1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Photoshop 7 und Hilfslinien

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von oli2000, 23. Mai 2002.

  1. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Hallo! Photoshop 7 ist angekommen und macht richtig Spaß. Die komplette Oberfläche ist neu, alles in 3D, teilweise farbig bei Mouse over und mit zarten Schatten und ein sehr seltsamer Splash Screen. PS 7 öffnet Dateien mit sehr vielen Ebenen auf meinem altersschwachen G4/400 auch deutlich schneller als PS 6.

    Folgendes Problem gibt es aber: Bei PS 6 konnte ich noch die Hilfslinien per Kurzbefehl ein- und ausschalten, das scheint bei PS 7 nicht zu funktionieren. Der Kurzbefehl hat sich geändert; jetzt steht an der Stelle einfach ein »ö«. In ResEdit finde ich die ensprechende Resource nicht, um was anderes einzutragen.

    Hat jemand eine Idee, welche Taste ich drücken muss? Meinetwegen auch eine Kombination aus drei Tasten &
     
  2. Semmelberg

    Semmelberg New Member

    Hi!

    Zu Deinem Problem kann ich leider nix beitragen, weil ich selber noch mit 5.5 arbeite. Aber Du könntest, nachdem Du bereits 7 Dein Eigen nennen kannst, mal kurz schildern, ob Du unter 9 bzw. X Geschwindigkeitsunterschiede feststellst, bzw. ob PS7 unter X schneller ist als die PS7 beta, die kürzlich im www kusierte...

    Merci,

    Semmelberg
     
  3. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Geschwindigkeitsvergleiche mit der Beta kann ich leider nicht anstellen, da ich sie nicht hatte. War die Beta langsamer als PS 6?

    Unter 9 scheint PS 7 nicht langsamer als PS 6 zu arbeiten, allerdings sind meine Dateien meistens unter 20 MB groß, bestehen aber aus >100 Ebenen in 72 dpi. Da hat PS 6 beim Öffnen immer etwas gestöhnt. Übrigens gibt es bei PS 5.5 ein Limit in der Anzahl der Ebenen, was nirgendwo dokumentiert ist, aber große Gefahren birgt: Man kann eine Datei, die dieses Limit überschritten hat, noch sichern aber hinterher nicht mehr in PS 5.5 öffnen; es gibt eine Fehlermeldung. *autsch*

    Unter X habe ich PS 7 schon laufen lassen, kann aber über Geschwindigkeiten noch nichts sagen. Vielleicht mache ich ja jetzt X zu meinem Standard-System, ich denke darüber nach.

    Wenns interessiert, dann kann ich später noch mehr über PS 7 berichten.
     
  4. Semmelberg

    Semmelberg New Member

    Die Beta hatte ich auch nicht. Aber es gab ja diverse Berichte, unter anderem auf macwelt.de. Dabei schnitt beispielsweise ein Effekt, der unter OS9 drei Minuten renderte unter X mit 13(!!!) Minuten katastrophal ab.

    Ich wäre zumindest sehr interessiert an weiteren ersten Eindrücken (v.a. auch unter X)

    Danke, Semmelberg
     
  5. MacJoerg

    MacJoerg New Member

    Hi

    Das bequeme "Apfel+Ü" gab es leider im PS6 schon
    nicht mehr. Leider.

    Gruss
     
  6. Soundbwoy

    Soundbwoy New Member

    ich habe die 7er Version noch nicht.
    unter der 6er habe ich folgendes Tastenkürzel benutzt:
    Apfel+Shift+'

    Probiers mal aus...

    Gruß
    Soundbwoy
     
  7. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Ohja, genau die Kombi habe ich unter PS 6 auch immer benutzt, die will nur unter 7 nicht mehr. Ich bin mir nicht zu schade, eine 3er zu lernen, nur welche?

    Trotzdem vielen Dank!

    /oli
     
  8. Onkel Alex

    Onkel Alex New Member

    Müßte eigentlich Befehl-ö sein.
    In der Ami-Version ist es jedenfalls Befehl-; Das liegt auf unserem ö.
     
  9. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Gut gedacht, funktioniert aber auch nicht. Genauso wenig: Wahl-ö oder Shift-ö.

    Aber wenn ich Befehl-Shift-ö drücke, dann blinkt das Menü Ansicht auf, was ja der Sache schon näher kommt. Nur die Hilfslinien ändern sich nicht.
     
  10. sergios

    sergios New Member

    Hallo Olli,

    Apfel ö, sowie nur ö geht nicht, ebenfalls kann ich das Raster auch nicht per Tastatur ein und ausblenden, was angeblich mit " möglich sein soll. In beiden fällen ob mit und ohne Apfel, Shift, etc blinkt in der Menüleiste nur kurz "Ansicht" auf, das wars aber schon. Ich denke, du solltest mal ein Mail an Adobe schreiben, es wäre Zeit für ein Patch.

    Interessant ist jedoch, dass sich das R a s t e r per Tastatur ein und ausschalten lässt, wenn ich Photoshop wieder auf englisch schalte (Rechter Mausklick auf Photoshop 7, Paketinhalt zeigen, Dort im Order Requierd, welcher sich im Ordner Contents befindet die Datei tw10428.dat wieder entfernen, die ich um meinen englischen PS deutsch zu machen dort reingeschoben habe). Aber auch in der so wieder original Englisch erstellten Photoshop Fassung klappt das mit den H i l f s l i n i e n nicht, die angeblich mit dem Befehl "Apfel" + " ; " ein und ausgeschaltet werden müssen. Was mich in meiner "eingedeutschten" Fassung auch komisch dünkt ist, dass der Befehl für die Hilfslinien mit nur klein ö ausgelöst werden soll (Aber das ist in euren original Deutschen Fassung ja anscheinend auch nicht anders). Ansonsten sind sonst ja immer 2 Tasten nötig.

    Who cares, ich brauch das zum Glück nicht so häufig.

    Viele Grüsse Sergio Schreiber
     

Diese Seite empfehlen