1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Pismo vs iBook

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von McMichael, 27. Mai 2002.

  1. McMichael

    McMichael New Member

    hi gemeinde!

    eine gretchenfrage: wer ist unter x schneller: iBook 500 Dual USB mit 384 MB Ram oder eben Pismo 400 mit 512 Mb Ram. greift die alte weisheit je mehr ram desto os x oder merkt man die 100 mhz weniger .....

    lg iMike
     
  2. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    ich glaube das pismo hat nen schnelleren bustakt als das ibook 500, es sollte ungefähr gleich schnell oder vielleicht auch ein tickchen schneller sein - aber erwarte keine grossen unterschiede.
    stehst du vor einer kaufentscheidung oder warum die frage?
     
  3. McMichael

    McMichael New Member

    hi!

    eigendlich vor einer tauschentscheidung, für mich wäre eher das 14" display ausschlaggeben ....

    aber 100 mhz bustakt sind auch auch nett - und auch 1 mb cache ...

    lg iMike
     
  4. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    wer will denn ein powerbook gegen ein ibook tauschen? seltsame leute gibt es... aber für dich mit sicherheit von vorteil.
     
  5. donfritzl

    donfritzl New Member

    Ich bin zufrieden mit'm Pismo - mich hat beim ersten weissen iBook eher interessiert, daß es so klein und kompakt ist, ansonsten hat das Pismo schon so seine Vorteile: z.B., daß ein zweiter Monitor nicht nur gespiegelt wird. Audio Ein- und Ausgang, Steckplatz für ne PC-card und die Dock-Bays mit den austauschbaren Batterie- und DVD-Modulen. Und X läuft auch in akzeptabeler Weise...
     
  6. unregistriert

    unregistriert New Member

    ich habe momentan beide hier und würde mein pismo schon deshalb fast gegen das ibook tauschen, weil meine festplatte so laut ist, dass sie mich nervt. das ibook ist völlig geräuschlos.
     
  7. McMichael

    McMichael New Member

    hi!

    wieviel speicher hast du und ein 400er oder 500er?

    lg iMike
     
  8. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    dann kauf deonem book doch eine neue platte, dann ist der lärm vorbei - und du kannst die vorteile despismos weiter nutzen.
     
  9. harald

    harald New Member

    tus nicht um gotteswillen. hab es genauso gemacht und bitter bereut. der ibook schirm ist viel zu klein.
     
  10. unregistriert

    unregistriert New Member

    <<dann kauf deonem book doch eine neue platte, dann ist der lärm vorbei - und du kannst die vorteile despismos weiter nutzen.>>

    ich würde mir schon eine neue platte kaufen wollen, aber ich weiß nicht so genau ob es wirklich an der lautstärke der festplatte selbst liegt, oder am geräuschdurchlässigen gehäuse. habt ihr erfahrungen gemacht was leise platten angeht? hatte die IBM travelstar mit 20gb im auge...
     
  11. macmiguel

    macmiguel New Member

    Habe gerade letztes Wochenende 40Gb
    HD in PB400/384 eingebaut,ging einfach .
    Und schön leise ist die Fujitsu auch.
    Und endlich wieder Platz!
    Würde nicht tauschen gegen das ibook!
    Gruss
    m
     
  12. unregistriert

    unregistriert New Member

    was hattest du denn vorher für eine hd drin? bei mir ist eine 6gb ibm. ich weiß gar nicht mehr ob das ding schon von anfang an so laut war und es mir erst jetzt auffällt, weil ich daneben lernen will, oder ob sie mit der zeit lauter wird.
    das kann man vielleich so schlecht fragen, aber wieviel leiser ist denn die neue hd im vergleich zur alten, und war die alte platte auch laut? würde mich echt interessieren, da mich das geräusch momentan einfach stört.
     
