1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Photoshop kann nicht installiert werden - classic umgebung wird nicht untersützt

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von storch, 15. Januar 2008.

  1. storch

    storch New Member

    guten tag,

    ich wollte auf meinem macbookpro photoshop6.0 installieren und bekomme eine fehlermeldung, dass die "classic umgebung" nicht mehr unterstützt wird. ich habe den mac recht neu und habe leopard drauf.
    unter windows lief das programm immer.

    ich habe im forum gelesen, dass die classic umgebung wohl zu OS9 gehört. heisst das, ich kann mein photoshop nihct mehr benutzen und muss ein neues kaufen? das wäre schon ärgerlich.
    welches photoshop läuft den auf leopard? in den angaben bei ebay steht immer nur "mac".

    kann ich das programm doch noch irgendwie ans laufen bringen?

    vielen dank! ich hoffe, dass ich keinen eintrag in diesem forum übersehen habe, der sich mit dieser thematik beschäftigt.
     
  2. Kar98

    Kar98 New Member

    CS, CS2 und CS3 laufen auf jeden Fall.
     
  3. storch

    storch New Member

    die sind aber alle so teuer und ich benutze das programm nicht beruflich. von daher hätte mir eine alte version eigentlich gereicht. laufen die alle nicht mehr?

    kann man das irgendwo nachlesen welche laufen und welche nicht? bei adobe steht immer nur was über die neuen.
     
  4. gschwieb

    gschwieb Member

    Photoshop 7 und älter laufen nicht mehr auf dem Leoparden.
    Falls Du berechtigt bist, die Version von Photoshop für Studenten zu beziehen erhältst Du die Extended Version von CS 3 relativ günstig, nämlich für 177 € hier:
    http://www.unimall.de
    Falls Du so viel nicht ausgeben willst, würde ich an Deiner Stelle mal überlegen, ob eventuell Photoshop Elements ausreichend für Deine Ansprüche wäre. Gegebenenfalls warte aber unbedingt das Erscheinen der Version 6 ab (es sei denn, beim Neukauf von Version 4 - Version 5 für den Mac gibt es nicht - gibt es das Update auf 6 für kleinstes Geld).
    Persönlich würde ich als Alternative "Adobe Lightroom" Photoshop Elements vorziehen. Dies ist für Fotoenthusiasten eine feine Sache und macht Photoshop (zumindest was die Digitalfotografie angeht) fast entbehrlich. So wäre es zwar umständlich, aber eine Überlegung wert, mit Lightroom zu arbeiten und nur gelegentliche Weiterbearbeitung (z. B. mit Ebenen, die Lightroom nicht beherrscht) in Photoshop (notfalls in der Bootcamp-Umgebung) vorzunehmen.
    Lightroom kostet in der Studentenversion rd. 110 €
     
  5. Koboldd

    Koboldd New Member

    Hallo,
    bin auch NEUling und hatte Version Panther 10.3 drauf jetzt Tiger 10.4 und konnte auch ADOBE 5.0 nicht instal., habe mir dann die Classic 9 von der Panther inst. und jetzt läuft Adobe Photoshop - habe nur das Problem das der inst. EpsonStylus Pro 7600 nicht in der Auswahl zu finden ist.
     
  6. storch

    storch New Member

    wo kriegt man denn eine classic her? läuft die auch auf leopard?


    ich bin auch neuling. komme mir manchmal etwas verloren vor mit dem mac, unter win hatte ich solche fragen schon alle beantwortet. :)
     
  7. bolger

    bolger New Member

    Eventuell kannst du dein Photoshop 6 mit Hilfe der Freeware Sheep Shaver (Mac OS 7,8,9-Emulation, mal googeln) installieren. Das ist zwar nicht ganz einfach, aber leider die einzige Möglichkeit, OS 9 Programme auf einem Intel Mac zum laufen zu bringen. Oder einen preiswerten iMac G3 bei ebay ersteigern, als Zweitrechner nur für Photoshop 6...
     
