1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Platte für PC & Mac formatieren?

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von ritis, 22. September 2006.

  1. ritis

    ritis New Member

    Hallo!

    Ich hab eine 2.5 Samsung Platte und ein externes USB Gehäuse und möchte die Platte nun gerne für den Mac sowie den PC lesbar machen. Welches Dateiformat gibt es und was für ein Tool (möglichst freeware).

    Danke im vorraus!
    ritis
     
  2. mcaxel

    mcaxel New Member

    einfach als "FAT" oder "FAT32" formatieren und du kannst sie sowohl am mac als auch am pc lesbar und schreibbar verwenden!!

    "NTFS" is am mac nur lesbar am windows lesbar und beschreibbar
     
  3. Chriss

    Chriss New Member

    was hast du denn mit der Platte tatsächlich vor ... ? Denn das haben vor dir schon viele andere auch probiert, incl. mir, und haben letztlich alle entnervt aufgegeben
     
  4. Mike-H

    Mike-H New Member

    Was gibt es da aufzugeben ? Fat 32 läßt sich mit Bordmittel formatieren und funktioniert bei mir seit Jahren reibunglos als Datenaustsausch zwischen Windows und und Mac OS.
     
  5. Chriss

    Chriss New Member

    deshalb hab ich ja ausdrücklich gefragt, WAS er damit tatsächlich vor hat ...
     
  6. CosmicAlien

    CosmicAlien New Member

    Nicht vergessen, FAT32 hat Begrenzungen bei der Länge der Dateinamen und der Dateigröße. Spätestens bei Dateien über 4GB geht es nicht mehr.

    Ansonsten ganz einfach mit dem Festplattendienstprogramm zu formatieren.
     
  7. mcaxel

    mcaxel New Member

    und was is mit normalen fat oda is das dasselbe??

    die interne festplatte soll ich wie formatieren wenn ich auch mit windows anwendungen arbeite??
     
  8. CosmicAlien

    CosmicAlien New Member

    Nur Fat(16) kann man glaube ich gar nicht mehr formatiern, standard ist immer Fat32.

    Sonst sind die Dateinamen noch kürzer und man kann nur glaube ich kleine Platten formatieren.

    Also schnell Fat kleiner 32 vergessen, nutzt keiner mehr.
     

Diese Seite empfehlen