1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

PHP und CGI mit Bordmitteln testen

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von bronski, 17. August 2002.

  1. bronski

    bronski New Member

    Reißt mir nicht gleich den Kopf ab. Ich habe zwar schon im Forum gesucht aber auf die Schnelle nichts gefunden:

    Ich will unter X etwas mit PHP experimentieren (erste Schritte). Ein paar Anfängererfahrungen mit Linux habe ich schon. Muss ich PHP und Perl nachinstallieren? Wie konfiguriere ich das Netzwerk, um auf den Localhost zuzugreifen?

    OK, da gibts sicher schon passende Antworten und weitere Fragen ;)

    Vielleicht hat jemand eine URL oder einen passenden Thread parat?

    Danke schonmal für die Mühe!
     
  2. Tomonage

    Tomonage New Member

    hi!

    also unter X ist php und perl schon installiert, musst es gegebennfalls nur aktivieren, so dass es der eingebaute apache webserver benutzt.
    erstmal einfach unter der systemsteuerung/sharin den webserver einschalten, dann kannst du schon mal auf den webserver unter http://localhost oder http.//127.0.0.1 zugreifen.
    wenn php/perl noch nicht gehen sollte, musst du die httpd.conf veränndern.
    wenn ich mich recht erinnnere liegt die unter /etc.
    dort musst du folgendes z.b. für php eintragen(oder auskommentieren, jenachdem):

    LoadModule php4_module modules/libphp4.so
    AddType application/x-httpd-php .php
    AddType application/x-httpd-php-source .phps

    danach sollte php funktionieren, ansonsten habe ich hier noch nen netten link parat:
    http://www.oreillynet.com/pub/ct/49

    da wird alles über den apache unter X erklärt.

    Tomonage
     
  3. bronski

    bronski New Member

    Dein Tipp hat's gebracht. Mit 127.0.0.1 meldete sich endlich auch Apache.
     
  4. bronski

    bronski New Member

    Reißt mir nicht gleich den Kopf ab. Ich habe zwar schon im Forum gesucht aber auf die Schnelle nichts gefunden:

    Ich will unter X etwas mit PHP experimentieren (erste Schritte). Ein paar Anfängererfahrungen mit Linux habe ich schon. Muss ich PHP und Perl nachinstallieren? Wie konfiguriere ich das Netzwerk, um auf den Localhost zuzugreifen?

    OK, da gibts sicher schon passende Antworten und weitere Fragen ;)

    Vielleicht hat jemand eine URL oder einen passenden Thread parat?

    Danke schonmal für die Mühe!
     
  5. Tomonage

    Tomonage New Member

    hi!

    also unter X ist php und perl schon installiert, musst es gegebennfalls nur aktivieren, so dass es der eingebaute apache webserver benutzt.
    erstmal einfach unter der systemsteuerung/sharin den webserver einschalten, dann kannst du schon mal auf den webserver unter http://localhost oder http.//127.0.0.1 zugreifen.
    wenn php/perl noch nicht gehen sollte, musst du die httpd.conf veränndern.
    wenn ich mich recht erinnnere liegt die unter /etc.
    dort musst du folgendes z.b. für php eintragen(oder auskommentieren, jenachdem):

    LoadModule php4_module modules/libphp4.so
    AddType application/x-httpd-php .php
    AddType application/x-httpd-php-source .phps

    danach sollte php funktionieren, ansonsten habe ich hier noch nen netten link parat:
    http://www.oreillynet.com/pub/ct/49

    da wird alles über den apache unter X erklärt.

    Tomonage
     
  6. bronski

    bronski New Member

    Dein Tipp hat's gebracht. Mit 127.0.0.1 meldete sich endlich auch Apache.
     

Diese Seite empfehlen