1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Pixelanzahl <-> Qualität!?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Chance, 9. April 2002.

  1. Chance

    Chance New Member

    Ich bräuchte ein paar Tips von Praktikern, die mit dig. Videocameras arbeiten.
    Wie groß ist der qualitative Unterschied zwischen 1.070000 Pixel und 1.500000 Pixel bei dig. Videocameras?

    Denn lt. "Auskunft" im Elektrofachhandel, ist zB der qualitative Unterschied zwischen der Sony TRV 828/830(1.070000 Pixel) und der TRV30 (1.500000 Pixel) nicht so "krass"!?

    Nun was der mit "krass" meinte, konnte ich nicht wirklich aus ihm herausbekommen und deswegen hier die Frage!
    Ich weiß, die TRV30 beherrscht den Weißabgleich und hat auch noch ein Zeissobjektiv im Gegensatz zur TRV 830.
    Aber wie siehts bei den Fotoaufnahmen und Ausrucken dann aus???

    Bitte keine "krassen" Antworten ;)

    Danke im voraus!!!
    Grüße Chance
     
  2. wolfkasper

    wolfkasper New Member

    Da hilft nur der direkte Vergleich. Der Händler muss sich die Zeit dafür nehmen, wenn er am Kunden Interesse hat (und am Produkt genug verdient...). Auf Prospektangaben und so genannte Probeausdrucke (vom Abreissblock) würde ich mich nicht verlassen.
    Meine erste digitale Fotokamera war der Backstein von Kodak (DC40) mit 850.000 Pickeln. Ging man nah genug an das Objekt ran, dann waren selbst Ausdrucke in A4 auf normalem Kopierpapier noch verblüffend, jedenfalls für Otto Normalverbraucher.
     
  3. MacJoerg

    MacJoerg New Member

    s Web oder 9x12cm Bilder machen
    willst, sollte es reichen.
    Einfach, wenn's geht, mal ausprobieren

    Gruss, Joerg
     
  4. peter_bey

    peter_bey New Member

    Hi,
    es kommt darauf an was du damit anstellen willst. Fürs Web brauchst du nur 72 dpi (Bildschirme können nur 72dpi abbilden). Wenn du jetzt wüßtest wie sich die Pixelzahl deiner Videocameras zusammensetzt (also PixelanzahlderHöhe x PixeanzahlderBreite=Pixelanzahl1,5Mio oder 1,07Mio) kannst du dir ausrechnen wie groß deine Bilder bzw. Videos auf dem Bildshirm dargestellt werden. Also PixelanzahlderHöhe/72dpi = Höhe in inch auf dem Bildschirm und PixelanzahlderBreite/72dpi= Breite in inch auf dem Bildschirm. Beim Ausdrucken brauchst du eine Qualität von mindestens 300dpi. Nun kannst die wie oben die Ausmaße deines Bildausdruckes berechnen. Wenn du bessere/schlechtere Druckqualität haben willst mußt du die dpi-zahl beim Ausdruck erhöhen/verkleinern. Somit wird bei besserer Qualität das ausgedruckte Bild kleiner, bei schlechterer Qualität größer.
     
  5. Chance

    Chance New Member

    ...also bei der TRV30 ists 1360 x 1020 und bei der TRV 828 sinds 1020 x 864.

    Wie siehts dann zB. bei Fotoausdruckn im Format 9 x 13 aus?

    Danke nochmals,

    Chance
     
  6. Zu obengenannten gibt es noch folgendes hinzuzufügen:
    Es ist nicht nur die Pixelzahl - es zählt auch Qualität und Anzahl der Sensoren. Und da man das ohne Vorkenntnisse den HerstellerProspekten nicht entnehmen kann, solltest Du es tatsächlich beim Händler probieren. Es gibt 3,3MP-(Photo)-Kameras mit guten Sensoren (wirklich gute sogar mit bis zu 3 Stück davon), die deutlich bessere Qualität abliefern, als andere Modelle mit der gleichen Auflösung.
     
  7. thd

    thd New Member

    bedenke auch daß du für tv nur ne auflösung von 768 x 576 (oder ) brauchst. achte bei digicams eher auf hohe lichtstärke (habe eine etwas ältere die ne menge licht habe ich das gefühl [kann schlecht vergleichen, ist mein erster] macht aber trotzdem gute videos)

    thd
     
  8. Chance

    Chance New Member

    Ich bräuchte ein paar Tips von Praktikern, die mit dig. Videocameras arbeiten.
    Wie groß ist der qualitative Unterschied zwischen 1.070000 Pixel und 1.500000 Pixel bei dig. Videocameras?

