1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Pioneer DVR-109 am Mac flashbar auf FW 1.40

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Ahnungsloser, 23. Mai 2005.

  1. Ahnungsloser

    Ahnungsloser 24" ist nie zu groß


    Das ist doch nicht Dein Ernst oder?
    Ich brägle die DVD in gut 6 Minuten voll.

    Mit was brennst Du?
     
  2. hi3hello

    hi3hello New Member

    nein, du bist nicht zu dumm um so was zu machen. exakt das gleiche problem habe ich auch. liegt bei mir daran, das ich ein pioneer dvr-109XL habe und kein dvr-109. wahrscheinlich ist das bei dir genau so. da beide laufwerke sich zwar nur marginal unterscheiden, trotzdem aber eine andere firmware benutzen taucht das problem auf.

    dein png zeigt einen gepatchten flasher der eigentlich (soweit ich weiss) für LG-Laufwerke war und für pioneer dvr-109 modifiziert wurde. das programm ist aber zur Zeit nur und ausschliesslich für den DVR-109, nicht aber die XL-Version verfügbar. Da hilft nur ein PC oder eben anwarten bis was entsprechendes rauskommt.

    grüsse,
    hi2hello

    PS: den versuch die beiden firmware files in dem ordner des patchers mit denen des 109xl zu ersetzen kannst du dir schenken. dann bekommst du eine andere fehlermeldung da das programm ausschliesslich die beiden firmware-files des dvr-109 akzeptiert.
     
  3. ueber35

    ueber35 New Member

    Hallo,
    habe mir letzte Woche ein 109XLB gekauft. Mit dem klappt das Update auf die aktuelle Firmware auch nicht.
    Ich habe aber auch das Problem, dass ich mir keine DVDs anschauen kann. OS10.4 konnte ich installieren und die DVDs werden auch gemountet. Wenn aber der "DVD Player" startet erhalte ich die Info, dass ein Initialisierungsfehler aufgetreten ist. "Für die Wiedergabe konnte kein gültiges Videogerät gefunden werden. (-70017)" wird mir mitgeteilt. Hat jemand eine Lösung für das Problem?

    Gruß
    Frank
     
  4. tobio

    tobio New Member

    meint ihr das ganze (sowohl firmware update + hinterher idvd etc) funktioniert auch mit einem usb 2.0 gehäuse?
    das habe ich nämlich noch und dafür suche ich einen dvd brenner.


    tobio
     
  5. Ahnungsloser

    Ahnungsloser 24" ist nie zu groß

    Bei mir hat das im externen Firewire Gehäuse problemlos funktioniert.
     
  6. D_Stahl

    D_Stahl Active Member

    Wo bekomme ich den die Flashsoftware mit GUI her?

    Habe eben gegoogelt aber nichts auf anhieb finden können.
    Ich hab nur den Terminal-DVRFlash.

    Mit DVRFlash konnte ich eben mein 107D nicht auf 1.21 flashen.
    Weiß jemand worans liegen könnte?
     
  7. Zack2002

    Zack2002 Active Member

    problem hat sich bei mir immer noch nicht gelöst.

    infos über den eingebauten brenner:

    MATSHITA DVD-R UJ-835F:

    Firmware-Version: GGN7
    Verbindungstyp: ATAPI
    Brennen möglich: Ja (Geliefert/Unterstützt von Apple)
    Cache: 2048 KB
    DVD lesen: Ja
    Beschreibbare CD: -R, -RW
    Beschreibbare DVD: -R, -RW, +R, +RW
    Schutz vor Pufferunterschreitung beim Brennen von CDs: Ja
    Schutz vor Pufferunterschreitung beim Brennen von DVDs: Ja
    Schreibstrategien: CD-TAO, CD-SAO, DVD-DAO
    Medien: Nein

    er brennt in toast egal welche geschwindigkeit ich einstelle nur 1x (ca. 55 min für 4,4 gb). und das mit verbatim-rohlingen, also an dem kann es nicht liegen. das kann ja nicht sein von apple? kann ich meinen mini einschicken?

    gruss zack
     
  8. sandretto

    sandretto Gast

    Tja,
    http://superdrive.crc.id.au/
    http://www.crc.id.au/?p=21



    Hier ein paar nützliche Links zum Flashen am Mac, im speziellen für den Pioneer 109, den ich selber besitze....

    http://forum.rpc1.org/viewforum.php?f=30
    http://pioneer109.com/phpBB2/viewforum.php?f=8
    http://lasvegas.rpc1.org/
    http://wwwbsc.pioneer.co.jp/product-e/ibs/device_e/dev00001r_e.html
    http://wwwbsc.pioneer.co.jp/product-e/ibs/device_e/dev00003r_e.html#a09
     
  9. p.i.t.

    p.i.t. Ural-Silber

    Ich hab hier in meinem G5 / 2,3 Dual ein Sony-Superdrive. Laut Systemprofiler ist das ein DW-Q28A, Version KAS7...

    Kann man Sony-Brenner auch flashen?
     
  10. Zack2002

    Zack2002 Active Member

    ja, gibts bei mir denn auch ne möglichkeit den zu flashen? wenn nicht, sollte das apple vornehmen weil das kann ja nicht sein, dass es als ein 4x superdrive verkauft wird aber nur 1x brennt..
     
  11. Zack2002

    Zack2002 Active Member

    ehm weiss da niemand was? soll ich mich mal an apple wenden?

    gruss zack
     
  12. Zack2002

    Zack2002 Active Member

    toast update auf 6.1. hats gebracht. jetzt brennt er wie er soll..
     

Diese Seite empfehlen