1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

PocketPC :: PocketMac Pro <> The Missing Sync

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von kranich, 7. Juli 2005.

?

Wie funktioniert die Synchronisation mit einem PocketPC besser?

  1. PocketMac Pro

    1 Stimme(n)
    50,0%
  2. The Missing Sync

    1 Stimme(n)
    50,0%
  3. spielt keine Rolle

    0 Stimme(n)
    0,0%
  1. kranich

    kranich New Member

    Ich will einen PDA PocketPC Qtek synchronisieren.
    Auf welche Karte soll ich mit meinem Mac PowerBook setzen (Mac OS Tiger 10.4.1)?

    Wer hat Erfahrung mit der Synchronisation?

    Welche Vor- bzw. Nachteile bringen
    • «PocketMac Pro» und
    • «The Missing Sync» mit sich?

    (Mit Palm bin ich nicht zufrieden, da er bei der Synchronisation nur 4 Telefonnummern und eine Email hinkriegt.)

    Vielen Dank für Deine Antwort.
     
  2. ledum

    ledum New Member

    gibt's niemanden der hierfür 'ne Antwort hat??
    Kein Macianer der Rat weiss?
     
  3. morty

    morty New Member

    suche mal etwas im forum --- es hatten schon einige leute damit versucht und es hinbekommen
    zumindest PocketMac Pro wurde mir von nem freund (applehändler und telefonfuzzi) empfohlen und zugesichert, das alles geht
     
  4. ledum

    ledum New Member

    So, habe nun seit einer Woche "Missing sync for Windows Mobile 2 ; Version 2 (97) German" im Einsatz. (Mark Space, www.markspace.com)


    Summary:
    Einfache Installation, schön gemacht, einfach zu bedienen, jedoch noch voll mit Kinderkrankheiten.
    Falls MarkSpace.com ein Update nachschiebt ist es für jeden PDA User in Kombination mit dem Mac das ideale Programm.
    Also, ich rate auf das erste Update zu warten.


    Meine Hardware:
    • Mac PowerBook G4 17", 1,67Mhz, 100MB, Bluetooth, OS X 10.4.2 Deutsch
    • PocketPC Qtek S100, Pocket PC Windows Mobile 2003, zweite Ausgabe, Version 4.21.1088 (Build 15045.2.6.0)


    Fehlerbericht:

    • Verbindungsproblem
    Auch nach tagelangem Probieren konnte ich keine Bluetooth - Verbindung aufbauen, USB funktioniert.
    Was ich noch nicht probiert habe ist die Verbindung via Wireless. Eine Wirelesskarte sollte ich in den nächsten Tagen erhalten.

    • Geburtstagsproblem 1
    Falls im Adressbuch Geburtstagsdaten vor dem 1.1.1900 eingegeben sind, wird überhaupt nichts synchronisiert.

    • Geburtstagsproblem 2
    Falls im iCal die FUnktion automatisch Geburtstage einfügen aktiviert ist, wird überhaupt nichts synchronisiert, bzw. nur noch einmal, dadurch wird aber eine zweite Kategorie "Geburtstage" erstellt was zum totalen Choas führt, ID Fehler produziert und nichts mehr synchronisiert werden kann.

    • Adressbuch, Länderproblem
    Ich wohne in der Schweiz. Demzufolge sind 90% meiner Adressbucheinträge aus der Schweiz. Nach dem Synchronisieren werden alle Ländername genädert.
    Ein Muster konnte ich nicht entdecken; zum grossen Teil sind die Adressen mit einem anderen Land, z.B. Deutschland gekennzeichnet, Französische Adresse werden plötzlich mit Schweiz angezeigt und unzählige erhlaten statt einem Ländername nur noch ein Ländercode wie z.B. "ch" für Schweiz ...

    • Adressbuch, Telefonnummerproblem
    Im iCal sind Label wie z.B. "Zentrale" oder "andere" voreingestellt.
    Falls nichts anderes angegeben, werden neue Nummern mit "andere" dargestellt.
    Nun, bei der Synchronisation werden zwar viele Labels anstandslos übernommen aber gerade "andere", was sehr häufig vorkommt wird nicht übernommen, bzw. nicht synchronisiert, was zur Folge hat, dass ich auf dem Pocker PC nur noch einen Bruchteil meiner Nummern habe.

    • Adressbuch, Foto/Bild
    Wird nicht synchronisiert - keine Tragödie, wäre aber schön gewesen.

    • Mehrmals ist es mir auch schon passiert, dass der PocketPC plötzlich nicht mehr erkannt wurde. Dann taucht die Frage auf, ob das Gerät schon mal verbunden worden sei oder nicht. Egal wie man antwortet anschliessend werden Datensätze aus den Adressen und den Terminen x-fach dupliziert ...
     
  5. ab

    ab New Member

    Sorry, lese das gerade erst. Bin zu PocketMacPro gegangen, nachdem das andere Teil doch mit zu vielen Mängeln behaftet war. Immerhin gab's anstandslos Kohle zurück, weil er ja mehr versprach, als wirklich lief. Damals, als ich das Zeug noch brauchte (bevor ich vor drei Monaten ein WindowsSchelpptop kaufte), schien mit PocketMacPro alles bestens zu funktionieren.

    ab
     
  6. persil

    persil New Member

    Wann kommt dann das nächste Update?!
     
  7. SteSu

    SteSu New Member

    Benutze seit 2 Monaten Missing Sync für Pocket PC:

    G5, HP iPAQ hx 2210 (überwiegend als Navi)+ 10.3.9 (!).

    Funzt alles perfekt. Datentransfer via Kabel oder BT einwandfrei. iSync top.
    Kann ich nach meinen Erfahrungen nur empfehlen (es gibt allerdings wohl noch keine Tiger-Version).

    :nicken:
     
  8. Nafets

    Nafets New Member

    Pocketmac 3.51 Pro läuft ganz gut.
    Auch mit Tiger.
    Die Synchronisation scheint anstandslos zu laufen.

    ABER das gilt nur für 3.5.1 mit Tiger bis 10.4.1
    ab 10.4.2 gibts Probleme & Abstürze (des gesamten Systems!!!) bei goßen Dateiübertragungen oder beim verwenden des Mac als Internet Gateway für den PocketPC. :(

    Also entweder auf ein Update >3.5.1 warten (Stand 1.11.05 gibt es noch keines, obwohl schon X10.4.3 'raus ist - das die gleichen Probleme mit sich bringt).
     

Diese Seite empfehlen