1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Photoshop 7 Stress!

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von macster24, 26. August 2003.

  1. macster24

    macster24 Ort: Amsterdam

    Wenn ich einen Freistellpfad anlege, füllt PS den Pfad sofort weiß (oder schwarz je nachdem was als vorder- oder Hintergrundfarbe aktiv ist) und ich kann das dahinterliegende nicht mehr erkennen, wtf?

    Wie kann ich das abschalten? (suuuper nervig)


    Danke!
     
  2. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    In der Werkzeug-Optionsleiste (die kontextsensitive ganz oben unter der Menüleiste) von Formebenen auf Pfade schalten (in den ersten drei Wahlmöglichkeiten).
     
  3. Semmelberg

    Semmelberg New Member

    würd ich auch gerne wissen...
     
  4. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Da, über dir!
    :bart:
     
  5. macster24

    macster24 Ort: Amsterdam

    Danke das hätten wir.

    Aber das importproblem in FH MX bleibt bestehen. Ich kann den Freisteller jetzt als eps importieren. Der Freigestellte Teil ist Ok nur der Rest drumherum ist schwarz (wie ne Maske).

    Ich bin am Ende ;( ;( ;(
     
  6. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Kein Grund für Tränen. :D

    Den Pfad erstellen, in der Pfadpalette anwählen und als Beschneidungspfad sichern (Palettenmenü). Der Pfadname in der Palette wird zur Outline-Schrift. Dann als .eps speichern, fertig.
     
  7. meisterleise

    meisterleise Active Member

    Oder so gesagt: Auf den zweiten von den drei ersten Buttons klicken, während das Pfadwerkzeug aktiv ist.

    (Schön, das auch andere durch das immer größer werdene Wirrwarr von Photoshop nicht mehr durchsteigen…)


    Macci - sag jetzt nix!
     
  8. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Photoshop Elements.
    :tongue:
     
  9. Macci

    Macci ausgewandert.

    ich sag jetzt nix...
     
  10. macster24

    macster24 Ort: Amsterdam

    Lieber Oli2000

    >>Den Pfad erstellen, in der Pfadpalette anwählen >>und als Beschneidungspfad sichern. Der Pfadname >>in der Palette wird zur Outline-Schrift. Dann als >>.eps speichern, fertig.

    Das mach ich doch schon seit Jaaaahren so, aber es funzt nicht mehr!


    Eben doch Grund zum weinen UUUUHHHHHHUUUUMPFFFFFFF ARGHHHUAAAAAAA!!!!!;( ;( ;(
     
  11. macster24

    macster24 Ort: Amsterdam

    Ich hab jetzt mal auf 7.0.1 upgedatet. Eventuell hilfts ja. Werde berichten..... sofern ich noch die Kraft dazu habe (weinen ist sooo anstrengend);( ;( ;( ;( ;(
     
  12. meisterleise

    meisterleise Active Member

    Vielleicht hast du im Speicherdialog des EPS als Vorschau TIFF-Bild ausgewählt statt Macintosh (8 BIT/Pixel) ?
     
  13. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Ohja, das Update ist überhaupt wichtig. Dann funktionieren auch die Shortcuts für Hilfslinien ein-/ausblenden wieder.
     
  14. macster24

    macster24 Ort: Amsterdam

    Der Hintergrund bleibt auch bei 7.0.1 schwarz...... snüff....
     
  15. macster24

    macster24 Ort: Amsterdam

    @MEISTERLEISE


    TUSCH!!!!! JUBEL AUF ALLEN RÄNGEN!!! Ich würde Dich jetzt küssen wollen wenn Du eine gutaussehende Frau wärst!!!! DAS WARS!!! SCHEI*** TIFF VORSCHAU!!!

    Juhuuuu erstmal nicht mehr weinen!!!


    DANKE!
     
  16. meisterleise

    meisterleise Active Member

    *duckwegvorküssen*

    Ha! oli200, Ha! Macci!

    Eine Tüte Elements für euch. Einen Meisterpunkt für mich!

    HA!
     
  17. macster24

    macster24 Ort: Amsterdam

    Ach ja: hatte ich schon erwähnt das Americas Army 1.9 jetzt zum kostenlosen download bereitsteht?


    Grüße

    macster24

    (der das Macwelt Forum VIEL besser findet als das Macup Forum, die wissen da so wenig!)
     
  18. macster24

    macster24 Ort: Amsterdam

    Auch ein großes DANKE an Macci und Oli2000!!! Jungs weiter so!

    Grüße

    macster24
     
  19. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Ach, meisterleise ist gar keine gutaussehende Frau?
    :D

    Hatte das mit TIFF-Vorschau auch gerade ausprobiert und war knapp vor der Lösung. Von wegen Elements!
    ;)
     
  20. Macci

    Macci ausgewandert.

    dann hab ich jetzt schon 4 Fleisspunkte und ne Tüte Elements...freu...

    :D
     

Diese Seite empfehlen