1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

php und sendmail

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von waaser, 6. August 2002.

  1. waaser

    waaser New Member

    hat hier jemand schon erfahrung mit php und sendmail auf macOS X, bzw mit der funktion von php mail ueber sendmail zu verschicken?
    ich kriege es einfach nicht gebacken , dass macOS X 10.15 mit php 4.2.2.
    mail verschickt.
    wäre nett, wenn jemand erzählt, wie er sendmail und php eingestellt hat, dass es geht.
     
  2. goldfinger

    goldfinger New Member

    1. Funktioniert deine sendmail?
    Kannst du mails rausschiessen?
     
  3. waaser

    waaser New Member

    also ich habe es nicht über konsole ausprobiert, aber mit dem einem test php script verschicke ich mails angeblich und kriege keine fehler meldung.
    aber die mails kommen auch nie an.
    senmail laeuft aber.
     
  4. hakru

    hakru New Member

    ich von hier:
    http://www.entropy.ch/software/macosx/

    und mailen geht dann in einem .php file:

    // assemble email
    $to = "dummy@addresse";
    $subject = "was auch immer";

    $message = "Welcome to ...

    ";

    $headers = "From: ...
    ";
    $headers .= "Reply-To: ...
    ";
    $headers ."X-Mailer: PHP/" . phpversion();
    mail($to,$subject,$message,$headers);

    das wär's dann ... sendmail will einen DNS-gültigen hostname!!

    hakru
     
  5. waaser

    waaser New Member

    also erstmals danke fuer deine muehe.

    ich habe deine konsolen befehle, wie von dir vorgeschalgen, ausgeführt und diese wurden auch ohne fehlermeldung durchgeführt.
    bloss php verschickt immer noch keine maiul, führt aber das script ohne fehlermelduung durch.
    das selbe script laeuft auf linux einwandfrei, inkl versand der mail.

    jedenfalls kann ich von meinem macOS X von einem user einen anderen über konsole mail senden. das geht, aber ich kann keine mail an jemanden schicken der ausserhalb des rechners ist.
    also nicht mail name@domainame.de.
    die mail komandos werden angenommen, bloss ein versand findet nicht statt.
    jetzt gebe ich es erstmals auf. wichtig ist bloss , dass das script auf linux laeuft und das tut es.
    schade, dass ich es nicht auf macOS X hinkriege.
    irgendwann wird auch noch das mysterium sendmail sich für mich aufklaren.
     
  6. hakru

    hakru New Member

    eine message an 'ne externe Addresse verschicken. Was passiert im Log-file? Was sagt der log, wenn Du dein PHP-Mailversandskript aufrufst?? Tauchen das Sachen auf wie "... relay=localhost [127.0.0.1], dsn=4.0.0, stat=Deferred: Connection refused by localhost
    "

    Damit solltest Du der Sache auf den Grund kommen ...

    hakru
     
  7. Tomonage

    Tomonage New Member

    Hi!

    ich habe denke ich mla das selbe problem, ich habe alles so ausgeführt, wie du es beschreibst, und mail klappt auch in der konsole, so dass ich mir mail von benutzer zu benutzer schicken kann.
    will ich aber zu anderen andressen verschicken, wird die mail nicht gesendet.
    in der log-datei steht dann:

    Domain of sender address nobody@meinrechner does not exist

    du hast oben geschrieben, dass sendmail nen dns-namen will, ich denke mal, dass es daran liegt, oder nicht?
    wie kriege ich sendmail dazu das ding trotzdem zu verschicken?
     
  8. hakru

    hakru New Member

    www.eagle.com'

    dann sendmail starten:

    sendmail -L sm-mta -bd -q1h

    dann mail verschicken, jetzt sollte es klappen ...

    hakru
     
  9. Tomonage

    Tomonage New Member

    Hi!

    super, das mit www.eagle.de funktioniert, aber wenn ich meine eigene dyndns-adresse angebe, will er nicht.
    muss ich nen smtp-server aufsetzten??
     
