1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Platte formaten ohne neu installlation?

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von philoact, 17. Juni 2002.

  1. philoact

    philoact New Member

    Kann man und wenn wie machen? Oder solltte ich alles brennen und dann komplett neu installieren (mit formaten) ? ? ? Und wie formatiere ich über haupt? Habe 60 GB und den neuen Imac mit OS 9 und X 10.1.5
     
  2. MacELCH

    MacELCH New Member

    Nö, wenn Du formatierst dann ist alles weg, sprich Du mußt eine Neuinstallation machen.

    Ich habe es bisher nur vom 9er System gemacht. Booten von CD die HD so partitionieren wie man möchte, auf eine Partition 9.22 installieren und auf eine andere dann OS X fertig.

    Wenn Du komplett ohne Classic Umgebung auskommen willst, dann mußt Du von der 10er CD starten.

    Gruß

    MacELCH
     
  3. philoact

    philoact New Member

    Kann man und wenn wie machen? Oder solltte ich alles brennen und dann komplett neu installieren (mit formaten) ? ? ? Und wie formatiere ich über haupt? Habe 60 GB und den neuen Imac mit OS 9 und X 10.1.5
     
  4. MacELCH

    MacELCH New Member

    Nö, wenn Du formatierst dann ist alles weg, sprich Du mußt eine Neuinstallation machen.

    Ich habe es bisher nur vom 9er System gemacht. Booten von CD die HD so partitionieren wie man möchte, auf eine Partition 9.22 installieren und auf eine andere dann OS X fertig.

    Wenn Du komplett ohne Classic Umgebung auskommen willst, dann mußt Du von der 10er CD starten.

    Gruß

    MacELCH
     
  5. philoact

    philoact New Member

    Bahnhoff: Ich wollte doch ohne neu installation auskommen! UND: Wie kann man z.B den User ORdner auf eine andere Platte legen als den System Orrdner?
     
  6. hapu

    hapu New Member

    Tastatur kaputt? - dein R hat was ;-))
     
  7. quick

    quick New Member

  8. macmercy

    macmercy New Member

    Ich gehe mal davon aus, daß Du keine externe Firewire-Platte hast? Dann kannst Du X extern klonen (CarbonCopyCloner) und musst nicht alles neu installieren. Die Dateien für 9 vor dem klonen deaktivieren - sonst hast Du wieder alles zusammen auf einer Partition! Davon kann man dann booten und alles wieder auf eine neue Partition zurückklonen, wieder mit CarbonCopyCloner. Die Dateien für 9 musst Du gesondert sichern, drag & drop Deines System-Ordners und aller 9er-Dateien/Ordner auf eine externe Platte (bootfähig sollte die schon sein - falls etwas schiefgeht). Hast Du nur einen Brenner musst Du so vorgehen:

    Von Deiner Start-Partition unter 9 mit Toast eine bootfähige CD (Format ist "Mac-Volume" - unter Optionen bootfähig anklicken) erstellen und erst mal testen. Dann brennst Du Deine restlichen Ordner auch auf eine oder mehrere andere CDs (Format "Dateien").

    Dann startest Du von der X-Installations-CD. Im 1. erscheinenden Fenster, oben im Menü, wählst Du Disk-Utility. Wähle Deine Platte aus. Wähle Löschen. Gib die Anzahl der Partitionen an. Richte nach Bedarf die Größe mit der Maus ein. Starte initialisieren.

    Installiere dann X ganz normal von der CD. Am besten auf die 1. Partition. Einrichten und alle benötigten Updates für X laufen lassen. Du kannst auch vor dem initialisieren Deinen USER-Ordner oder nur den USER/LIBRARY/PREFERENCES auf eine Extra-CD sichern und nachher zurückspielen. Ich persönlich hab es radikal gemacht. Ist sauberer.

    Auf die 2. Partition (alles für OS 9) ziehst Du alles von Deiner bootfähigen, selbstgebrannten OS-9 CD. Das wird jetzt Dein Classic. Alle gesicherten Ordner von den restlichen CDs zurück auf die Platte in die 9er-Partition. Alles testen. Notfalls Alias-Dateien neu anlegen. Notfalls neue Serien-Nrn. eingeben. 1x starten und Parameter-RAM neu anlegen, Schreibtisch-Datei neu aufbauen.

    Zum Schluß alles mit 1. Hilfe testen (oder auch Norton oder Diskwarrior) und ev. mehrere Durchläufe der Tests machen. Unter X mal MacJanitor und XOptimize laufen lassen. Fertig. Freuen.
     

Diese Seite empfehlen