1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

php (das geht nicht!)

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von sylan, 1. Juli 2002.

  1. sylan

    sylan New Member

    also: habe wie ihr es gesagt habt in httpd.conf vor den entsprechenden zeilen die # weggenommen! es klappt immernoch nichts! er erkennt php nicht! ich weiss nicht mehr was ich noch tun soll!
    worin erstellt man denn die php-scripts! im normalen text-editor hab ich es versucht!
    HILFE!
     
  2. mhertli

    mhertli New Member

    der normale text editor speicher das file immer im rtf format ab
    (wenns nicht korrekt ist - sorry)
    versuch mal mit pico eine datei zu erstellen

    geh dazu ist terminal und gehe ins webserververzeichniss
    dann pico info.php

    <?php
    phpinfo();
    ?>

    controll + O
    return
    controll +x

    ruf nun die datei in deinem browser auf (localhost/info.php)

    dann sollte es eigentlich gehen

    mfg
    marco
     
  3. MacJester

    MacJester New Member

  4. sylan

    sylan New Member

    Also, er erkennt trotzdem keine php-dateien!!
    auf www.entropy.ch das mit dem php-modul habe ich chon probiert.
    Alles so gemacht wie es dasteht. Aber es regt sich nichts.
    Und einen apache server brauche ich ja nicht extra zu installieren. Der is ja dabei, oder?

    MfG sylan
     
  5. mhertli

    mhertli New Member

    normale html dateien erkennt er?

    mfg
    marco
     
  6. sylan

    sylan New Member

    jepp, die erkennt er.

    sylan
     
  7. mhertli

    mhertli New Member

    kanns mir ja mal die httpd.conf datei schicken dann
    kann ich sie mir mal anschauen

    mfg
    marco
     
  8. sylan

    sylan New Member

    und noch ne dumme frage:
    wie kann ich mails mit anhag vom terminal aus schicken??
     
  9. mhertli

    mhertli New Member

    keine ahnung, kopier doch deine datei auf den desktop und dann
    kannst du sie ganz bequem in deinem mailprogramm attachen
    und versenden.

    (vieleicht findest du aber infos in den man pages)

    mfg
    marco
     
  10. sylan

    sylan New Member

    ich ruf ja die daeti im terminal auf. wie kann ich sie da einfah kopieren ???und in den desktop legen??
    kenn mich mit unix nich so gut aus.

    sylan
     
  11. mhertli

    mhertli New Member

    um ein dokument zu kopieren, gibt man folgenden befehl ein

    cp Pfad/der/Datei Zielpfad/der/Datei

    in deinem fall also

    cp Pfad/zum/httpd.conf /~/Desktop

    mfg
    marco

    ps. schau dir mal die seite http://www.thinkmacosx.ch an dorf findest
    du auch infos über einige unix befehle
     
  12. sylan

    sylan New Member

    okay, danke!!
    Habs aber jetzt anders gemacht...

    Schau mal ob sie angekommen ist!

    Sylan
     
  13. mhertli

    mhertli New Member

    hast du denn server nachdem du die httpd.conf datei bearbeitet hast
    auch nochmal neugestartet? (über websharing)

    mfg
    marco
     
  14. sylan

    sylan New Member

    jepp. habe wir.
    Aber neuerdings hat er auch das Problem, dass ich ihn starten kann, aber dann kann man ihn nicht mehr ausschalten. Nur wenn man neustartet.

    Woran liegt das?

    Sylan
     
  15. mhertli

    mhertli New Member

    welche osx version habt ihr?
    welche apache und php version habt ihr?

    mfg
    marco
     
  16. sylan

    sylan New Member

    os x 10.14
    und dann jeweils das php und der apache was schon drauf ist.

    aktiviert haben wir alles nach den schritten von www.entropy.ch......

    Aber er erkennt einfach keine php-dateien!!!

    Sylan
     
  17. sylan

    sylan New Member

    os x 10.14
    und dann jeweils das php und der apache was schon drauf ist.

    aktiviert haben wir alles nach den schritten von www.entropy.ch......
    Oder empfiehlst du, einen apache- server runterzuladen?

    Aber er erkennt einfach keine php-dateien!!!

    Sylan
     
  18. mhertli

    mhertli New Member

    seit ein paar tagen ist ja ein neues Security-Update von apple
    verfügbar.
    - also webserver stopen
    - installier mal das (damit werden auch alle einstellungen die du
    bis jetzt gemacht hast zurückgesetzt)
    - danach nochmal die httpd.conf datei entsprechend konfigurieren
    und dann sollte es eigentlich gehen.
    - dann den webserver neu starten und so sollte es gehen
    (danach kannst du immer noch das update wie es auch entropy.ch beschrieben ist ausführen)

    mfg
    marco
     
  19. sylan

    sylan New Member

    hab schon geschaut, Bin mir aber nicht sicher, was ich nun brauche!!
    Kannst du mir mal den direkten link schicken??

    Danke. Sylan
     
  20. mhertli

    mhertli New Member

    über automatisches update (oder so ähnlich)
    kanns du ja nur eine security update auswählen
    und das einfach installieren.

    mfg
    marco
     

Diese Seite empfehlen