    Denn lt. "Auskunft" im Elektrofachhandel, ist zB der qualitative Unterschied zwischen der Sony TRV 828/830(1.070000 Pixel) und der TRV30 (1.500000 Pixel) nicht so "krass"!?

    Nun was der mit "krass" meinte, konnte ich nicht wirklich aus ihm herausbekommen und deswegen hier die Frage!
    Ich weiß, die TRV30 beherrscht den Weißabgleich und hat auch noch ein Zeissobjektiv im Gegensatz zur TRV 830.
    Aber wie siehts bei den Fotoaufnahmen und Ausrucken dann aus???

    Bitte keine "krassen" Antworten ;)

    Danke im voraus!!!
    Grüße Chance
     
  9. wolfkasper

    wolfkasper New Member

    Da hilft nur der direkte Vergleich. Der Händler muss sich die Zeit dafür nehmen, wenn er am Kunden Interesse hat (und am Produkt genug verdient...). Auf Prospektangaben und so genannte Probeausdrucke (vom Abreissblock) würde ich mich nicht verlassen.
    Meine erste digitale Fotokamera war der Backstein von Kodak (DC40) mit 850.000 Pickeln. Ging man nah genug an das Objekt ran, dann waren selbst Ausdrucke in A4 auf normalem Kopierpapier noch verblüffend, jedenfalls für Otto Normalverbraucher.
     
  10. MacJoerg

    MacJoerg New Member

    s Web oder 9x12cm Bilder machen
    willst, sollte es reichen.
    Einfach, wenn's geht, mal ausprobieren

    Gruss, Joerg
     
  11. peter_bey

    peter_bey New Member

    Hi,
    es kommt darauf an was du damit anstellen willst. Fürs Web brauchst du nur 72 dpi (Bildschirme können nur 72dpi abbilden). Wenn du jetzt wüßtest wie sich die Pixelzahl deiner Videocameras zusammensetzt (also PixelanzahlderHöhe x PixeanzahlderBreite=Pixelanzahl1,5Mio oder 1,07Mio) kannst du dir ausrechnen wie groß deine Bilder bzw. Videos auf dem Bildshirm dargestellt werden. Also PixelanzahlderHöhe/72dpi = Höhe in inch auf dem Bildschirm und PixelanzahlderBreite/72dpi= Breite in inch auf dem Bildschirm. Beim Ausdrucken brauchst du eine Qualität von mindestens 300dpi. Nun kannst die wie oben die Ausmaße deines Bildausdruckes berechnen. Wenn du bessere/schlechtere Druckqualität haben willst mußt du die dpi-zahl beim Ausdruck erhöhen/verkleinern. Somit wird bei besserer Qualität das ausgedruckte Bild kleiner, bei schlechterer Qualität größer.
     
  12. Chance

    Chance New Member

    ...also bei der TRV30 ists 1360 x 1020 und bei der TRV 828 sinds 1020 x 864.

    Wie siehts dann zB. bei Fotoausdruckn im Format 9 x 13 aus?

    Danke nochmals,

    Chance
     
  13. Zu obengenannten gibt es noch folgendes hinzuzufügen:
    Es ist nicht nur die Pixelzahl - es zählt auch Qualität und Anzahl der Sensoren. Und da man das ohne Vorkenntnisse den HerstellerProspekten nicht entnehmen kann, solltest Du es tatsächlich beim Händler probieren. Es gibt 3,3MP-(Photo)-Kameras mit guten Sensoren (wirklich gute sogar mit bis zu 3 Stück davon), die deutlich bessere Qualität abliefern, als andere Modelle mit der gleichen Auflösung.
     
  14. thd

    thd New Member

    bedenke auch daß du für tv nur ne auflösung von 768 x 576 (oder ) brauchst. achte bei digicams eher auf hohe lichtstärke (habe eine etwas ältere die ne menge licht habe ich das gefühl [kann schlecht vergleichen, ist mein erster] macht aber trotzdem gute videos)

    thd
     

Diese Seite empfehlen