1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Photoshop: Selektive Farbkorrektur; Absolut_Relativ

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Chance, 15. Dezember 2006.

  1. Chance

    Chance New Member

    Hallo Leute,

    eine Frage, wo genau liegt der Unterschied zwischen Absolut u. Relativ????

    Und noch eine Frage: wenn ein Bild cyan enthält und man reduziert in Selekt. Farbkorrektur unter Cyan, den Cyanwert(relativ), warum sinkt dann nicht der Cyanwert im Bild!?

    Daaanke!!!
    Grüße Chance
     
  2. Chance

    Chance New Member

    Wo sind denn die Photoshop-Profis???????

    Grüße Chance
     
  3. Chance

    Chance New Member

    ....kann jemand vielleicht weiterhelfen!?

    Danke Chance
     
  4. meisterleise

    meisterleise Active Member

    In der Photoshop-Hilfe ist das eigentlich recht genau erklärt. Hast du das einmal durchgelesen?:


    Der Befehl "Selektive Farbkorrektur"(Photoshop)

    Die selektive Farbkorrektur ist eine von High-End-Scannern und Separationsprogrammen verwendete Technik zum Erhöhen und Verringern der Druckfarbenmenge aller additiven und subtraktiven Primärfarbkomponenten in einem Bild. Obwohl bei "Selektive Farbkorrektur" CMYK-Farben zur Bildkorrektur verwendet werden, können Sie diese Option sowohl bei RGB-Bildern als auch bei Bildern, die gedruckt werden, verwenden.

    Die selektive Farbkorrektur basiert auf einer Tabelle, die die Menge jeder Druckfarbe angibt, die zum Erstellen der einzelnen Primärfarben verwendet wird. Durch Erhöhen und Verringern des Anteils einer Druckfarbe im Verhältnis zu den anderen Druckfarben können Sie den Anteil einer Druckfarbe bei jeder Primärfarbe selektiv ändern, ohne andere Primärfarben zu verändern. Durch die selektive Farbkorrektur können Sie z. B. das Cyan in der grünen Bildkomponente beträchtlich erhöhen und gleichzeitig das Cyan in der blauen Komponente unverändert lassen.

    So verwenden Sie den Befehl "Selektive Farbkorrektur"

    1 Stellen Sie sicher, daß auf der Kanäle-Palette der Composite-Kanal ausgewählt ist. Der Befehl "Selektive Farbkorrektur" ist nur verfügbar, wenn Sie den Composite-Kanal anzeigen.

    2 Öffnen Sie das Dialogfeld "Selektive Farbkorrektur". (Siehe Korrigieren von Farben.)

    3 Wählen Sie am oberen Rand des Dialogfeldes aus dem Menü "Farben" die einzustellende Farbe. Zu den Farbsätzen gehören die additiven und subtraktiven Farben sowie Weiß-, Grau- und Schwarztöne.

    4 Wählen Sie unter "Methode" eine Option aus:

    "Relativ", um die vorhandenen Anteile an Cyan, Magenta, Gelb oder Schwarz anhand ihres prozentualen Anteils am Gesamtwert zu ändern. Wenn Sie z. B. mit einem Pixel beginnen, das zu 50 % Magenta enthält, und 10 % hinzufügen, wird der Magenta-Anteil um 5 % (10 % von 50 % = 5 %) auf insgesamt 55 % erhöht. (Mit dieser Option kann reines Weiß, das keine Farbkomponenten enthält, nicht eingestellt werden.)
    "Absolut", um die Farbe mit absoluten Werten einzustellen. Wenn Sie z. B. mit einem Pixel beginnen, das 50 % Magenta enthält, und 10 % hinzufügen, wird die Magenta-Druckfarbe auf insgesamt 60 % eingestellt.

    Hinweis: Die Korrektur basiert darauf, in welchem Maß eine Farbe einer der Optionen aus dem Menü "Farben" entspricht. 50%iges Magenta liegt z. B. genau zwischen Weiß und reinem Magenta und wird durch eine proportionale Kombination von Korrekturen bearbeitet, die für die zwei Farben definiert wurden.

    5 Erhöhen oder verringern Sie die Komponenten in der ausgewählten Farbe durch Ziehen der Regler.

    Mit der Informationen-Palette können Sie die Farbwerte vor und nach der Korrektur anzeigen.

    6 Klicken Sie auf "OK".
     

Diese Seite empfehlen