  8. gschwieb

    gschwieb Member

    Den wirst Du in Classic nur dann finden, wenn Du auch einen Treiber für System 9 installiert hast. Und diesen findest Du hier:
    http://esupport.epson-europe.com/Pr...a=zfcSTwU002FY71unnOaXdXaP157vQK3RNOAT&tc=6#7
    Anschließend - als einmalige Aktion - irgendein Classic-Programm starten und dann in dem BUNTEN Apfel "Auswahl" aufrufen, den neuen Druckertreiber auswählen, dann in das Kästchen oben links klicken. Das wars.
     
  9. gschwieb

    gschwieb Member

    Classic läuft bei allen Macs nicht mit Leopard.
    Mit Tiger (10.4.x) läuft Classic nicht mit Intel-Macs.
     
  10. w8ing4xs

    w8ing4xs Insasse


    ...oder mit anderen Worten:
    Classic läuft auf keinem Intel-Mac, bei PPC-Macs wird die Classic-Umgebung zumindest aber bis Tiger (10.4) unterstützt.

    Ansonsten einfach einmal dem Tipp von bolger Folge leisten...

    Grundsätzlich solltest Du auch in Deine Überlegungen miteinbeziehen, ob es wirklich Photoshop sein muss (wo Du es doch gar nicht professionell nutzt) oder ob es gar für Deine Ansprüche und Anwendungen der Graphicconverter tut.
     
  11. storch

    storch New Member

    vielen dank. adobe hat dasselbe gesagt. schade, jetzt nutze ich das programm einfach unter windows weiter. schon irgendwie komisch, dass ich die hälfte der programme auf meinem mac auf windows laufen lassen muss.
    anderes programm ginge natürlich auch, aber ich verwende seit X jahren photoshop, früher professionell, heute nicht mehr, aber der umstieg wäre schon schwer.

    sheep shaver habe ich mir angesehen, aber da ich ja schon ein gastbetriebssystem auf dem rechner habe habe ich das nicht ausprobiert.

    noch mal danke, super forum hier mit guten leuten!

    :apple:
     
  12. w8ing4xs

    w8ing4xs Insasse

    Zur Beruhigung: Sowohl mein RAM-Doubler als auch mein Disk-Doubler laufen auch nicht mehr unter OSX :pirat:

    Rein interessehalber: Warum bist Du denn auf den Mac gewechselt, wenn Dir die Windows-Programme so am Herzen liegen und Du keine Investition in Mac-Software vornehmen möchtest? Dein Photoshop-Version ist nunmal hemmungslos veraltet, alte ISA-Karten laufen doch sicher auch nicht mehr in (D)einem PC!?
     
  13. storch

    storch New Member

    zum einen weil ich mich sehr über microsofts informationspolitik geärgert habe. da geht manches gar nicht. also wollte ich weg von win bevor ich vista kaufen muss. linux schien mir zu viel schrauberei (bin kein nerd) und mac hatte ich auch schon mal.
    zum anderen laufen musikprogramme echt besser mit mac. ich hatte mit soundkarten und midi immer faxen unter windows - unter mac null.

    im endeffekt sind es nur zwei programme gewesen, die ich oft nutze und für die ich keine macversionen kaufen konnte, weil es keine gibt: www.bibleworks.com und www.citavi.de - für beide habe ich auch keine echten mac-alternativen gefunden. photoshop kam jetzt dazu.
    unter win läuft diese veraltete version hervorragend. :)
     
  14. MacS

    MacS Active Member

    Was ich nicht verstehe, wie kannst du die ein und selbe Photoshop-Lizenz Vers. 6 sowohl auf einem Classic-Mac, als auch unter Windows starten. Das geht ja schon mal gar nicht. Entweder es ist eine Windows-Version, oder eine Mac-Version, wobei letztere halt nur auf PPC-Macs mit Classic-Umgebung läuft. Irgendetwas stimmt da nicht, oder ich habe das falsch verstanden!
     
  15. storch

    storch New Member

    auf der CD ist beides drauf - win und mac. gibt es doch ziemlich oft. mein dreamweaver hat das auch. alles originalzeug, also nichts gebranntes oder geklautes.
     
  16. gschwieb

    gschwieb Member

    Kann ich nur bestätigen. So eine Original-CD erhielt ich seinerzeit im Bundle mit dem Kauf einer Kodak Digitalkamera.
     

Diese Seite empfehlen