1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Platte:Partitionen oder nicht?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Zwieback, 5. Juni 2006.

  1. Zwieback

    Zwieback New Member

    Beispiel:250GB Festplatte
    Ich mache k e i n e Partitionen
    Das System wird installiert, alle Programme werden installiert, am Ende spiele ich Musik,Daten, Videos,Fotos auf den Rechner.Von der Platte sind nun 100 GB belegt.

    2 Monate vergehen.Apple gibt Updates raus: System Update 10.4.6 auf 10.4.7,
    Quicktime 7.1 auf 7.2, 2 security Updates, iPhoto update etc etc.

    Wenn ich jetzt diese Updates mit Softwareaktualisierung alle aufspiele, wo schreibt der MAC sie hin?
    "Mischt" er jetzt Systemdaten und übrige Daten? Oder schreibt er die Systemdaten zu den schon vorhandenen und verlegt die Fotos und Musik auf der Platte in eien anderen Bereich?

    Wenn ich Partitionen mache:Wieviel brauche ich fürs System um für alle Updates, für Zwischenspeichern beim Brennen mit iDVD etc. auf der sicheren Seite zu sein?
     
  2. Mathias

    Mathias New Member

    Dateien werden gemischt, Filme etc. werden nicht verschoben, wozu auch? Das System wird dadurch weder langsamer noch instabil.
     
  3. Headfy

    Headfy New Member

    ich nehm jetzt einfach mal an das das Dateimanagement das selbe oder zumindest ähnlich wie bei Windows ist. Also werden die Dateien nicht verschoben (warum sollte das auch passieren?) ... die Systemdaten sind jetzt schon gemischt, das passiert ohne Partitionen eh ...

    Also Tipp: Immer MIT Partitionen arbeiten, wenn du dir dein OS mal so zerschießt das nix mehr geht und du formatieren musst is nich direkt alles weg!!!!

    Bei Windows sollte die Systempartition so zwischen 5 und 10 GB groß sein, bei MAC OS X hab ich noch keine Ahnung
     
  4. Sluggahs

    Sluggahs Teilzeitschizzo

    Also meine Meinung ist, dass man bei OSX nix partitionierten muss. Wenn man möchte, dann kann man das natürlich machen, aber ich finde es eher nervig, wenn man irgendwann auf der einen Partition noch massig Platz hat, die andere aber fast voll ist und man dann seine Dateien verschieben muss etc. Ich halt da nix von. Aber wer will, der soll das ruhig machen. Fürs System mit allem drum und dran sollten 10 BG bis 15 GB reichen, da kann man dann auch noch die Updates der nächsten paar Jahre drauf speichern.

    Ach ja, einen wirklichen Nutzen kann ich bei Partitionierungen nicht wirklich erkennen. Außer man hat zwei Systeme am laufen (bei den IntelMacs).
     
  5. Ghostuser

    Ghostuser Active Member

    Grundsätzlich brauchst du nur eine Partition um OS X auf dem Rechner laufen zu lassen. Es gibt aber Situationen, die mehrere Partitionen sinnvoll erscheinen lassern:

    Ich habe z.B. zwei gleich grosse Partitionen, eine zum Arbeiten und die andere zum Testen. Von der Arbeitspartition erstelle ich regelmässig ein Backup, das ich dann ab und zu auf die Testpartition zurückspiele. So kann ich nicht nur das Backup testen, sondern spiele Updates und neue Programmen zuerst zuerst auf die Testpartition, so dass sich offensichtliche Fehler bemerkbar machen. Zudem spielen mir "Testleichen" auch keine Streiche auf dem Arbeitssystem.

    Ein anderer Fall ist ein minimales Notsystem auf einer zweiten oder externen HD. Mit 10...15 GB kann man ein Notsystem mit den wichtigsten Systemtools auf einer gesonderten Partition installieren. Diese wird dann nur benötigt, enn mit der eigentlichen System-HD ein Problem auftaucht.


    Gruss GU
     

Diese Seite empfehlen