1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

PocketMac Pro & Yakumo Delta

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von das kleine Gespenst, 3. Juli 2005.

  1. das kleine Gespenst

    das kleine Gespenst New Member

    Hallo,

    ich bin total am verzweifeln! Heute morgen habe ich mir für 39 EUR die Synchronisations-Software PocketMac Pro geladen, um mein PDA (Yakumo Delta 300) und mein iBook G4 zu Diskussionen zu überreden ...

    Jetzt ist es später Nachmittag und mein Nervenkostüm ist transparent wie Organza (nur nicht so unempfindlich!).

    Ich habe:
    beim iBook...
    - Firewall deaktiviert
    - die Sharing-Optionen aktiviert
    beim PDA...
    - das Passwort deaktiviert (gelassen)
    - ActiveSync auf USB default gesetzt

    ...aber...

    der PDA erkennt kein iBook und führt es demnach in der Optionsliste (ActiveSync/Extras/Bei Remotesynchronisierung mit einem PC ... Diesen PC verwenden...) auch nicht auf!
    PocketMac erkennt den PDA auch nicht, obwohl "PocketMac Device Locator" sehr wohl erkennt, ob er am USB-Port hängt oder nicht!

    Kann mir jemand helfen oder einen Tipp geben???

    Mein Englisch ist leider zu löchrig, als dass ich den E-Mail-Support nutzen könnte ...

    HILFFEEEE ...!

    Verzeifelte Grüße

    vom ...kleinen Gespenst
     
  2. alberti11

    alberti11 New Member

    Hallo,

    deine Reaktion kann ich sehr gut verstehen.
    Habe exakt die gleiche Kombination und vor 10.4 lief alles gut, zwar etwas krautig das Programm, aber es klappte immerhin alles solala.
    Nach meinem Tiger update ging aber nix mehr.
    Nach drei bis vier Wochen gaben die Pocketmac Leute ein sogenanntes update heraus. Dass die Versionsnummer 3.5 nach download eine 1.5 ist sagt noch nichts über die völlige Funktionslosigkeit dieses softwareschrotts aus.Mit dem Pocket device Finder wird zwar ein device erkannt und die Installation auch als erfolgreich gewertet. die Synchronisation startet aber nicht und das eigentliche Programm erkennt auch keinen Pocket PC

    Jedenfalls konnte ich mit dem neusten update nichts mehr synchronisieren.
    Der support , an den ich mich dann wendete ist voll die Scherzveranstaltung; da geben sie technical support Tickets, oder wie sie diese Teile nennen heraus, die einzig den Sinn haben, dass sich die Kunden was von der Seele schreiben sollen. Eine Antwort kommt in keinem Fall.
    Habe mir überlegt von denen das Geld zurückzuverlangen; aber USA!!! da hast du überhaupt keine Chance.
    Meine Lösung - ziemlich mies - sieht so aus:
    1. alles löschen, was du an pocketmac Scheiß auf dem Computer hast.
    2. die alte Version 3.44 installieren
    (solltest du die nicht mehr finden, kurze mail an mich)
    3. wenn du deinen Pocket PC anschließt startet dann nach recht langer Zeit irgendwie die Synchronisation, ansonsten noch mal extra im Menu "synchronisieren" anklicken.
    4. Stöpselst du aber danach dein Pocket device ab: Kernelpanic;
    also dranlassen, bis du den Computer runtergefahren hast.

    Wenn du eine andere Möglichkeit findest, sag mal Bescheid!

    Ali
     
  3. mcplus

    mcplus New Member

    die neueste version ist 3.51 und die funktioniert bei mir (tiger 10.4.1 und mda) recht gut. allerdings braucht der kommunikationsvorgang bis zum erkennnen sehr lang ca. 1,5 min (fast eine ewigkeit ;-(( )

    sonst keine probleme damit
    mcplus
     
  4. alberti11

    alberti11 New Member

    Habe das Teil auch ewig dran gelassen, weil ja auch die alte SW so lange brauchte.
    Aber werde ich nochmal probieren. Das Problem ist nur, wenn ichdie neue Fassung draufspiele funktioniert diese Notlösung mit der 3.44 nicht mehr und ich muss erst mühsam immer alle plist und sonstiges löschen.
    Mal ne Frage:
    Wenn du die 3.5.1 Version draufgespielt hast, erscheint dann im Infofenster auch die Nr. 1.5?

    Ali
     
  5. mcplus

    mcplus New Member

    nein, im info fenster erscheint ganz normal 3.51
    versuch einen neuen download, installiere neu, reset pda...
    sollte gehen - viel glück
    mcplus
     
  6. alberti11

    alberti11 New Member

    Hallo,
    nä, nix passiert da diese SW ist Totalschrott!
    Habe der SW-Firma jetzt ein Schreiben zukommen lassen, in dem ich um Rückerstattung des Kaufpreises nachsuche, daraufhin haben die mir eine mail geschickt mit dem Hinweis auf ihre Download Seite, auf der eine Version 3.11
    liegen soll. Eine solche Version ist aber auf der gesamten Seite nicht auf zu finden. Hat einer von Euch diese Version? Die soll, angeblich für Panther entwickelt, auch auf Tiger laufen.

    Hier der Wortlaut:

    Hi,

    I have two suggestions for you...

    First: We did find a problem in the installer for Mac OS 10.3 (Panther)
    users, so our engineers have posted an update called version 3.11 that works
    for both Panther and OS 10.4 (Tiger) users.

    We have posted this update in our updates area:

    http://www.pocketmac.net/updates.html

    Please try this and let us know if you are still having any problems
    connecting to your device under the Mac OS 10.3 (Panther) version.

    Second, if this does not solve your problem: May I suggest you fill out a
    support ticket at: http://www.pocketmac.net/support.htm so that an engineer
    can help you with this?

    Warmly,

    Mark
     
  7. Nafets

    Nafets New Member

    Pocket Mac 3.5.1 lief bei mir relativ problemlos mit OS 10.4.1(!!) (Aldi Medion = Yakumo Delta 400).
    Ab OS 10.4.2 friert es dagegen bei großen Datenmengen oder auch bei Verwendung von AvantGo ein (oft Kernel Panik!).

    Unter Panther lief eine (von mir selbst gepatchte!, da das "Original" Probleme mit iCal hatte) 3.0. Diese läuft aber nicht unter 10.4.x :(


    Stand 1.1.2006 noch immer gibt es kein Update.

    Die neueste Version von Missing Link for Pocket PC funktioniert dagegen (anders als diverse Vorversionen). Als 14Tage voll funktionierende "Demo" muss man nur von MarcSPace das letzte Update laden und installieren. Vorher aber alle Teile von Pocket Mac löschen. Insbesondere aus dem Startobjekte Ordner.
     

Diese Seite empfehlen