1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Photoshop 7

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von derma, 8. Oktober 2003.

  1. derma

    derma Boum

    Hallo MACianer

    Wenn ich in PS Auto-Farbe wähle, ist es irgendwo möglich die Filterwerte zu erfragen, die PS automatisch errechnet hat?
     
  2. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Du meinst im RGB-Modus Bild > Einstellungen > Auto-Farbe?

    Photoshop errechnet das alleine, man kann nur vorher und nachher die Farbwerte bestimmter Stellen abnehmen. Mit der Pipette oder per Cursor/Info-Palette.

    Wenn du die gleichen Änderungen auf andere Bilder anwenden willst, aber dort nicht über Auto-Farbe gehn willst, dann musst du die Farben per Hand ändern, beispielsweise per Gradationskurven, und die Werte notieren.
     
  3. derma

    derma Boum

    so mache ich das bislang schon

    Dank dir
     
  4. Scharlatan

    Scharlatan New Member

    …noch zu erwähnen, dass man sowohl Gradiationskurven als auch Tonwertkorrekturen speichern und laden kann, um sie auf mehre Bilder anzuwenden.

    Dies wiederum läst sich dann soagr automatisieren.
     
  5. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Hoppla, daran hatte ich gar nicht gedacht. Guter Tipp!
     
  6. derma

    derma Boum

    aber echt!!!:embar:
     

Diese Seite empfehlen