1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Pioneer DVR-105

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von G4frank, 24. April 2003.

  1. G4frank

    G4frank New Member

    Hallo ,
    ich habe mir das "Superdrive" für 266 Euro gekauft. Zudem den neuen G4 1Ghz Combo.
    Es ist schon soviel geschrieben worden darüber, aber irgendwie finde ich nix ganzes.
    Wer kann mir denn mal genau sagen wie ich das anschließen muss ? Das wäre sehr nett.

    Danke

    Gruß
    Frank
     
  2. MacS

    MacS Active Member

    Handbuch??????!!!!!

    Eigentlich steht sowas im Handbuch. Ich habe zwar gerade keinen aktuellen G4, aber in meinem Handbuch steht was zum Thema Einbau von Laufwerkn drin.

    MacS
     
  3. G4frank

    G4frank New Member

    Also, es steht im Handbuch geschrieben, wie ich die Laufwerke festschrauben muss aber nicht wie man jumpern muss.
     
  4. MacS

    MacS Active Member

    OK, das mag sein, ging aber auch nicht aus deiner Frage hervor. AFAIK werden an den langsameren IDE-Bussen nach wie vor Master/Slave gejumpert. Da ein LW schon an dem Bus hängt (CD-Brenner sollte auf Master stehen), muss das 2. Laufwerk auf Slave gejumpert werden.

    An dem ATA100-Bus, an dem die Festplatte hängt, wird grundsätzlich alle Festplatten auf CableSelect gejumpert. Dies gilt aber nur für die aktuellen G4 MMD. Für ältere G4 muss immer Master/Slave gejumpert werden.

    MacS
     

Diese Seite empfehlen