  13. macmiguel

    macmiguel New Member

    Die Fujitsu ist leiser, aber die alte 6GB war mir einfach zu klein,nicht zu laut.Ist wirklich schwer zu sagen ob die in den 2 Jahren im Betrieb lauter geworden ist.
    Gruss
    m
     
  14. iAlex

    iAlex New Member

    Ich würde beim tausch gegen ein iBook auch nochmal drüberschlafen ( obwohl ich eines habe ). Weil der grössere Schirm doch ein wenig komfortabler ist.
    Ich brauchte nur ein neues Notebook da mein PowerBook 5300 nicht mehr ganz UptoDate war, und da hab ich mich lieber ffür ein neueres iBook entschieden als für ein gebrauchtes Pismo.
    Nur das 500er iBook wäre für mich nie in Frage gekommen da der langsame Systembus doch eine Bremse zu sein scheint.

    Soweit ich das verstanden hab hast du ein 500er iBook zur Ansicht da ?
    Und du möchtest andererseits nicht auf den Monitor des Pismo verzichten.

    Warum dann nicht ein neues 700 MHz schnelles iBook 14.1"?

    Nimm ne neue Festplatte ist die billigere Variante und das Pismo gehört eh noch nicht zu den alten Eisen, da ja die Taktraten nicht so enorm steigen, und der G3 eh keine lahme Krücke ist.
     
  15. unregistriert

    unregistriert New Member

    nein, es ist so:
    ich habe seit zwei jahren ein pismo 400, und momentan fliegt hier zufällig auch das ibook der schwester eines freundes rum, so dass ich darauf mal einen blick werfen konnte und ein bisschen dran rumtippen. ich habe weder die kohle für einen neuen computer, noch besteht wirklich bedarf. mir ist nur erst durch das ibook klar geworden, wie sehr mich das gräusch der festplatte am pismo stört, da das ibook einfach geräuschlos läuft.
    eine neue festplatte wäre also eine lösung. andererseites reichen mir die 6gb, da ich noch einen linuxserver habe, auf dem ich auslagern kann. eine neue festplatte wäre also nur dann eine gute investition, wenn sie mein pismo sehr viel leiser macht. ich habe aber nirgendwo einen vergleichstest, der lautstärken von 2,5' hds vergleicht gefunden. außerdem, wie gesagt, kann es auch sein dass das ding einfach lauter wird.
     
  16. iAlex

    iAlex New Member

    Es ist nur logisch das je neuer ein HD ist desto leiser sie vor sich hindreht
     
  17. leClou

    leClou New Member

    stimmt nicht! meistens sind ältere eher leiser weil sie langsamer drehen!
    aber da die schnellen Notebook-HD eh nur mit 5400 drehen ist meistens die Positionierung des Schreib-/Lesekopf das laute Geräusch das man hört

    gruss, LeClou
     
  18. donfritzl

    donfritzl New Member

    Ich hab auch ne neue HD drin, ne 40 GB Fujitsu und die is im Verhältnis zur alten 6GB viel viel leiser - man hört die Platte so kaum, nur beim Zugriff und da ist sie auch nicht lauter. Außerdem ist sie schneller und die größere HD-kapazität ist unter X natürlich auch nicht schlecht weil sichs auch auf die schnelligkeit des Systems auswirkt
     
  19. Giadello

    Giadello New Member

    unregistriert:
    Wenn Du mir die Typenbezeichnung Deiner FP gibst, dann schaue ich mal nach, welchen Geräuschwert die c't gemessen hat. Such Dir evtl. eine anzuschaffende Alternative aus, dann kannst Du die Werte vergleichen.
    So einfach "neu=schneller=lauter" oder "neu=leiser" ist die Sache nämlich nicht ;-) ...
     
  20. unregistriert

    unregistriert New Member

    >>So einfach "neu=schneller=lauter" oder "neu=leiser" ist die Sache nämlich nicht ;-) ...<<

    ja, genau deshalb hab ich mir auch noch keine gekauft, ist ja schließlich nicht ganz so billig.
    vielen dank für das angebot -- der system profiler sagt folgendes:
    Modell IBM-DARA-2206000
    Version AR2AA51A
    ist ein 6gb gerät

    alternativen wären IBM travelstar 20gb (IC25N020ATCS04), toshiba 20gb (MK2018GAS), oder fujitsu 20gb (MHR2020AT) oder dir / euch fällt was besseres in dieser preiskategorie -150¬ ein.

    noch mal danke
     

Diese Seite empfehlen