1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Perf. Vergleich PB 1,67GHz <-> PB 1,25GHz

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von hofmeyer, 28. Februar 2005.

  1. hofmeyer

    hofmeyer New Member

    Ich überlege mir gerade, ob es vielleicht Sinn macht, mein Powerbook gegen ein aktuelles Gerät auszutauschen. Ich habe jetzt noch ein 1,25GHz Gerät vom Oktober 2003 mit Superdrive, 80GB Platte und der Radeon 9600 mobility drin. Ein aktuelles Powerbook hätte mit BTO Optionen eine schnellere und größere Platte, eine aktuellere Grafikkarte mit evtl. mehr RAM und eine gut 20% schnellere CPU.
    Wie macht sich das in der Performance bemerkbar? Ich zocke recht viel in der Freizeit, aktuelle Spiele sind zwar alle spielbar, aber wenn ich die Sachen dann auf dem DualG5 im Büro sehe, merke ich, dass es doch noch besser und schöner geht. Bringt die Kombination aus CPU/GraKa/HDD da noch spürbar etwas?
    Das zweite Kriterium sind natürlich die Kosten. Was könnte ich ohne rot zu werden für das alte Powerbook noch verlangen? Sind 1500,-€ incl. Panther und iLife'05 zu viel?

    Friedhelm
     
  2. derbaer

    derbaer New Member

    Hi,

    erwarte nicht zu viel ;(

    Klar: Das Superdrive ist schneller, man kann eine 100er Platte verbauen lassen und der G4 hat mehr "Herz".

    Aber: Der Bus ist gleichschnell, die Grafikkarte nicht so viel besser (9600<->9700), die 100er HD ist sicherlich keine 5400, sondern eine 4200er....

    Im grossen und ganzen erwarte ich einen Performancezuwachs von 20 bis 25 %. Ob das einen Tausch rechtfertigt, mußt Du selbst entscheide. Ich meine nicht. Zum Zoggen wäre sicher ein DualG5 2x1,8 mit einer guten Grka besser - Preislich identisch, aber nicht tragbar.

    Wenn Du allerdings einen guten Euro für das "alte" PB bekommst, spricht aber nix gegen ein "Upgrade".
     
  3. sahomuzi

    sahomuzi New Member

    Hä? :eek:

    Das ist auch eine 5400er!


    @topic
    Ich würde mir das 1,25Ghz Book noch behalten. So ein großer Sprung ist es nicht, aber rein gefühlsmäßig gibt es in einem Jahr dann doch wesentlich bessere Books mit mehr Leistung, schon im Herbst sollte ein G4 7448 spürbar mehr Dampf machen als die jetzigen aufgebohrten 7447.
    Und in etwas über einen Jahr dann Dual Core G4....
    An G5 glaub´ ich nicht so ganz.

    Aber auf jeden Fall wirklich große Leistungssprünge, nicht so wie jetzt gerade einmal 20%.
     
  4. hofmeyer

    hofmeyer New Member

    Also 25% mehr Leistung fände ich schon ganz o.k. Die 100erPlatte würde mir auch wieder etwas Luft verschaffen. Wenn ich noch ein Jahr warte wird es sicherlich wieder schnellere Powebooks geben, aber mein jetztiges Powerbook wird dann auch wieder weniger wert sein.
    Ich muß mal schauen, was ich für das Gerät noch bekommen könnte. Bei 1500,-€ wäre ich schon bereit das "upgrade" zu machen.
    Es muß doch irgendwo eine Seite geben, auf der z.B. die Performance in UT2004 der beiden Powerbooks verglichen wird.

    Friedhelm
     
  5. derbaer

    derbaer New Member

    @sahomuzi

    Stimmt. Nach der Apple Beschreibung ist es eine 5400er. Dachte die gibt's noch garnicht

    @sahomuzi: Das nächste mal aber ein bisschen freundlicher, bitte

    @hofmeyer:

    uff, UT2004 auf einem PB :klimper:

    Auf meinem (s.u.) gehts recht gut, aber Framerekorde sind bei Vollauflösung nicht möglich. WoW geht auch gut, da ist eher der Bus die Bremse, Halo läuft sehr gut (aber erst mit 1024 MB!), BF1942 kein Problem. Doom 3 (?) - na ja wird laufen, aber frag mich nicht wie, das "Ding" zwingt sogar einen G5 in die Knie ;(
     
  6. sahomuzi

    sahomuzi New Member

    hä? *g* ;)

    War ja gar nicht bös´ gemeint.



    Also 1500 Euro für das Book... naja, vielleicht. Ist halt die Obergrenze.

    Schau mal:

    http://www.macnews.de/index.php?_mcnpage=6761

     
  7. hofmeyer

    hofmeyer New Member

    So, Anzeige in der lokalen Zeitung ist bestellt. Mal sehen, ob sich jemand meldet. Jetzt überlege ich noch, ob es sich lohnt für 92,-€ Aufpreis die 128MB Version der Grafikkarte zu ordern. Braucht man die nur für das 30'' Display, oder bringt die auch Performance beim Zocken?

    Friedhelm
     
  8. mausbiber

    mausbiber New Member

    Schon der Unterschied zw. dem 1,25er und dem 1,5er war nicht so schrecklich gross
    Hier ein Vergleich
    http://barefeats.com/pb11.html

    Jetzt leg noch ein kleines bischen drauf und Du bist beim aktuellen Book - ein wenig merkst Du den Unterschied vielleicht aber ich glaub nicht, daß es sich wirklich lohnt.

    Gut ist die etwas grössere flottere 5400er HD.
    Die Akkulaufzeit ist aber schlechter als beim 1,5er.

