1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

picture zu ipad

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von SRALPH, 13. Juli 2002.

  1. SRALPH

    SRALPH New Member

  2. charly68

    charly68 Gast

    nee ist ein fake
     
  3. SRALPH

    SRALPH New Member

    lass mich doch auch mal träumen :))

    es soll aber angeblich auch einen film darüber geben, aber dafür bräuchte man qt 6!

    RALPH
     
  4. Xboy

    Xboy New Member

    Hallo!

    Wohl eher ein Fake, schau mal in die Menüleiste, das was hier als Handschriftenerkennendes Programm gezeigt wird ist OmniGrafle!

    Und sollte er so aussehen wäre ich ein bisschen enttäuscht von Apple, weil es nicht wirklich ein revolutionäres unerwartetes Desing wäre.

    Liebe Grüsse, Mario
     
  5. Xboy

    Xboy New Member

    Ich hab QT6, also ich könnte mich Opfern und den Film anschaun!

    Liebe Grüsse, Mario
     
  6. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Ha, genau den Film habe ich heute morgen gelöscht! War auch nur ein Fake, glaube ich.

    In dem Film sah man einen Palm IIIc, wenn ich mich richtig erinnere, an dessen Rückseite eine normale 3,5-HD mit Klebestreifen befestigt war. Und man sah einen Startvorgang von OS X auf dem Display des Palm.

    Das Dings auf deiner Seite gefällt mir. Sieht schick aus.

    /oli
     
  7. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    OS X 10.2 bietet eine Handschriftenerkennung für *jedes* Programm an, ich glaube als Service/Dienst im ersten Menü.
     
  8. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

  9. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

  10. Xboy

    Xboy New Member

    Hallo!

    Ich weiss, ich hab 10.2.
    Die Handschrifterkennung funktioniert Systemweit und in jedem Textverarbeitungsprogramm. Allerdings nur mit einem Grafiktablett und Stift dazu.

    Aktivieren kann man das in den Systemeinstellungen!

    Liebe Grüsse, MArio
     
  11. SRALPH

    SRALPH New Member

  12. charly68

    charly68 Gast

    nee ist ein fake
     
  13. SRALPH

    SRALPH New Member

    lass mich doch auch mal träumen :))

    es soll aber angeblich auch einen film darüber geben, aber dafür bräuchte man qt 6!

    RALPH
     
  14. Xboy

    Xboy New Member

    Hallo!

    Wohl eher ein Fake, schau mal in die Menüleiste, das was hier als Handschriftenerkennendes Programm gezeigt wird ist OmniGrafle!

    Und sollte er so aussehen wäre ich ein bisschen enttäuscht von Apple, weil es nicht wirklich ein revolutionäres unerwartetes Desing wäre.

    Liebe Grüsse, Mario
     
  15. Xboy

    Xboy New Member

    Ich hab QT6, also ich könnte mich Opfern und den Film anschaun!

    Liebe Grüsse, Mario
     
  16. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Ha, genau den Film habe ich heute morgen gelöscht! War auch nur ein Fake, glaube ich.

    In dem Film sah man einen Palm IIIc, wenn ich mich richtig erinnere, an dessen Rückseite eine normale 3,5-HD mit Klebestreifen befestigt war. Und man sah einen Startvorgang von OS X auf dem Display des Palm.

    Das Dings auf deiner Seite gefällt mir. Sieht schick aus.

    /oli
     
  17. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    OS X 10.2 bietet eine Handschriftenerkennung für *jedes* Programm an, ich glaube als Service/Dienst im ersten Menü.
     
  18. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

  19. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

  20. Xboy

    Xboy New Member

    Hallo!

    Ich weiss, ich hab 10.2.
    Die Handschrifterkennung funktioniert Systemweit und in jedem Textverarbeitungsprogramm. Allerdings nur mit einem Grafiktablett und Stift dazu.

    Aktivieren kann man das in den Systemeinstellungen!

    Liebe Grüsse, MArio
     

Diese Seite empfehlen