1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Plextor als FW-Brenner ???

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von rainbow, 7. Mai 2002.

  1. rainbow

    rainbow New Member

    hallo an alle,

    Der brenner von Plextor 40/12/40 , wenn ich den in ein FW gehäuse einbaue, wird der dann vom Mac bzw. Toast auch erkannt ????

    Weil der brenner ja nicht für Max OS ausgelegt bzw. nicht bei apple auf der seite steht.

    Wird da denn nur die Firewirebridge angesprochen ?
    gruß
    rainbow
     
  2. rainbow

    rainbow New Member

    hallo,

    hat denn keiner ne idee ?????

    gruß rainbow
     
  3. ausnahmezustand

    ausnahmezustand New Member

    kann dir leider nicht genau weiter helfen.
    hab nen plextor 24/10/40 A mirin ein externes firewiregehäuse gesteckt und klappt ohne probleme.
    sogar discburner unter X erkennt ihn, allerdings nicht im 9er.
    toast macht unter beiden keine probleme mit dem erkennen!!
     
  4. rainbow

    rainbow New Member

    hallo macianer,

    wer hat sonst noch ne idee oder erfahrung ??

    danke
    rainbow
     
  5. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Der Mac arbeitet hardwaremässig prinzipiell mit allen IDE/ATAPI-Geräten von Haus auf zusammen, egal ob direkt am IDE-Bus oder über FireWire. Das Problem ist nur die Software bzw. der Treiber.

    Im Falle eines CD-Brenners und Toast ist der Treiber in Toast eingebaut. Auf den Roxio-Seiten müsstest Du nachlesen können, ob dieser Brenner von Toast 5.1.3 unterstützt wird. Wenn nicht, kann es sein, dass Plextor ein PlugIn für Toast zur Verfügung stellt, bis die nächste Version den Brenner direkt unterstützt. Bei meinem PlexWriter war das anfänglich der Fall. Plextor ist sich immerhin der Mac-Anwender bewusst.

    DiscBurner oder iTunes sind da schon wählerischer, weil die Treiber hier von Apple kommen, und die haben kaum Interesse an der Unterstützung von Fremdgeräten. Aber auf diese Software kann man leicht verzichten, wenn man Toast hat. iTunes läuft schliesslich auch ohne Brenner und DiscBurner macht das selbe wie Toast.

    Gruss
    Andreas
     

Diese Seite empfehlen