1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Photoshop 7 unter 10.3

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von TommiS, 4. November 2003.

  1. TommiS

    TommiS New Member

    Hallo,

    natürlich konnte ich bis Panther DCS-Bilder aus PS 7.01 in Layoutprogrammen platzieren. Einen Freisteller in FH zu basteln funktioniert natürlich, ist aber aufwendig. Wenn ich 7.0.1 in Classic starte, das Bild speichere, geht es.

    Tommi
     
  2. magpie

    magpie New Member

    Menno. Ich denke, wir sollten uns entweder auf eine längerdauernde Update-Orgie (bis alle Programme wieder miteinander funzen) einstellen, oder Panther bis dahin den Rücken kehren.

    Ich glaube ich wähle die zweite Möglichkeit...

    Gruss magpie
     
  3. Tambo

    Tambo New Member

    ja diesen weg gehe ich auch, zumal verschiedene tools im dtp-bereich ja gar nicht im panther funktionieren, zb. kalibrationen von moni, colorbytes produkte, etc...
    da dürften noch einige update-orgien - und -kosten auf uns zukommen, den gemäss diesen SW-herstellern hat apple die Farbengine des Panther im Vergleich mit Jaguar soweit geändert, das die programme neu geschrieben werden müssen. Und natürlich wird das auf die user überwälzt....
     
  4. lensman

    lensman New Member

    EPS Freisteller mit tif-Vorschau speichern, dann funktionierts.
     
  5. maiden

    maiden Lever duat us slav

    und kaum sind die Updates da, ist auch schon die nächste OS X-Version im Anmarsch mit der sich wieder alles ändert.

    Kein Wunder schlagen die Firmen im DTP-Druckvorstufenbereich bei OS X die Hände überm Kopf zusammen. Auf OS X ist da kaum einer scharf.
    Und wenn sich daran nicht bald was ändert, ist Apple aus dem Bereich auch draußen.
     

Diese Seite empfehlen