1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Photoshop 7 Bug

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von ttwm, 16. Juli 2002.

  1. ttwm

    ttwm New Member

    Hi,
    probiert mal folgendes im PS 7 unter OS 9 aus:
    a) Bild-Datei erzeigen, deren Namen aus 31 Zeichen besteht und die ein "ö" enthält
    b) Datei schließen
    c) Datei wieder öffnen
    d) Datei mit "Speichern unter" an der gleichen Stelle unter dem gleichen Namen abspeichern.
    e) Schaut mal auf den Namen im Finder: aus "ö" wird "o?" und hinten wird der originale Name aus Platzgründen abgeschnitten
    Viel Spaß
    ttwm
     
  2. thecube

    thecube New Member

    was willst du mit einem so langen datei namen ? umlaute sollte man sowieso net verwenden.
     
  3. ttwm

    ttwm New Member

    na arbeiten!!!!! wenn ich fufzig versch. dateien habe, die relativ ähnlich sind, dann sollte man auch einen aussagekräftigen namen verwenden können.

    ttwm
     
  4. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Österreichischekalkalpenwinter002.jpg
     
  5. thecube

    thecube New Member

    oekaw002.jpg was ist so schlimm dran ? nehme mal an, dass du das fürs web brauchst. willst du jedes mal so lange namen tippen ?
     
  6. ttwm

    ttwm New Member

    Hi,
    probiert mal folgendes im PS 7 unter OS 9 aus:
    a) Bild-Datei erzeigen, deren Namen aus 31 Zeichen besteht und die ein "ö" enthält
    b) Datei schließen
    c) Datei wieder öffnen
    d) Datei mit "Speichern unter" an der gleichen Stelle unter dem gleichen Namen abspeichern.
    e) Schaut mal auf den Namen im Finder: aus "ö" wird "o?" und hinten wird der originale Name aus Platzgründen abgeschnitten
    Viel Spaß
    ttwm
     
  7. thecube

    thecube New Member

    was willst du mit einem so langen datei namen ? umlaute sollte man sowieso net verwenden.
     
  8. ttwm

    ttwm New Member

    na arbeiten!!!!! wenn ich fufzig versch. dateien habe, die relativ ähnlich sind, dann sollte man auch einen aussagekräftigen namen verwenden können.

    ttwm
     
  9. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Österreichischekalkalpenwinter002.jpg
     
  10. thecube

    thecube New Member

    oekaw002.jpg was ist so schlimm dran ? nehme mal an, dass du das fürs web brauchst. willst du jedes mal so lange namen tippen ?
     
  11. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter

    der mac denkt halt mit.
    ist doch gut .... oder ..... ääh.... nicht?
     
  12. dumpfbacke

    dumpfbacke New Member

    und wenst es dann an no am pc kobierst hast stattn ö dann &ouml stehen ;-)
     
  13. dumpfbacke

    dumpfbacke New Member

    na super, da hat a do glatt wieder ein ö aus meinen zeichen zusammengesetz. das is jetzt aber schon cool.
     

Diese Seite empfehlen