1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

PHP: weiß jemand, was man mit Sesssions machen kann?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von christiane, 20. November 2003.

  1. christiane

    christiane Active Member

    Hallo,

    ich programmier ein bisschen mit PHP und bin auf die Sessions gestoßen. Was kann man damit genau machen?

    Eine ID erzeugen, die dann auf dem Server gespeichert wird, das konnte ich aus den Handbüchern lesen, aber wozu? Hat jemand schon mal was damit gemacht?

    Gruß
    Christiane
     
  2. shooterko

    shooterko New Member

    Hi!
    Bei dynamischen Seiten, die vom Server geliefert werden (z.B. PHP,ASP,JSP), bewirken sog. sessions, daß der Server beim Client ein Cookie setzt, in dem eine eindeutige ID gespeichert wird. Diese hat Gültigkeit über mehrere Seiten hinweg.

    Z.B. kannst du auf der Startseite eine Session-Variable setzen, daß der User sich korrekt eingeloggt hat. Während er also deine Seiten eine nach anderen durchsurft, kannst du auf jeder Seite prüfen, ob der Surfer sich eingeloggt hat. Wenn nicht redirectest du zur Login-Seite. Oder du speicherst die Artikel eines Warenkorbs in einer Session-Variablen.

    Den eigentlichen Variableninhalt merkt sich aber nur der Server, weiß aber wegen der SessionID, zu welchem Client welche Inhalte gehören.

    Standardmäßig verfallen bei Nichtaktivität diese Session-Cookies nach 20 Minuten.

    Es gibt auch CookieLess Sessions, hierbei wird die ID mit Hilfe der URL (GET-Methode) bei jeder Anforderung (request) mitgeschickt.

    Ich hoffe, es war einigermassen verständlich ;-)

    CU
    ShooTerKo
     
  3. christiane

    christiane Active Member

    ja, danke.

    Kann man mit Sessions auch verfolgen, wer mit welcher IP auf meine Seiten guckt? Das wäre dann die totale Kontrolle zum Beispiel vom Arbeitgeber.

    christiane
     
  4. hakru

    hakru New Member

    Die IP steht sowieso im Server-Log, ganz unabhänig von PHP ... dort wird jeder "Request (= GET)" an den Webserver in etwa so festgehalten:

    123.45.678.910 - - [18/Nov/2003:12:54:26 +0100] "GET /manual/images/index.gif HTTP/1.1" 200 1540

    hakru
     
  5. christiane

    christiane Active Member

    @ alle
    danke für die info!

    Christiane
     
  6. christiane

    christiane Active Member

    Hallo,

    ich programmier ein bisschen mit PHP und bin auf die Sessions gestoßen. Was kann man damit genau machen?

    Eine ID erzeugen, die dann auf dem Server gespeichert wird, das konnte ich aus den Handbüchern lesen, aber wozu? Hat jemand schon mal was damit gemacht?

    Gruß
    Christiane
     
  7. shooterko

    shooterko New Member

    Hi!
    Bei dynamischen Seiten, die vom Server geliefert werden (z.B. PHP,ASP,JSP), bewirken sog. sessions, daß der Server beim Client ein Cookie setzt, in dem eine eindeutige ID gespeichert wird. Diese hat Gültigkeit über mehrere Seiten hinweg.

    Z.B. kannst du auf der Startseite eine Session-Variable setzen, daß der User sich korrekt eingeloggt hat. Während er also deine Seiten eine nach anderen durchsurft, kannst du auf jeder Seite prüfen, ob der Surfer sich eingeloggt hat. Wenn nicht redirectest du zur Login-Seite. Oder du speicherst die Artikel eines Warenkorbs in einer Session-Variablen.

    Den eigentlichen Variableninhalt merkt sich aber nur der Server, weiß aber wegen der SessionID, zu welchem Client welche Inhalte gehören.

    Standardmäßig verfallen bei Nichtaktivität diese Session-Cookies nach 20 Minuten.

    Es gibt auch CookieLess Sessions, hierbei wird die ID mit Hilfe der URL (GET-Methode) bei jeder Anforderung (request) mitgeschickt.

    Ich hoffe, es war einigermassen verständlich ;-)

    CU
    ShooTerKo
     
  8. christiane

    christiane Active Member

    ja, danke.

    Kann man mit Sessions auch verfolgen, wer mit welcher IP auf meine Seiten guckt? Das wäre dann die totale Kontrolle zum Beispiel vom Arbeitgeber.

    christiane
     
  9. hakru

    hakru New Member

    Die IP steht sowieso im Server-Log, ganz unabhänig von PHP ... dort wird jeder "Request (= GET)" an den Webserver in etwa so festgehalten:

    123.45.678.910 - - [18/Nov/2003:12:54:26 +0100] "GET /manual/images/index.gif HTTP/1.1" 200 1540

    hakru
     
  10. christiane

    christiane Active Member

    @ alle
    danke für die info!

    Christiane
     

Diese Seite empfehlen