1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Photoshop 6

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Lucky S, 14. November 2002.

  1. Lucky S

    Lucky S New Member

    Moin Moin
    Wie kann ich zusätzliche Schriften installieren in Photoshop 6 ?

    ich danke schon mal für Tips und Hinweise

    Lucky S
     
  2. friedrich

    friedrich New Member

    Indem Du sie im Zeichensätze-Ordner des Systems installierst. So, wie man alle Schriften installiert. In einzelnen Progs kann man keine Schriften installieren...
     
  3. Lucky S

    Lucky S New Member

    Ok danke und Gute Nacht

    Lucky S
     
  4. Lucky S

    Lucky S New Member

    Moin Moin
    Wie kann ich zusätzliche Schriften installieren in Photoshop 6 ?

    ich danke schon mal für Tips und Hinweise

    Lucky S
     
  5. friedrich

    friedrich New Member

    Indem Du sie im Zeichensätze-Ordner des Systems installierst. So, wie man alle Schriften installiert. In einzelnen Progs kann man keine Schriften installieren...
     
  6. Lucky S

    Lucky S New Member

    Ok danke und Gute Nacht

    Lucky S
     
  7. Lukas M.

    Lukas M. New Member

    > In einzelnen Progs kann man keine Schriften installieren...

    Doch, in Adobe Programmen kann man. So wird u.a. Photoshop 6 nicht starten wollen, wenn es keine Helvetica gefüttert bekommt. Was tun, wenn man aber keine TrueType Helvetica systemweit benutzen will?
    Lösung: Verlagern nach <Startvolume>:Systemordner:Application Support:Adobe:Fonts. (Bei OS X ist es dann /Library/Application Support/Adobe/Fonts/ bzw. ~/Library/Application Support/Adobe/Fonts/)
    Alle Schriften in diesem Ordner stehen allen neueren Adobe Programmen automatisch zur Verfügung.
     
  8. friedrich

    friedrich New Member

    aha, schon wieder so ein bekloppter Sonderweg in der Softwareentwicklung...

    In jedem Fall funtioniert es auch noch nach altbewährter Methode... und warum bitte sehr sollte man eine Schrift nur in PS verwenden wollen?

    Wenn man verschiedene Schrift-Umgebungen braucht, macht man das eh mit ATM Deluxe/Suitcase.
     
  9. Lukas M.

    Lukas M. New Member

    > und warum bitte sehr sollte man eine Schrift nur in PS verwenden wollen?

    Man *kann*, man muss nicht...
    Wie gesagt, PS *braucht* Helvetica, ich jedoch normalerweise nicht immer. OS 9 benötigt dringend nur Chicago, Geneva und Monaco, je nach dem auch noch Charcoal, New York und Symbol. Den Rest kann man sich schenken.
    In OS X ist es etwas komplizierter, aber auch dort braucht es längst nicht alles; folgende reichen fürs System, wenn man eh nichts chinesisches versteht: Courier.dfont, Digit.bmap, Digit.suit, Geneva.dfont, Helvetica.dfont, Keyboard.dfont, LastResort.dfont, LucidaGrande.dfont, Monaco.dfont, Symbol.dfont, Times.dfont, ZapfDingbats.dfont. Mit Diablotin kann man den Rest ausschalten (ist sicherer als mit dem root herumzuspielen).
     

Diese Seite empfehlen