1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Pleiades FW800/USB2-250GB-7200rpm/8MB(Hitachi)

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von JuliaB, 30. April 2005.

  1. JuliaB

    JuliaB New Member

    Möchte mir diese externe Platte kaufen!

    http://www.dsp-memory.de/v1/catalog/product_info.php?products_id=3968

    Hat sie jemand? Kann jemand sie empfehlen oder warnt mich jemand??

    Brauche sie eigentlich nur als Backup, vielleicht später mal zum Bearbeiten von Videos, da reicht mir augenblicklich aber noch meine PB-Platte. Sie sollte aber trotzdem leise sein!!

    Oder hat jemand eine andere Empfehlung?

    Danke schon jetzt für Eure Hinweise!

    Julia
     
  2. ks23

    ks23 Ohne Lobby

    Also das Pleiades-Gehäuse kenne ich nicht, aber da der Oxford-Chipsatz verbaut ist, ist die Performance gut. Festplatten sind ganz normale 3.5" Desktop-HDs verbaut.

    Kannst eigentlich nix falsch machen, aber wie gesagt, kenne das Gehäuse nicht.

    Gruß
    Kalle

    P.S. Wegen anderer Empfehlung, vom Design sind die LaCie Platten super. Hab selber eine oder halt die IceCubes. LaCie gibt es z. B. bei Cyberport oder Arktis.
     
  3. styler

    styler New Member

    passt natürlich gut zum g5...

    ich wüsste nicht, was bei dem gehäuse schlecht sein sollte.
     
  4. kobayjashi

    kobayjashi New Member

    ich habe die FW 400 version mit einer hitachi 250gb hd drin, läuft bis jetzt alles supi und vorallem sehr leise ab.

    Das Gehäuse habe ich jetzt ca. 10 monate mit div. Hds am laufen!

    gruß
    kobayjashi :cool:
     
  5. Batman69

    Batman69 ...Springer...

    ...also ich denke das ding wird schon sehr gut laufen...sehe da absolut keine probleme.
    ...allerdings der preis für 2xx € ... nicht gerade nen schnäppchen.
    ...also auch wenn ich mich hier nun oute...
    -> ich brauchte dringend nen haufen mehr speicherkapazität und habe mal meine design-vorstellungen bei seite gelegt und mir beim aldi diese 250GB platte gekauft...
    ...8mb cache und vor allem nen kombi gehäuse...( allerdings fw400)
    -> also ich muss sagen, das ding rennt einwandfrei...und das für 139€...
    also über 70€ mehr für nen bissel design und fw800...das müsste ich mir schon stark überlegen...
    da würde/ habe ich mir lieber ne 60/ 80 ´er platte (2,5") in einem ext. combogehäuse gekauft und nutze diese für den problemlosen datentransfer zwischen windoof und apfel- rechnern...ohne eine extra stromversorgung zu brauchen...

    ne tolle ext. platte ist es auf jeden fall...wollte es dir auch nicht madig machen, sondern mehr mal als gedankenanstoß äußern...
    viel erfolg beim kauf :D
     
  6. JuliaB

    JuliaB New Member

    Danke an Alle!

    An eine 2,5"-Platte hatte ich auch schon gedacht, wäre das Beste vom Handling her. Aber (nachdem ich über die Lebensdauer von DVDs las) ich möchte meine ganzen Urlaubsvideos für länger als 1-5 Jahre "konservieren", und da sind 80 GB zu wenig. Reicht ja gerade mal für 20 Filmchen. Und eine Systembackup sollte dann auch noch drauf!!

    Macht das Alles Sinn, oder gibt es bessere Vorschläge??

    Schönen Tag der Arbeit noch an alle Raubtierbändiger!
    (Ist nicht ironisch gemeint!!)

    Julia
     
  7. CMs

    CMs New Member

    Ich habe genau dieses Pleiades-Gehäuse mit 160er Samsung Innenleben. Läuft tadellos, paßt designmäßig super zu den Applegeräten und ist leise. Ein höchst empfehlenswerter Kauf.
     
  8. sursulapitchi

    sursulapitchi Member

    Hallo Julia habe 12/04 das 3,5" FireWire800 &USB2 Leergehäuse bei DSP für 91€ und eine 160GB Samsung SP1614N bei Mindfactory für 90€ erstanden. Der Einbau der HD in das Gehäuse,war dank guter Anleitung schnell getan.
    Alle wichtige Kabel wurden mitgeliefert, die Verarbeitungsqualität ist sehr gut und die Inbetriebnahme war ein Kinderspiel. Vom Design passt es gut zu meinem Powerbook.
    Durch die gummierten Füße ist kaum ein Geräusch zu hören, was sicher auch an der mehrfach in diversen Magazinen gelobten Samsung HD liegt.
    Resumee: Pleiades FW800 kann ich guten Gewissens empfehelen.

    Gruß Sursula
     
  9. ks23

    ks23 Ohne Lobby

    Ahso, für Filmchen gibt es nur eine: http://lacie.de/products/product.htm?pid=10504

    ;)

    Gibt es ab ca. 800€. Nachteil: Lüfter geht regelmäßig an. Bei nem PowerMac G4 nicht weiter stören, aber bei nem mini wohl sehr ;)

    Gruß
    Kalle
     
  10. JuliaB

    JuliaB New Member

    Danke für Eure Ratschläge.

    Ich denke, 250 GB reichen erstmal, um die images meiner Videos zu sichern.

    Höre immer, sie Samsungplatten seien so schön leise. Hat jemand Vergleichsmöglichkeiten mit Hitachi-Platten??

    Laut DPS wollen sie demnächst auch eine 250GB-Platte von Samsung anbieten, augenblicklich liefert Samsung nur nicht.

    Sollte ich eventuell noch ein, zwei Wochen auf die Samsung warten??

    Danke schon jetzt für Eure Mühe!!

    Julia
     
  11. sursulapitchi

    sursulapitchi Member

    Hallo Julia,

    meine Entscheidung für die Samsung im Dezember war in erster Linie die Geräuschentwicklung und der vibrationsfreie Lauf der HD. Zweiter wichtiger Punkt war die 36-Monatige Garantie der Fa. Samsung. So viel ich weiß geben nur wenige HD Anbieter diese Garantie.

    Gruß sursula :klimper:
     

Diese Seite empfehlen