1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Photo / Video CD brennen

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von wtabak2207, 21. März 2002.

  1. wtabak2207

    wtabak2207 New Member

    Hi,
    habe einen Imac mit CD-Brenner und os X.
    1.) Wie und mit welchen (apple)-Programmen kann ich meine mit Iphoto gesicherten Digitalbilder auf Photo-CD brennen?
    2.) Wie und mit welchen (apple)-Programmen kann ich meine mit Imovie erstellten VideoFilme auf Video-CD brennen?
    Ziel ist es auch, die jeweiligen CDs dann über DVD-Player am Fernseher zu sehen.
    Wolfgang
     
  2. Pelix

    Pelix New Member

    Hallo,

    möchte genau das Selbe machen.
    Photo CDs kann man (soweit mir bewusst) nicht brennen, da Kodak das Format nicht freigibt.

    Video-CDs kann man glaub ich mit Toast brennen. (www.roxio.de) Hab ich aber noch nicht ausprobiert, da ich nur ne ältere lite Version hab...
     
  3. <<Photo CDs kann man (soweit mir bewusst) nicht brennen, da Kodak das Format nicht freigibt.>>

    Exakt - ärgert mich seit Jahren. Geht aber auch auf einer Dose nicht.

    Und ansonnsten - ja Roxio.
     
  4. Macci

    Macci ausgewandert.

    wie schon so oft erwähnt, KODAK hat das Photo-CD-Format schon seit Jahren freigegeben, nur hat sich noch kein Softwarehersteller darum gekümmert...
    Die Bilder in iPhoto kann man aber mit jedem Brennprogramm auf CD bringen. Einfach die Bilder in einen Ordner exportieren und den dann auf die CD!
     
  5. Wenn es schon so oft erwähnt wurde - dann wo?
    Und wo bekommt man es?
    Und wenn ich ehrlich bin, in PSD kann man jeden Scheiss abspeichern, nur Kodak nicht ... kann ich mir nicht wirklich vorstellen, daß das freigegeben ist, und sich noch nichtmal irgendein Sharewarler darum gekümmert hat - das klingt für mich wirklich zu unglaubwürdig. Und auch die Antwort auf meine direkte Anfrage an Kodak vor 2 Jahren würde dem vollkommen wiedersprechen.
     
  6. Pelix

    Pelix New Member

    eine Möglichekeit wäre, ein Fotoalbum als Movie zu exportieren und dieses dann mit iDVD bearbeiten und ne "miniDVD" auf CD zu brennen. Die sollte dann in den meisten DVD Laufwrken gelesen werden können.
     
  7. macmercy

    macmercy New Member

    Selbstlaufende Dia-Schau am einfachsten mit iMovie:

    Ganzen Ordner Bilder in iMovie importieren (sollten rechts als Clips erscheinen) - jedes einzelne nach unten in die Videospur ziehen und doppelklicken (hier kann man die Zeit einstellen, die jedes Bild dargestellt werden soll, z.B. 3 sec.) - wer will, kann noch Übergänge zwischen den Bildern definieren, einfach zwischen die Bilder ziehen.
    In die Tonspur Musik legen (.aiff importieren) - wichtig: für Video-CD ist Ton zwingend erforderlich, sonst meckert Toast! Notfalls reicht auch 1 sec. "Stille".
    Alles zu Ende rendern lassen (macht iMovie im Hintergrund - roter Balken) - zurückspulen und mal den Play-Button drücken zur Kontrolle (ruckelt ev., der fertige Film ist aber ok) und testen. Ist alles bestens, das Ganze exportieren (Toast Video CD PAL mit 25 Bildern pro sec.)
    Jetzt sollte man am besten in's Kino gehen oder die Steuerklärung machen - das dauert ein paar Stunden... Die fertige Datei auf Toast 5.x ziehen und als VideoCD brennen.
    Qualität? Naja, max. VHS - aber mehr bietet Toast nun mal nicht... Viel Spaß!
     
  8. wtabak2207

    wtabak2207 New Member

    mit IDVD??
    Ich habe nur ein CD-ROM Laufwerk, da läuft doch IDVD gar nicht, oder???
     
  9. macmercy

    macmercy New Member

    Wie gesagt: iMovie!
    iDVD läuft nur, wenn man ein eingebautes Superdrive hat (oder iDVD patcht für ein externes). Dia-Schau oder Filme funktionieren mit iMovie, iDVD braucht man nur zum Erstellen eigener DVDs.
     
