1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

performa 6230cd

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von snowmac, 31. Juli 2002.

  1. snowmac

    snowmac New Member

    hi

    habe von einem freund performa 6230cd (tv video anschlüsse sind auch dran)
    bekommen der wieder in usa zürück ist.

    ist natürlich für meine kinder die freuen sich schon ungemein.

    wer kennt sich da aus zwecks

    - kann man mehr als 64 mb arbeitsspeicher einbauen

    -kann man grafikkarte erweitern

    -systemprofiler zeigt als fp ata 0
    ist das was heute auch noch aktuell ist z.b. was in alte imacs

    fp werde ich gerne wechseln wollen da nur 1.2 gb fp drinnen ist

    da ferien ist sind die kinder ungeduldig.

    ich hoffe mir kann jemand helfen.

    danke im voraus

    bye
    snowmac:)
     
  2. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Hi,

    technische Daten siehe unten, sind von http://www.cupertino.de !

    Mehr als 64MB passen nicht rein (alte PS2 Module-72polig).
    Grafikkarte nicht erweiterbar, eine separate wird wohl nicht gehen, zumindest habe ich noch keine für den LC Slot gesehen sondern nur Netzwerkkarten.

    Joern

    Codename: Crusader

    CPU: PowerPC 603 (75 Mhz)/603e (100/120 Mhz)
    CPU Takt: 75/100/120 Mhz
    FPU: integriert
    Motherboard RAM: 0 MB
    Maximum RAM: 64 MB
    Anzahl Steckplätze: 2 -- 72 pin SIMMS
    Speed: 80 ns
    ROM: 4 MB
    VRAM: 1 MB DRAM (nicht erweiterbar)
    L1 Cache: 8 k Daten, 8 k Befehle (16 k/16 k für 603e Modelle)
    L2 Cache: 256 k SIMM
    Datenbus: 64 bit
    Bus Geschwindigkeit: 37.5/40/40 Mhz
    Slots: LC, Comm, Video i/o, TV
    SCSI: DB-25
    Serielle Ports: 2
    ADB: 1
    Floppy: 1.4 MB SuperDrive
    HD: 500 MB - 1.2 GB (IDE)
    CD-ROM: 4x
    Display: alle Auflösungen bis 1024x768
    Sound Output: Stereo 16 bit
    Sound Input: Mono 16 bit
    Ethernet: nein
    Gestalt ID: 42
    Power: 150 Watt
    Gewicht: 19 lbs.
    Abmessungen: 4.3" H x 12.6" W x 16.5" D
    Min System Software: 7.5.1
    Max System Software: 9.0

    Einführung: Mai 1995
    Einstellung: mitte 1997
     
  3. snowmac

    snowmac New Member

    hi joern

    so schnelle und sehr präzise hilfe

    vielen dank!!!

    also kann ich normale ATA bzw IDE FP von maxtor ,IBM oder so EINBAUEN ??

    schönen abend

    bye
    snowmac ;-)))
     
  4. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Hi,

    theoretisch schon, nur das Problem wird sein wenn Du sie initialisieren willst, die alten Macs brauchen Platten mit Apple Firmware oder Du hast FWB Harddisk Toolkit zur hand, was wiederum die Platte kennt.
    Manchmal geht es auch wenn die Platte vorher in/an einem neueren Mac initialisiert wurde.
    Aber was wichtig ist, das Du nicht versucht System 7.x auf eine unter OS9 formatierte Platte zu bringen das geht schief.
    Wenn Du dabei an Deine ehemalige iMacPlatte denkst, dann formatiere sie als Extended und installiere mal OS 9.x darauf(kein 9.2.x) und schau ob er startet.
    Ging bei mir nur mit Geduld Tricks die alte iMac Installation (9.1) auf der SCSI Platte am 7100er zur Mitarbeit zu überreden.
    Am besten ein 9.0 und dann das Update auf 9.0.4 schon im Performa installieren, dann wird der PowerPC Enabler mit installiert.

    Joern
     
  5. Lundell

    Lundell New Member

    Hallo snowmac,

    >kann ich normale ATA bzw IDE FP von maxtor ,IBM oder so EINBAUEN ??<

    Das sollte durchaus funktionieren, um es weniger technisch als MacGhost zu sagen, muss sie einfach mac-kompatibel sein. Sprich, was Du beim Mac-händler angeboten kriegst, wenn Du sichergehen willst. Beispielsweise Deine IMac Platte. Eine relativ langsame mit 5400 rpm tut dabei es völlig.
     
