1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Photoshop-Crash unter X zerstörte alles!

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Semmelberg, 15. Juni 2002.

  1. Semmelberg

    Semmelberg New Member

    Ich bin geschockt!!!

    Habe zwei Wochen lang an einer 400MB großen Photoshop 7-Datei unter X rumgebastelt und heute kam der Supergau!

    Während des Speicherns schaltete mein TiPB (wie so oft ohne Probleme) nach einigen Minuten Inaktivität das Display aus. Als ich die Maus bewegte, kam das Bild wieder. Photoshop war jedoch beendet, so, als wäre es nie geöffnet gewesen. Die Datei, die ich gerade speicherte, beträgt nun anstatt der ursprünglichen 400MB gerade mal noch 2,5MB und lässt sich mit der Fehlermeldung "unerwartetes EOF (End of File)" nicht mehr öffnen!!!

    Es kam nichtmal die Fehlermeldung, dass Photoshop unerwartet beendet wurde, aber die anderen Programme und das System nicht betroffen wären. Stattdessen sah alles wie gesagt einfach so aus, als wäre PS nie öffen gewesen, abgesehen davon, dass meine Arbeit im Arsch ist ;-(((

    Ansonsten lief X und die anderen Programme übrigens ganz normal weiter.

    Vielleicht kann mir jemand erklären, wie so etwas sein kann, ich bin total verstört und weiss nicht ob ich X oder Photoshop die Schuld für meine zerstörte Arbeit in die Schuhe schieben kann...

    Ansonsten betrachtet diesen Thread einfach als Empfehlungk, möglichst oft zu Backupen. Ich hab´s leider nicht gemacht.

    Scheisse!

    Semmelberg
     
  2. Xboy

    Xboy New Member

    Hallo!!

    Ich dachte immer Photoshop legt selbst kleine Backups an, so wie es die Office-Programme machen!

    Versuch mal mit Sherlock deine Festplatte zu durchsuchen ob da nicht doch irgendwo eine gespeicherte Datei rumliegt!

    Liebe Grüsse, Mario
     
  3. majorchiphazard

    majorchiphazard New Member

    Hi,
    hatte dasselbe Prob mit I-book, 640MB RAM, Photoshop7 unter OSX - allerdings mit etwas kleineren Dateien, so um die 200MB.
    Da von adobe noch keine SP oder Patches vorliegen, habe ich OSX von 10.1 auf 10.5 upgedatet - bis jetzt läufts ohne Probleme, keine Abstürze mehr unter neuestem OS.
    Gruss mjzh
     
  4. ughugh

    ughugh New Member

    Das Problem hatte ich unter OS9 manchesmal, wenn die Datei zu groß wurde (bei 400MB brauchst Du Roundabout 5*400MB Speicher, egal ob ausgelagert oder RAM) - da machte er beim Speichern schonmal mucken - und die Arbeit war hin. Wiederfinden konnte man auch nichts, ausser ein paar temporären Daten, die aber nur Datenmüll enthielten.

    Dürfte also nicht X sein, sondern PSH.
     
  5. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    ich weiss, was du jetzt durchmachst, hab ich selber auch schon erlebt - wir "profis" machen an wichtigen stellen nie ein back-up, sonst wäre der kick ja nicht mehr da ;-)
     
  6. Semmelberg

    Semmelberg New Member

    DEN Kick hätte ich mir echt lieber erspart!

    Ich habe kein Backup gemacht , weil ich gar nicht auf die Idee kam, dass das passieren kann. Klingt vielleicht naiv, aber Photoshop war, seit ich es kenne (ab PS 3) immer das so ziemlich stabilste Programm überhaupt!

    Verdammt, ich hab null Bock, das ganze nochmal zu machen. Der Witz ist: Es war das letzte Speichern, nur noch ne kleine Änderung, dann wär´s fertig gewesen... ;-(

    Semmelberg

    PS: Was mich wundert ist nur, dass vom System auch nicht diese Meldung à la "das Programm wurde, ..., beendet. Andere Programme..." kam. Merkwürdig, oder nicht?
     
  7. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    merkwürdig ist das in der tat, aber bei adobe sachen hab ich schon viele abstürze erlebt. du scheinst da bis jetzt glück gehabt zu haben.
     
  8. TAOG

    TAOG New Member

    Nein macht PS nicht. man muss selber auf Apfel+S druecken.
    Und wenn man eben verschiedene Stadien hat werden das eben mal viele dateien. (bei versions# vergabe :)
     
  9. createch

    createch New Member

    Wir hatten dieses EOF Problem auch schonmal. Hast du mal versucht die Datei (auch wenn 2,5 MB nicht mehr viel erwarten lassen) nicht zu öffnen, sondern irgendwo zu platzieren ?
    Und gras mal deine Platten nach temp-Dateien ab. Nach Photoshop-Abstürzen tummeln sich da durchaus mehrere Gigabyte.
     
  10. ughugh

    ughugh New Member

    Du, die Temp-Files kenne ich - löche meist ein paar Gigabyte davon auf den ungepflegten Rechnern meiner Kollegen :)

    Und nein, anfangen kann man mit dem ganzen Müll tatsächlich nichts mehr, habs zwar noch nicht unter X probiert (da ist mir PS noch nicht abgeschmiert :) ) aber unter OS9 so ziemlich alles durch, inklsuive Reparaturversuch der Datei auf Textbasis. Da bewegt sich nix mehr.
     
  11. Semmelberg

    Semmelberg New Member

    Ich hielt (zumindest bis jetzt) Photoshop für das wohl absturz-unanfälligste Programm überhaupt. Naja, man lernt nie aus...
     
