1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

php und mysql auf panther

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von misfit, 27. Oktober 2003.

  1. misfit

    misfit New Member

    hallo leute,

    bevor ich es wage panther zu installieren wollte ich mal eine für mich lebenswichtige frage stellen:
    laufen php und mysql auf panther wieder problemlos? auf http://www.entropy.ch steht das es mit php keine probleme gibt (gut so!) aber zu mysql, imagemagick usw. sind noch keine informationen verfügbar ... daher dachte ich dass sich vielleicht ein mutiger daran gewagt hat, für den nicht ganz so viel auf dem spiel steht ... der es einfach mal ausgetestet hat ... wenn ich das mache und mysql läuft danach nicht mehr, dann kann ich einpacken ...
     
  2. hakru

    hakru New Member

    kein Problem- ich arbeite mit der MySQL-Distribution (4.x) von serverlogistics - wird aber auch für andere standard-Distros keine Probleme machen ...

    php 4.3.2 ist ja beim Panther dabei, muss halt in httpd.conf aktiviert werden ...

    hakru
     
  3. suj

    suj sammelt pixel.

    hi, was genau muss ich hier bei serverlogitics denn runterladen?

    Möchte jetzt beim neu installierten ibook mal von Anfang an alles richtig machen :wink:
     
  4. hakru

    hakru New Member

    Complete MySQL 4.0.15 gibt's hier:

    http://www.serverlogistics.com/mysql.php

    ... unten, in der Download - Section... Canadian oder European Mirror. Dem Paket liegt eine sehr gute Beschreibung der Installation bei ... man hat dann letztlich eine SysPrefpane, über die man den mySQL-Server ein- und ausschalten kann.

    hakru
     
  5. suj

    suj sammelt pixel.

    danke! werds mal laden
     
  6. misfit

    misfit New Member

    serverlogistics kannte ich bis jetzt noch gar nicht ... sehr interessant ... werde ich mir mal ansehen!
     
  7. misfit

    misfit New Member

    hallo leute,

    bevor ich es wage panther zu installieren wollte ich mal eine für mich lebenswichtige frage stellen:
    laufen php und mysql auf panther wieder problemlos? auf http://www.entropy.ch steht das es mit php keine probleme gibt (gut so!) aber zu mysql, imagemagick usw. sind noch keine informationen verfügbar ... daher dachte ich dass sich vielleicht ein mutiger daran gewagt hat, für den nicht ganz so viel auf dem spiel steht ... der es einfach mal ausgetestet hat ... wenn ich das mache und mysql läuft danach nicht mehr, dann kann ich einpacken ...
     
  8. hakru

    hakru New Member

    kein Problem- ich arbeite mit der MySQL-Distribution (4.x) von serverlogistics - wird aber auch für andere standard-Distros keine Probleme machen ...

    php 4.3.2 ist ja beim Panther dabei, muss halt in httpd.conf aktiviert werden ...

    hakru
     
  9. suj

    suj sammelt pixel.

    hi, was genau muss ich hier bei serverlogitics denn runterladen?

    Möchte jetzt beim neu installierten ibook mal von Anfang an alles richtig machen :wink:
     
  10. hakru

    hakru New Member

    Complete MySQL 4.0.15 gibt's hier:

    http://www.serverlogistics.com/mysql.php

    ... unten, in der Download - Section... Canadian oder European Mirror. Dem Paket liegt eine sehr gute Beschreibung der Installation bei ... man hat dann letztlich eine SysPrefpane, über die man den mySQL-Server ein- und ausschalten kann.

    hakru
     
  11. suj

    suj sammelt pixel.

    danke! werds mal laden
     
  12. misfit

    misfit New Member

    serverlogistics kannte ich bis jetzt noch gar nicht ... sehr interessant ... werde ich mir mal ansehen!
     

Diese Seite empfehlen