1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

plakate (a2) selbst erstellen

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Smart Bimson, 2. November 2002.

  1. Smart Bimson

    Smart Bimson New Member

    kann mir da jemand helfen ? ich würde gerne meine ölbilder fotografieren, um die dann als a2 oder a3 oversize zu drucken. wie geht das oder wie muß man da vorgehen ? kann man das überhaupt mit seinem home-mac anstellen (bis aufs drucken) oder geht auch das nicht ? oder muß ich die bilder scannen lassen aber geht das bei öl-gemälden ?
    wäre schön wenn mir da mal jemand einen tipp geben kann !
    danke ;-)
    smart
     
  2. Daenzer

    Daenzer New Member

    Hui, ziemlich schwieriger Fall *g* Folgendes: wenn du scannen willst musst du beachten, dass die oberflächenstruktur der bilder wirklich glatt ist, also keine rillen und riefen von der farbe vorhanden sind. wenn du einen scanner in der größe deiner ölbilder hast, wäre das die beste variante. wenn du es mit digitalfotografie machen möchtest musst du folgendes beachten: die ausleuchtung im raum und auf dem bild muss absolut hell und gleichmäßig sein, der blitz soll ausgeschaltet sein. und die digi-cam sollte schon 3 megapixel haben, dass sie eine so hohe auflösung hinbekommt. dann stell die höchste auflösung die bei deiner cam geht ein, und wenn möglich auch noch das format TIFF, was bei fotografien, bei denen es auf gute qualität ankommt bessere ergebnisse liefert.
    fotografieren und dann ab in deinen mac, dort kannst du dann mit einem bildbearbeitungsproggi (hier empfiehlt sich wirklich schon photoshop) noch einen helligkeitsabgleich machen und die fotografie evtl. noch andersweitig bearbeiten bis sie deinem geschmack entspricht. in der entsprechenden größe dann (dürfte dann so bei 1600x1024 oder höher liegen, sry wenn ich mich täusche, mit den größen kenn ich mich nich so gut aus) auf CD brennen und in eine druckerei geben und fragen ob sie dir das in der entsprechenden größe drucken können. wenn du natürlich einen entsprechenden drucker hast, der in dieser größe druckt bist du fein raus *g* bezweifel ich aber, da diese architekten-großformat-printer weit in die 10000 rein gehen.

    ich hoffe ich konnte ein bisschen helfen ^^;
     
  3. Smart Bimson

    Smart Bimson New Member

    1000 dank für deine ausführliche antwort ! ich werde mal bei den druckereien anfragen was bei denen so geht ... den rest bekomme ich dann hoffentlich selber hin ...
    ein schönes wochenende wünsche ich dir noch !
    smart ;-)
     

Diese Seite empfehlen