  6. snowmac

    snowmac New Member

    servus

    herzlichste dank an euch !!!

    zum probieren habe 9.1 installiert es geht

    jetzt werde ich mal fp bestellen.
    so machen wie ihr beschrieben habt.

    ich denke wenn alles so weit ist werde bestimmt fragen haben ;-?

    :) :):)

    bye
    snowmac
     
  7. Lundell

    Lundell New Member

    Wichtig ist, dass Du Deine Platte mit Drive Setup 1.7.3 (oder später) initialisierst, dieses erkennt mehr Festplatten als die vorherigen Versionen (ich glaube, auf deutsch heisst das Tool [geändert: "Laufwerke konfigurieren"]. Dein Performa ist vermutlich wie mein 6200:er mit OS 7.5.1 ausgeliefert worden und braucht deshalb MacOS Extended, um Volumes grösser als 4 GB erkennen zu können. Das bedeutet, Minimum OS 8.1. das bedeutet auch, immer eine Start-CD 8.1 [geändert: oder] grösser dabei zu haben (mit der alten System-CD kannst Du Deine Volumes nicht mehr sehen, da sie noch keine Volumes auf extended formatierten Platten erkennen kann! - Das "where have all my files gone" - Syndrom&).
    Das optimale OS dürfte OS 8.1 sein, einige meinen, 8.6 laufe recht flüssig und sind damit zufrieden. OS 9 ist auf diesem Rechner aber Overkill (und würde vermutlich auch eine Menge RAM fressen).

    Ach ja, sollte der Rechner aus den USA stammen: dort hat Apple einige Rechner der 6xxx:er Reihe mit (rel. langsamem) internem Global Village Modem ausgeliefert. Damit ein externes, analoges Modem am Modem Port funktionieren soll, muss zuerst das interne entfernt und die GV Modemtreiber müssen gelöscht werden.

    Gruss Crusader Lundell
     
  8. snowmac

    snowmac New Member

    hi

    habe von einem freund performa 6230cd (tv video anschlüsse sind auch dran)
    bekommen der wieder in usa zürück ist.

    ist natürlich für meine kinder die freuen sich schon ungemein.

    wer kennt sich da aus zwecks

    - kann man mehr als 64 mb arbeitsspeicher einbauen

    -kann man grafikkarte erweitern

    -systemprofiler zeigt als fp ata 0
    ist das was heute auch noch aktuell ist z.b. was in alte imacs

    fp werde ich gerne wechseln wollen da nur 1.2 gb fp drinnen ist

    da ferien ist sind die kinder ungeduldig.

    ich hoffe mir kann jemand helfen.

    danke im voraus

    bye
    snowmac:)
     
  9. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Hi,

    technische Daten siehe unten, sind von http://www.cupertino.de !

    Mehr als 64MB passen nicht rein (alte PS2 Module-72polig).
    Grafikkarte nicht erweiterbar, eine separate wird wohl nicht gehen, zumindest habe ich noch keine für den LC Slot gesehen sondern nur Netzwerkkarten.

    Joern

    Codename: Crusader

    CPU: PowerPC 603 (75 Mhz)/603e (100/120 Mhz)
    CPU Takt: 75/100/120 Mhz
    FPU: integriert
    Motherboard RAM: 0 MB
    Maximum RAM: 64 MB
    Anzahl Steckplätze: 2 -- 72 pin SIMMS
    Speed: 80 ns
    ROM: 4 MB
    VRAM: 1 MB DRAM (nicht erweiterbar)
    L1 Cache: 8 k Daten, 8 k Befehle (16 k/16 k für 603e Modelle)
    L2 Cache: 256 k SIMM
    Datenbus: 64 bit
    Bus Geschwindigkeit: 37.5/40/40 Mhz
    Slots: LC, Comm, Video i/o, TV
    SCSI: DB-25
    Serielle Ports: 2
    ADB: 1
    Floppy: 1.4 MB SuperDrive
    HD: 500 MB - 1.2 GB (IDE)
    CD-ROM: 4x
    Display: alle Auflösungen bis 1024x768
    Sound Output: Stereo 16 bit
    Sound Input: Mono 16 bit
    Ethernet: nein
    Gestalt ID: 42
    Power: 150 Watt
    Gewicht: 19 lbs.
    Abmessungen: 4.3" H x 12.6" W x 16.5" D
    Min System Software: 7.5.1
    Max System Software: 9.0

