1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

' Platte im IceCube - maximal ??

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von MacKlausi, 20. August 2002.

  1. MacKlausi

    MacKlausi New Member

    ' FireWire Gehäuse maximal sein darf, damit sie auch von OS X angesprochen werden kann (G4 PM 933 QS) ?
    Müsste da eine 120 GB Platte funktionieren????

    MacKlausi
     
  2. snowmac

    snowmac New Member

    hi

    habe in Icecube IBM Desktstar 80 GB ohne probleme .

    warum sollte 120GB nicht funktionieren???

    gruß

    snowmac :)))
     
  3. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Nochma lesen - aber diesmal genauer:

    Ein Mac "kann" nur 128 GB "am Stück" erkennen. Alles, was darüber ist, ist von Übel oder muss kleiner gehackt/püriert/partitioniert werden. ;-)
     
  4. MacKlausi

    MacKlausi New Member

    Bedeutet das, dass der Mac zwar größere Platten bedienen kann, aber halt nur mit mehreren Partitionen. Das wäre ja eigentlich auch ok.

    MacKlausi
     
  5. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Das bedeutet es.
     
  6. Aschie

    Aschie New Member

    Ist das nur "ganzen" Festplatten so? Bei uns in der Firma steht ein RAID und da stehen 380GB am Stück zur Verfügung.

    Gruß
     

Diese Seite empfehlen