1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

PHP 4 unter X10.3.5 nicht aktivierbar, oder vorinstalliert!???

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Chance, 20. Dezember 2005.

  1. Chance

    Chance New Member

    Hallo Leute,

    warum funzt bei mir nicht die PHP4-Aktivierung mit dem Terminal - ich gehe wie im Macwelt-Heft beschrieben vor, öffne das Terminal, tippe "sudo nano /etc/httpd/httpd.conf" ein, um den Texteditor Nano zu öffnen u. PHP einzuschalten, aber anstelle der Passwortabfrage kommt " sudo: nano: command not found"??????
    Ich bin Administrator, System 10.3.5, G4 QS.

    PHP 4 ist ja in Mac-OS X bereits vorinstalliert, man braucht ja nur das Modul einschalten, warum haut das nicht hin?????

    Heeeeeelp me!
    Danke Chance
     
  2. christiane

    christiane Active Member

    versuch es mal mit pico. Das ist das Textprogramm im System, mit dem es bei mir geklappt hat.
     
  3. Chance

    Chance New Member

    Danke, hat super geklappt!

    Ein kleines Problem hab ich aber dennoch, laut Anleitung soll man den Webserver über die Systemeinstellung "Sharing" neu starten....?
    Ääääh, das versteh ich nicht ganz, ein "normaler" Neustart tuts nicht???
    Und wie starte ich über Sharing neu!????

    Die Kommentarzeichen habe ich gelöscht und überprüft, sind weg, die "echo date"-Gechichte, also das Systemdatum bekomme ich nicht????? Funzt das lokal denn nicht, oder ist der Sharing-Neustart schuld????

    Daaaanke nochmals!
    Grüße Chance
     
  4. Chance

    Chance New Member

    ...hat denn keiner einen Tip für mich, wie ich das hinkriegen könnte...?

    Danke Chance
     
  5. christiane

    christiane Active Member

    Sharing bei den Sytemeinstellungen -> Apache neu starten.
    Das heißt nicht, dass du deinen Rechner neu starten musst. Es reicht, wenn du Websharing ausklickst und wieder anklickst. Damit wird der Server neu gestartet.

    Geht natürlich auch, wenn du gleich den ganzen REchner neustartest :)

    Und nun kommt es drauf an, wie du die Seite aufrufst. Das php-Testscript muss in deinem Website-Verzeichnis liegen und du musst sie über den Browser mit http://localhost/~nutzername/dateiname.php aufrufen.

    Ich habe mich auch mal gewundert, warum das Script nicht ausgeführt worden ist sondern als Text angegezeigt worden ist. Ich habe die Datei über Ablage -> Datei öffnen gehöffnet. Dann wird die Datei nicht interpretiert, also nicht über den Web-Server aufgerufen.

    Hilft dir das weiter?

    Ansonsten guck mal zum Sofa: forum.macsofa.net, da treiben sich auch ein paar Leute rum, die ein wenig Ahnung haben.

    Frohe Weihnachten! :) :xmas:
     
  6. Chance

    Chance New Member

    Auch dir: Frohe Weihnachten!!!

    Danke für deine Tips, ist für mich wie ein weiteres Weihnachtsgeschenk, denn ich grüble schon ewig an dem Problem herum, danke nochmals!
    Ich werds gleich einmal ausprobieren u. testen!

    Schöne Festtage noch!
    Chance
     

Diese Seite empfehlen