter und probiere, ob es damit geht. die müsste auch deinen scanner unterstützen und ist professionell, kostet natürlich auch was.

    was für ein rechner, system und speicher hast du denn?

    grüße
    peter
     
  9. namul

    namul New Member

    Hallo Peter,

    danke für den Tipp, probiere ich mal aus.
    Ich habe einen PowerPC G4, 400Mhz, 350MB RAM.
    Das dürfte keine Probleme machen.

    Bis dann
    Tim
     

Diese Seite empfehlen