1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Permanent gemountete Volumes entfernen

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von clemensg, 2. Mai 2002.

  1. clemensg

    clemensg New Member

    Hi. (MacOs 9.x)
    Hat jemand eine Idee, wie man *alle* duerhaft gemounteten Volumes (mit Häkchen zur Anmeldung bei Start) zuverlässig entfernen kann? Es geht darum, dass bei einem Rechner mit vielen Netzvolumes der Neustart ewig dauert, wenn mal nicht alle gleich verfügbar sind.
    Danke
     
  2. MacELCH

    MacELCH New Member

    Schau mal ob die im Systemordner/Server liegen, dann dort löschen.

    Gruß

    MacELCH
     
  3. grufti

    grufti New Member

    einfacher wird sein, in Apple-Share nur die Volumes mit Haken zu versehen, die du nach dem Neustart mit Sicherheit brauchst. Die anderen bei Bedarf dann dazu laden. Geht schneller, als das komplette Laden.
     
  4. clemensg

    clemensg New Member

    Hi. (MacOs 9.x)
    Hat jemand eine Idee, wie man *alle* duerhaft gemounteten Volumes (mit Häkchen zur Anmeldung bei Start) zuverlässig entfernen kann? Es geht darum, dass bei einem Rechner mit vielen Netzvolumes der Neustart ewig dauert, wenn mal nicht alle gleich verfügbar sind.
    Danke
     
  5. MacELCH

    MacELCH New Member

    Schau mal ob die im Systemordner/Server liegen, dann dort löschen.

    Gruß

    MacELCH
     
  6. grufti

    grufti New Member

    einfacher wird sein, in Apple-Share nur die Volumes mit Haken zu versehen, die du nach dem Neustart mit Sicherheit brauchst. Die anderen bei Bedarf dann dazu laden. Geht schneller, als das komplette Laden.
     

Diese Seite empfehlen