    Einführung: Mai 1995
    Einstellung: mitte 1997
     
  10. snowmac

    snowmac New Member

    hi joern

    so schnelle und sehr präzise hilfe

    vielen dank!!!

    also kann ich normale ATA bzw IDE FP von maxtor ,IBM oder so EINBAUEN ??

    schönen abend

    bye
    snowmac ;-)))
     
  11. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Hi,

    theoretisch schon, nur das Problem wird sein wenn Du sie initialisieren willst, die alten Macs brauchen Platten mit Apple Firmware oder Du hast FWB Harddisk Toolkit zur hand, was wiederum die Platte kennt.
    Manchmal geht es auch wenn die Platte vorher in/an einem neueren Mac initialisiert wurde.
    Aber was wichtig ist, das Du nicht versucht System 7.x auf eine unter OS9 formatierte Platte zu bringen das geht schief.
    Wenn Du dabei an Deine ehemalige iMacPlatte denkst, dann formatiere sie als Extended und installiere mal OS 9.x darauf(kein 9.2.x) und schau ob er startet.
    Ging bei mir nur mit Geduld Tricks die alte iMac Installation (9.1) auf der SCSI Platte am 7100er zur Mitarbeit zu überreden.
    Am besten ein 9.0 und dann das Update auf 9.0.4 schon im Performa installieren, dann wird der PowerPC Enabler mit installiert.

    Joern
     
  12. Lundell

    Lundell New Member

    Hallo snowmac,

    >kann ich normale ATA bzw IDE FP von maxtor ,IBM oder so EINBAUEN ??<

    Das sollte durchaus funktionieren, um es weniger technisch als MacGhost zu sagen, muss sie einfach mac-kompatibel sein. Sprich, was Du beim Mac-händler angeboten kriegst, wenn Du sichergehen willst. Beispielsweise Deine IMac Platte. Eine relativ langsame mit 5400 rpm tut dabei es völlig.
     
  13. snowmac

    snowmac New Member

    servus

    herzlichste dank an euch !!!

    zum probieren habe 9.1 installiert es geht

    jetzt werde ich mal fp bestellen.
    so machen wie ihr beschrieben habt.

    ich denke wenn alles so weit ist werde bestimmt fragen haben ;-?

    :) :):)

    bye
    snowmac
     
  14. Lundell

    Lundell New Member

    Wichtig ist, dass Du Deine Platte mit Drive Setup 1.7.3 (oder später) initialisierst, dieses erkennt mehr Festplatten als die vorherigen Versionen (ich glaube, auf deutsch heisst das Tool [geändert: "Laufwerke konfigurieren"]. Dein Performa ist vermutlich wie mein 6200:er mit OS 7.5.1 ausgeliefert worden und braucht deshalb MacOS Extended, um Volumes grösser als 4 GB erkennen zu können. Das bedeutet, Minimum OS 8.1. das bedeutet auch, immer eine Start-CD 8.1 [geändert: oder] grösser dabei zu haben (mit der alten System-CD kannst Du Deine Volumes nicht mehr sehen, da sie noch keine Volumes auf extended formatierten Platten erkennen kann! - Das "where have all my files gone" - Syndrom&).
    Das optimale OS dürfte OS 8.1 sein, einige meinen, 8.6 laufe recht flüssig und sind damit zufrieden. OS 9 ist auf diesem Rechner aber Overkill (und würde vermutlich auch eine Menge RAM fressen).

    Ach ja, sollte der Rechner aus den USA stammen: dort hat Apple einige Rechner der 6xxx:er Reihe mit (rel. langsamem) internem Global Village Modem ausgeliefert. Damit ein externes, analoges Modem am Modem Port funktionieren soll, muss zuerst das interne entfernt und die GV Modemtreiber müssen gelöscht werden.

    Gruss Crusader Lundell
     

Diese Seite empfehlen