1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Platte, Cd Laufwerk neu = Os lässt sich nicht mehr installieren!

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von ritis, 1. Juni 2006.

  1. ritis

    ritis New Member

    Hallo!

    Ich habe ein Powerbook Pismo 333Mhz, 128MB, 4GB HD, Superdisk Drive...
    Jetzt habe ich mir ein CD/DVD Laufwerk (gebraucht) und eine neue Festplatte (Samsung Spindrive 80GB) gekauft, ein OS 9 ins Cd Laufwerk und installieren wollen. Aber ich sehe nur das Finder/Fragezeichen Symbol.

    Das Cd Laufwerk funktioniert auf jeden Fall, da ich es mit der alten Platte getestet habe. Auf der ist OS 8.6 drauf und ich kann Audio CD´s einlesen aber wenn ich die OS 9 Cd rein mach will er das Laufwerk initiallisieren!?

    Für jegliche Hilfe wäre ich dankbar!

    Was anderes:
    Könnte ich auch OS X darauf installieren?
    Hat das Powerbook nur den einen Ram Steckplatz unter der Tastatur?
     
  2. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    1. Probier mal, beim Einschalten die "C"-Taste gedrückt zu halten, dann sollte es von der CD booten.

    2. Mit 4GB Festplatte und 128MB RAM? Vergiss es. Selbst wenn es technisch funktionieren sollte, wirst Du da keine Freude dran haben.

    Ciao, Maximilian
     
  3. ritis

    ritis New Member

    1. "C" hab ich schon gedrückt!

    2. Jetzt soll ja ne neue Platte rein (80GB) und mehr Ram auch noch!
     
  4. MacS

    MacS Active Member

    Startet denn das Pismo mit der 8.6er CD, nur nicht von der 9er? Dann ist die 9er System-CD nicht für den Rechner geeignet, weil sie wohl von einem anderen Rechner stammt! Du brauchst die Retail-Version, die über den Handel als Update für alle Rechner vetrieben wurde!

    Zu X auf einem Pismo. 256 MB ist absolutes Minimum, aber nicht empfehlenswert weil der Rechner eh schon 'ne Schnecke ist. 512 MB sollten es min. sein, aber lahm ist er dennoch. Auf einem G3 macht das erst so ab 500-600 Mhz Sinn. Mein Vater hat ein iBook G3 700. Damit kann man gerade so flüssig arbeiten, wenn man keine anspruchsvollen Áufgaben erledigen muss.
     
  5. w8ing4xs

    w8ing4xs Insasse

    Beim Start 'mal die ALT-Taste drücken. Sollte da die CD-nicht angezeigt werden, ist sie nicht bootfähig.

    Ansonsten kann ich meinen Vorschreibern nur beipflichten. Panther und Tiger laufen zwar, aber unter 512 MB würde ich es erst gar nicht versuchen und wenn es dann läuft, ist es auch nur für ein bisschen Office und Internet geeignet.

    BTW: Ein Pismo mit 333 MHz gab es nicht, so dass das wohl ein Lombard sein wird. :meckert: Da wird's dann auch schon mit dem Tiger nichts. Bei Panther ist m.W. Schluss...
     
  6. w8ing4xs

    w8ing4xs Insasse

    Was für ein Laufwerk ist es denn? Die Pismo/Lombard-Laufwerke (insbesondere das LG-8080) habe im Laufe der Zeit immer Probleme mit dem Lesen von CDs/DVDs bekommen. Mache tun's, andere nicht...

    Wird denn die OS9-CD unter gebootetem OS8.6 erkannt?
     
  7. Mathias

    Mathias New Member

    Leider sind nicht alle CD-/DVD-Laufwerke startfähig. Ich habe hier in meinem Lombard ein CD-RW, welches ich über eBay gekauft habe und kann davon NICHT starten. Systeme installiere ich immer mit dem original CD-Rom-Laufwerk.

    edit: "alt" funktioniert beim Lombard übrigens nicht. Geht erst ab den Pismos.
     
  8. w8ing4xs

    w8ing4xs Insasse

    Echt? Dann habe ich wieder etwas dazu gelernt, danke...
     
  9. ritis

    ritis New Member

    Guten Abend und vielen Dank für die Antworten!

    @MacS:
    Eine 8.6er CD habe ich nicht, das war beim Kauf installiert Und ja die OS 9 CD stammt von einem anderen Rechner. Sie war beim Kauf von meinem Cube dabei.

    @w8ing4xs:
    Ein Matashita CD/DVD Combo Laufwerk, genauen Produktnamen weiß ich im Moment nicht. Schaue aber nach.

    Könnte ich über ein externes CD Laufwerk booten?
    Gibt es kompatible 512mb ram Module?........Fällt mir jetzt noch ein :findsmile

    Danke und Gute Nacht!
     
  10. w8ing4xs

    w8ing4xs Insasse

    Dann wird das wohl nicht klappen...
    Ergo: Retail-OS9-Version besorgen (z.B. bei eBay)

    Musst du nicht... Die Matsushita-Laufwerke sind normalerweise alle bootfähig und qualitativ denen von LG überlegen.

    Grundsätzlich ja, müsste aber Firewire sein und diese Schnittstelle hat das Lombard bekanntlich nicht. Einige SCSI-Laufwerke sind auch extern bootfähig...

    M.W. nein! Bei 2x256 MB ist beim Lombard Schluss.

    Denkbare Lösung:
    -alte Platte wieder einbauen
    -Inhalt der alten Platte auf eine externe SCSI-Platte kopieren
    -neue Platte einbauen
    -von der externen Platte booten
    -interne Platte formatieren (ggf. partitionieren, falls du dann doch mit OSX herum spielen möchtest)
    -mit etwas Glück kannst du jetzt von der Cube-CD installieren
    -falls nicht, einfach den Inhalt der externen Platte auf die neue interne kopieren
     

Diese Seite empfehlen