1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Photoshop 7 installieren

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von sergios, 24. Mai 2002.

  1. sergios

    sergios New Member

    Hallo Zusammen,

    ich versuche krampfhaft Photoshop 7 auf OS X zu installieren. Es gibt unter OS X nur einen Benuzter, der nach meiner Meinung der Admin ist und auch alle Rechte haben soll. Beim Starten vom Vise Installer muss ich ja auch mein Passwort eingeben. Dann beginnt der Vorgang, bricht dann aber immer mit der Fehlermeldung ab, dass er einen Ordner nicht erstellen konnte, dann klickt man Wohl oder Übel auf OK, worauf einem noch an den Kopf geworfen wird, dass man die entsprechenden Rechte nicht hat.

    Was mach ich falsch? Wie behebe ich das Problem?

    Vielen Dank

    Sergio Schreiber
     
  2. framemaster

    framemaster New Member

    Tachchen!

    hab nicht wirklich die ahnung, aber ich versuche es.. ich habe PS7 unter classic installiert. so kann ich es wunderbar über OSX aufrufen - keine probleme.
    unter OSX hab ich's noch nicht probiert. aber es klingt irgendwie danach, dass du wohl die root-rechte haben musst. bin noch total unfit in OSX. Hab mal was vom lieben NetInfoManager gehört. Vielleicht hilft das Stichwort weiter. Ansonsten kann dir hoffentlich jemand helfen, der etwas kompetenter ist.
    Viel glück!
    ANDY
     
  3. peterhaus

    peterhaus New Member

    Also ich habs gestern installiert (als Administrator) ... ohne jegliche Probleme! Aber wenn Du Dir unsicher bist, ist der beste Weg sicher, es unter OS 9 zu installieren, dann läufts auf jeden Fall reibungslos!
     
  4. typneun

    typneun New Member

    tach!

    hatte vor kurzem mal ähnliche probleme, allerdings mit dem initialisieren einer neuen internen festplatte (ide). hatte es vergeblich unter 10.1.4 versucht, aber immer nur mit einer fehlermeldung, als würden mir die zugriffsrechte fehlen (trotz admin-anmeldung).

    hatte zum glück auf ner anderen partition noch 10.1.3 drauf. da ließ sich das ganze wunderbar erledigen... ich weiß jetzt nicht, ob dir das nun weiterhilft, aber ein hinweis reicht ja manchmal schon...

    cu
     
  5. sergios

    sergios New Member

    Vielen Dank für eure Antworten!

    Ich hab kein OS 9 mehr auf der Platte rumdümpeln, weil ich erstens auf meinem iBook Platz schaffen wollte und weil ich dachte, dass es langsam Zeit sein könnte sich vom Classic OS zu verabschieden. Deshalb hab ich auch OS X immer schön Updates spendiert, ich hoffe doch das mir das jetzt nicht zum Verhängnis wird :)
    Im andern Board hat jemand was von einem "Folder Permissons-Patch" von Apple geschrieben. Werde mal sehen, ob ich das finde.
    Schreibt mir aber weiterhin eure Tips, vielleicht hilft ein Unix Konsolenbefehl?

    Gruss Sergio Schreiber
     
  6. Apfelkuchen

    Apfelkuchen New Member

    Ich habe es problemlos unter 10.1.5 installieren können. War weder als Admin, noch als Root angemeldet.

    MfG

    Volker
     
  7. hakru

    hakru New Member

    Manche Installer wollen offenbar Schreibrechte auf "/". Ich hatte da schon Erfolg mit dem Befehl (als admin-user):

    sudo chmod go+w /

    Dann mit Deinem (admin-) passwort bestätigen ...

    Alternativ könntest Du dich als Root anmelden und dann den Installer starten. Falls Du das mit "root" noch nie gemacht hast, wäre zuvor das "root account" einzurichten, das geht im NetInfo-Manager. Wie? Findest Du via Forumssuche, oder halt nochmal melden, wenn's nicht klar ist.

    hakru
     
  8. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    Warum erkennen Photoshop 6+7 DCS Dateien nicht korrekt, während sie in Photoshop 5.5 anstandslos und richtig eingelesen werden? *wunder*...
     
  9. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    Kann aber ziemlich in die Hose gehen, irgendwelcher Software "root" Rechte zu geben, zur installation!!!

    Bsp. HP-All-IN-ONE Treiber, GOLIVE 6, INDESIGN 2.0. Mit diesen Programmen kannst Du Dir das System komplett abschiessen, wenn Du sie als "root" installierst!
     
  10. sergios

    sergios New Member

    Hallo,

    woher hattest du X.1.5?

    Gruss Sergio Schreiber
     
  11. sergios

    sergios New Member

    Hab das mit dem sudo...
    probiert. Muss ich dann den Installer auch aus der Konsole starten? Wenn ja, wie geht das? Ich hab dann den Installer normal gestartet und wieder das Problem mit dem Ordner, der nicht erstellt werden kann bekommen.

    Ansonsten musst du mir kurz umreissen wie ich einen root User anlege. Gibt es noch die Möglichkeit, den jetztigen Systemstart zu speichern, falls infolge der Installation das System zerschossen würde?

    Vielen Dank Sergio Schreiber
     
  12. hakru

    hakru New Member

    Ja, das mit dem "sudo chmod ..." muss nicht immer klappen. Hätte ja sein können - der Installer muss jedenfalls nicht vom Terminal aus aufgerufen werden. Tazmandevil hat natürlich auch recht, dass bei 'ner Installation als root gravierende Probleme auftauchen können.

    Hast Du kein externes Laufwerk/HD/Zip, auf die du mal kurz ein OS9 aufspielen könntest?

    hakru
     
  13. sergios

    sergios New Member

    Hallo zusammen,

    jetzt hat's geklappt. Ich hab mich als root angemeldet und mit zittrigem Finger und schweissnasser Stirn auf Installieren gedrückt. Wie gesagt, es ging diesmal alles glatt, Uff!

    Vielen Dank für eure Hilfen!

    Gruss Sergio Schreiber
     

Diese Seite empfehlen