  10. Macci

    Macci ausgewandert.

  11. Vor allen dingen kann man keine MiniDVD auf CD brennen mit iDVD - leider... wenn es ginge, hätte iDVD sogar einen Sinn für mich (und ja, ich habe ein Superdrive drin, aber nicht genug Film, um dafür jedsmal eine DVD zu verbrutzeln :) )
     
  12. macmercy

    macmercy New Member

    @ughugh

    Dann nimm doch DVD Studio Pro 1.2 - funktioniert einwandfrei (solange Dein Standalone-Player das mitmacht... z.B. Cyberhome AD-L528 oder Daewoo SD2122) :)
     
  13. mattis

    mattis New Member

    Hallo Macmercy
    ich bräuchte mal Deine Hilfe, da Du dich mit Video CD auszukennen scheinst. Habe mir nach 8 stündigem Warten imovie--konvertieren--Toast
    eine Video CD gebrannt. Doch wie spiele ich das Ding jetzt am Mac ab?
    Wenn ich die CD öffne und das Quicktime Icon in den Quicktimeplayer ziehe tut sich nichts. Und, sollte er nicht nach einlegen der CD von selbst mit dem abspielen beginnen?
    Für Hilfe sehr dankbar, Julian
     
  14. macmercy

    macmercy New Member

    Hallo Julian,
    läuft die VCD auf dem Standalone-Player? Hast Du schon mal die Software "MacVCD" (www.versiontracker.com) getestet?
    Wenn ich mit Toast eine VCD erzeuge, bekomme ich eine CD mit der Bezeichnung "ISO 9660" - darin sind die Ordner "CDI" - "MPEGAV" - "VCD" sowie die Datei "VIDEO01.MOV"
    Wenn ich "VIDEO01.MOV" auf den Quicktime Player ziehe, startet automatisch der Film. So lüppt dat!

    Tolle Anleitungen findet man auch unter:

    http://www.VideoCDtipp.here.de/

    oder

    http://www.Video4Beginners.here.de/
     
  15. heinzelmann

    heinzelmann Member

    Jemand hat mal im Forum geschrieben, dass man die Diashow für den DVD-Player mit QuickTime Pro macht. Kann das jemand bestätigen?

    Ich habe eine Diashow auf einem PC gesehen. Dort wurden die Bilder mit der Software von Ulead auf die CD gebrannt. Die legt dann mehrere Ordner an, einen mit einem Inhaltsverzeichnis (braucht wohl der Player), einen mit einer Tonspur (wenn überhaupt gewünscht), und einen mit den Bildern. Diesen konnte ich auf dem Mac mit QuickTime öffnen und anschauen. Mit der Fernbedienung des DVD-Players konnte man ein Album (=Unterordner auf der CD) auswählen und mit den Cursor-Tasten im Album vorwärts und rückwärts blättern. Gibt es sowas auch für den Mac?

    heinzelmann.
     
  16. macmic

    macmic New Member

    Sollte davon eventuell was im Sonderheft der macwelt stehen, welches gestern erschienen ist ?
     
  17. heinzelmann

    heinzelmann Member

    Da schau ich mal nach.
     
  18. heinzelmann

    heinzelmann Member

    Jemand hat mal im Forum geschrieben, dass man die Diashow für den DVD-Player mit QuickTime Pro macht. Kann das jemand bestätigen?

    Ich habe eine Diashow auf einem PC gesehen. Dort wurden die Bilder mit der Software von Ulead auf die CD gebrannt. Die legt dann mehrere Ordner an, einen mit einem Inhaltsverzeichnis (braucht wohl der Player), einen mit einer Tonspur (wenn überhaupt gewünscht), und einen mit den Bildern. Diesen konnte ich auf dem Mac mit QuickTime öffnen und anschauen. Mit der Fernbedienung des DVD-Players konnte man ein Album (=Unterordner auf der CD) auswählen und mit den Cursor-Tasten im Album vorwärts und rückwärts blättern. Gibt es sowas auch für den Mac?

    heinzelmann.
     
  19. macmic

    macmic New Member

    Sollte davon eventuell was im Sonderheft der macwelt stehen, welches gestern erschienen ist ?
     
  20. heinzelmann

    heinzelmann Member

    Da schau ich mal nach.
     

Diese Seite empfehlen