1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Photoshop 6, Pantone-Sonderfarben

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von ughugh_at work, 2. Juli 2002.

  1. Habe ein Dokument, in dem ich die Sonderfarbe Pantone 877C benötige - die gibt es aber leider net in den Farbbeständen von Photoshop. habe schon alles mögliche versucht, auch DCS-Import von Illustrator aus, aber irgendwie will es net - wie bekomme ich die Farbe in die Datei? :)
     
  2. ermac

    ermac Member

    Hallo - zu Deiner Frage Pantone 877C

    in PS 6 gibt es sie noch nicht - erst ab PS 7
     
  3. GigaSven

    GigaSven Anhalter

    Komisch, bei mir isse drin... Hast Du gar keine Pantone-Farbbestände oder fehlt Dir nur die 877?
     
  4. GigaSven

    GigaSven Anhalter

    Ups, ja stimmt, sehe ich auch gerade! Paß auf, ugh, ich geb mal kurz die Lab-Werte durch, dann kannst du sie ja simulieren:
    L:60
    a:-1
    b:-2
    issn Grau, gelle?
    ;-) Giga
     
  5. ermac

    ermac Member

    leg eine SF mit dem exacten Namen an

    die Werte sind: L. 60, a: -1, b: -2

    oder in cymk: c: 51, m: 36, y: 35, k: 3
     
  6. Danke für die Werte Leute, die habe ich auch :) brauche aber ne Sonderfarbe. Und doch, die Bestände habe ich, aber die 877 gibbet net.

    Ich muß also irgendwie eine Sonderfarbe einrichten - das wird doch wohl möglich sein.

    Arbeite seit 10 Jahren mit Photoshop, aber Sonderfarben habe ich - wenn es auch nicht immer ohne ging - gemieden wie die Pest :)
     
  7. GigaSven

    GigaSven Anhalter

    Also: Neuen Kanal anlegen, Doppelklick drauf, Modus"Volltonfarbe" wählen, Farbwähler anklicken, Lab-Werte eingeben (siehe oben), Kanal benennen, Solidität auf 0%, Elemente, die in der SF kommen sollen, in den Kanal kopieren (schwarz=100%), fertich!
    Giga
     
  8. tanke! Werde es gleich probieren. Wie man Sonderfarben nutzt war mir schon klar :) - aber das einrichten war neu für klein ugh. Wieder was gelernt heute.
     
  9. GigaSven

    GigaSven Anhalter

    Gern ;-)! Achte aber darauf, daß Du bei der Ausgabe nur als DCS 2.0 speichern kannst, andere Bildausgabeformate unterstützen den 5.Kanal nicht!
     
  10. yau, des wees kleen ugh doch :) hab ja schon mit sonderfarben gearbeitet - nur wie ich eigene einrichte, wußte ich net :) aber dafür gibts ja giga ;)
     
  11. GigaSven

    GigaSven Anhalter

    Stets zu Diensten! ;-)
    Giga
     

Diese Seite empfehlen