  12. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Hi Semmelberg,

    Das mit dem Absurz ohne Fehlermeldung vom System wundert mich nicht. Das hatte ich schon öfters mit diversen Programmen, gerade gestern mit Cleaner 5.
    Das Crash-Handling von X ist vermutlich noch nicht über alle Zweifel erhaben.

    Gruss
    Andreas
     
  13. Semmelberg

    Semmelberg New Member

    Wenigstens bin ich nicht alleine... ;-)

    Kann mir evtl. jemand sagen, ob so ein Application-Crash direkt mit dem Ruhezustand oder mit der Aktivierung des Bildschirmschoners zu tun haben kann?

    Mir kam´s nämlich fast so vor. War nämlich GENAU in der selben Sekunde!

    Gruß,
    Semmelberg
     
  14. Tigger

    Tigger New Member

    Ich denke, das das durchaus der Fall sein kann.
    Irgendwie scheint Mac OS X für den Ruhezustand die Platten runterzudrehen, egal ob irgendein Programm gerade drauf zugreifen will.

    Da gibt es doch dieses Problem mit Mail.app:
    Wenn der Rechner in den Ruhezustand geht, bekommt man nachher immer die Meldung, das er keine Verbindung zum Server aufbauen konnte.

    Stell zumindest den Plattensclafzustand auf mindestens 15 min oder so, das du auf jeden Fall auf der sicheren Seite bist.

    Ich denke nicht, das das Problem, wenn keine Fehlermeldung beim abschmieren kommt, am Betriebssystem liegt. Irgendwie scheint das ja nur bei bestimmten Programmen vorzukommen. Ich denke, da haben die App-Programmierer eher Mist gebaut.
    Tja, früher war das für Adobe halt einfacher: Da durften sie noch das ganze OS mit runterziehen, Fehlermeldungen brauchte man da ja nicht ;)
     
  15. gremlin

    gremlin New Member

    die meldung muss wohl vom system kommen. wenn ein programm abstürzt, wird es ja nicht noch zeit haben, um die meldung rausgeben "hey, ich schmier jetzt ab, und deine daten nehm ich mit ins grab!", oder? wenn es das könnte, könnte es doch auch nett sein und die daten noch speichern, nicht?
     
  16. Tigger

    Tigger New Member

    Ja, die Meldung kommt schon vom OS.
    Allerdings könnte ich mir vorstellen, das das Programm ganz einfach ohne Error Code beendet. Von wegen: unser Programm bemerkt einen Fehler, und beendet sich einfach.

    Wenn das Programm einen Fehler verursacht, der vom OS abgefangen wird (Speicherverletzung und sowas), dann wird das Programm vom OS gekickt, und man bekommt _grundsätzlich_ diese nette Fehlermeldung.
     
  17. Semmelberg

    Semmelberg New Member

    Ich bin geschockt!!!

    Habe zwei Wochen lang an einer 400MB großen Photoshop 7-Datei unter X rumgebastelt und heute kam der Supergau!

    Während des Speicherns schaltete mein TiPB (wie so oft ohne Probleme) nach einigen Minuten Inaktivität das Display aus. Als ich die Maus bewegte, kam das Bild wieder. Photoshop war jedoch beendet, so, als wäre es nie geöffnet gewesen. Die Datei, die ich gerade speicherte, beträgt nun anstatt der ursprünglichen 400MB gerade mal noch 2,5MB und lässt sich mit der Fehlermeldung "unerwartetes EOF (End of File)" nicht mehr öffnen!!!

    Es kam nichtmal die Fehlermeldung, dass Photoshop unerwartet beendet wurde, aber die anderen Programme und das System nicht betroffen wären. Stattdessen sah alles wie gesagt einfach so aus, als wäre PS nie öffen gewesen, abgesehen davon, dass meine Arbeit im Arsch ist ;-(((

    Ansonsten lief X und die anderen Programme übrigens ganz normal weiter.

    Vielleicht kann mir jemand erklären, wie so etwas sein kann, ich bin total verstört und weiss nicht ob ich X oder Photoshop die Schuld für meine zerstörte Arbeit in die Schuhe schieben kann...

    Ansonsten betrachtet diesen Thread einfach als Empfehlungk, möglichst oft zu Backupen. Ich hab´s leider nicht gemacht.

    Scheisse!

    Semmelberg
     
  18. Xboy

    Xboy New Member

    Hallo!!

    Ich dachte immer Photoshop legt selbst kleine Backups an, so wie es die Office-Programme machen!

    Versuch mal mit Sherlock deine Festplatte zu durchsuchen ob da nicht doch irgendwo eine gespeicherte Datei rumliegt!

    Liebe Grüsse, Mario
     
  19. majorchiphazard

    majorchiphazard New Member

    Hi,
    hatte dasselbe Prob mit I-book, 640MB RAM, Photoshop7 unter OSX - allerdings mit etwas kleineren Dateien, so um die 200MB.
    Da von adobe noch keine SP oder Patches vorliegen, habe ich OSX von 10.1 auf 10.5 upgedatet - bis jetzt läufts ohne Probleme, keine Abstürze mehr unter neuestem OS.
    Gruss mjzh
     
  20. ughugh

    ughugh New Member

    Das Problem hatte ich unter OS9 manchesmal, wenn die Datei zu groß wurde (bei 400MB brauchst Du Roundabout 5*400MB Speicher, egal ob ausgelagert oder RAM) - da machte er beim Speichern schonmal mucken - und die Arbeit war hin. Wiederfinden konnte man auch nichts, ausser ein paar temporären Daten, die aber nur Datenmüll enthielten.

    Dürfte also nicht X sein, sondern PSH.
     

Diese Seite empfehlen