  10. Tomonage

    Tomonage New Member

    ach, ich muss es falsch eingeben haben, nun klappts mit meiner dyndns-adresse, danke!
     
  11. waaser

    waaser New Member

    so, danke, mit diesem fake hostnamen geht es auf einmal.
    vielen dank fuer deine hilfe.
     
  12. hakru

    hakru New Member

    Na, super - 2 Fliegen mit einer Klappe ;-)

    hakru
     
  13. waaser

    waaser New Member

    hat hier jemand schon erfahrung mit php und sendmail auf macOS X, bzw mit der funktion von php mail ueber sendmail zu verschicken?
    ich kriege es einfach nicht gebacken , dass macOS X 10.15 mit php 4.2.2.
    mail verschickt.
    wäre nett, wenn jemand erzählt, wie er sendmail und php eingestellt hat, dass es geht.
     
  14. goldfinger

    goldfinger New Member

    1. Funktioniert deine sendmail?
    Kannst du mails rausschiessen?
     
  15. waaser

    waaser New Member

    also ich habe es nicht über konsole ausprobiert, aber mit dem einem test php script verschicke ich mails angeblich und kriege keine fehler meldung.
    aber die mails kommen auch nie an.
    senmail laeuft aber.
     
  16. hakru

    hakru New Member

    ich von hier:
    http://www.entropy.ch/software/macosx/

    und mailen geht dann in einem .php file:

    // assemble email
    $to = "dummy@addresse";
    $subject = "was auch immer";

    $message = "Welcome to ...

    ";

    $headers = "From: ...
    ";
    $headers .= "Reply-To: ...
    ";
    $headers ."X-Mailer: PHP/" . phpversion();
    mail($to,$subject,$message,$headers);

    das wär's dann ... sendmail will einen DNS-gültigen hostname!!

    hakru
     
  17. waaser

    waaser New Member

    also erstmals danke fuer deine muehe.

    ich habe deine konsolen befehle, wie von dir vorgeschalgen, ausgeführt und diese wurden auch ohne fehlermeldung durchgeführt.
    bloss php verschickt immer noch keine maiul, führt aber das script ohne fehlermelduung durch.
    das selbe script laeuft auf linux einwandfrei, inkl versand der mail.

    jedenfalls kann ich von meinem macOS X von einem user einen anderen über konsole mail senden. das geht, aber ich kann keine mail an jemanden schicken der ausserhalb des rechners ist.
    also nicht mail name@domainame.de.
    die mail komandos werden angenommen, bloss ein versand findet nicht statt.
    jetzt gebe ich es erstmals auf. wichtig ist bloss , dass das script auf linux laeuft und das tut es.
    schade, dass ich es nicht auf macOS X hinkriege.
    irgendwann wird auch noch das mysterium sendmail sich für mich aufklaren.
     
  18. hakru

    hakru New Member

    eine message an 'ne externe Addresse verschicken. Was passiert im Log-file? Was sagt der log, wenn Du dein PHP-Mailversandskript aufrufst?? Tauchen das Sachen auf wie "... relay=localhost [127.0.0.1], dsn=4.0.0, stat=Deferred: Connection refused by localhost
    "

    Damit solltest Du der Sache auf den Grund kommen ...

    hakru
     
  19. Tomonage

    Tomonage New Member

    Hi!

    ich habe denke ich mla das selbe problem, ich habe alles so ausgeführt, wie du es beschreibst, und mail klappt auch in der konsole, so dass ich mir mail von benutzer zu benutzer schicken kann.
    will ich aber zu anderen andressen verschicken, wird die mail nicht gesendet.
    in der log-datei steht dann:

    Domain of sender address nobody@meinrechner does not exist

    du hast oben geschrieben, dass sendmail nen dns-namen will, ich denke mal, dass es daran liegt, oder nicht?
    wie kriege ich sendmail dazu das ding trotzdem zu verschicken?
     
  20. hakru

    hakru New Member

    www.eagle.com'

    dann sendmail starten:

    sendmail -L sm-mta -bd -q1h

    dann mail verschicken, jetzt sollte es klappen ...

    hakru
     

Diese Seite empfehlen