    Scrollen per Trackpad geht auch am 1,25er mit iscroll2 sehr gut.

    Aber gut - wenn es Dir das Wert ist.

    Ich warte mal noch bis Freescale den e600 rausbringt. Dann gibt es komplett neue Books.

    die 128MB Graka-RAM haben auch keinen grossen Nutzen - Bei manchen Spielen bringt es ein bischen was - bei anderen praktisch nix.
     
  9. hofmeyer

    hofmeyer New Member

    Tja, wie gesagt. Ich mach es auch nur, wenn ich die 1500,-€ für mein altes Book bekomme. Auf der Habenseite ständen dann: 20GB mehr Festplattenplatz und eine schnellere Platte, 1,67GHz stattt 1,25GHz, ein schnelleres Superdrive 8x <> 2x, ein neuer Akku, Bluetooth 2.0, eine frische Garantie. Dafür müßte ich dann 650,-€ zahlen und hätte den Stress beim Datenmigrieren. Wenn dabei dann wirklich ein Performancezuwachs von20-25% rauskommt, ist das doch kein schlechter Schnitt.
    Na ja, werde mal nächsten Dienstag die Resonanz auf die Anzeige abwarten.

    Friedhelm
     
  10. morty

    morty New Member

    ... bei der FP ... würde ich ne externe GROSSE nehmen, die bringt dir mehr, als eine interne, die sowieso immer schnell voll ist
    GK ... bringt doch nur bei den aufwendigsten spielen etwas, benutzt du die täglich so viel ?
    RAM ... wieviel hast du JETZT verbaut ? es ist ein spürbarer unterschied, ob 512 MB oder mehr als 1 GB RAM verbaut sind !!!
    allgemein ... ist DIR der aufpreis jetzt SOOO viel geld wert ? -- dann mach es, wenn du die 20% mehrleistung nicht wirklich fürs arbeiten haben MUSST, dann lasse es

    rechnen tuen sich laptops auch nach 2-3 jahren noch sehr gut, denn im ersten jahr ist der wertverlust am höchsten
    ich werde mein 12" 1,33 auch noch 1-2 jahre halten und dann erst updaten, weil es JETZT unsinnig wäre --- auch wird die erste serie neue PBs, wenn sie denn kommen, verschmäht, weil oft da kleine problemchen sind (motherboard, wärme, weiße flecken, akkulaufzeit!! ...)

    ICH würde das 1,25 GHz noch halten und warten, bis die nächste oder übernächste serie vorgestellt wird
     
  11. hofmeyer

    hofmeyer New Member

    Externe Platte ist so ein Ding. Ich such gerade eine zum Mitnehmen, aber eine interne ist immer netter. Gerade so Sachen wie die iTunes- oder iPhoto-Library hätte ich gerne immer dabei, also auf der internen Platte. Außerdem zieht eine externe Platte immer Strom. Auf der 80er Platte sind jetzt noch 15GB frei, und ich hätte noch einiges, was ich da ablegen könnte.
    Zur Grafikkarte: Im Moment zocke ich wie ein Bekloppter WoW, da kann ich jedes Prozent Performance brauchen. Auch sonst spiele ich sehr viel, und fast immer grafikintensive Sachen.

    Und die Wirtschaft anzukurbeln kann ja nun wirklich nicht schaden, oder?

    Friedhelm
     
  12. derbaer

    derbaer New Member

    ja, eine externe Pladde :klimper:

    Ich wüsste garnicht, was ich machen würde ohne meine kleine 160er "unter-Tisch-Platte". Die 80er vom PB wäre sicher schon langsam aber sicher ganz voll. z.Z. 33 GB frei - allein WoW und Bf1942 habe sich insg. 5 Gigs gezogen. Wenn ich nicht die iTunes-Biblilothek - 25 Gig - und die iPhoto's - 15 Gig - extern hätte, müsste ich mich nach der neuen 120 GB HA von Fujitso umsehen...

    btw: Welche fps hast Du bei WoW und Deinem 1,25 Gig PB bei 1280x854 ?
     
  13. elitehomax

    elitehomax New Member

    ich kann mich nur immer wiederholen: spiel WoW auf meinem iBook, laeuft sehr fein, ausser in staedten. warum leute da jedes prozentchen performance brauchen ist mir ein raetsel. WoW ist ein spiel, das nicht von seiner tollen Grafik lebt und auch nicht davon zehren braucht!
     
  14. hofmeyer

    hofmeyer New Member

    Ja aber das ist doch doof. Da muß man ja zum Musikhören immer am Schreibtisch sitzen. Dafür bin ich mit dem Powerbook zu viel unterwegs.
    Die fps bei WoW schwanken recht stark. Innerhalb von Gebäuden gehen die schon mal auf 50 hoch, im freien Gelände liegen sie so zwischen 20 und 30, ab und zu auch mal darunter. Ich habe aber mittlerweile schon ziemlich viel an den Grafikeinstellungen gedreht.

    Friedhelm
     
  15. derbaer

    derbaer New Member

    Genau dafür habe ich meinen iPod :cool:

    Nach Deinen beschriebenen fps in WoW solltest Du nicht so viel von dem 1,67 PB erwarten. Meins mit immerhin 250 Mhz mehr als Deins hat fast die identischen fps - immer um die 20 fps. Bei den Grafikeinstellungen habe ich die Sichttiefe fast auf niedrig und Textureinstellungen unterschiedlich. Durch die 128 MB Videoram darf ich da gerne etwas mehr einstellen. Wie ich schon oben vermutet habe, dürfte nicht der Prozessor oder die Grafikkarte, sondern der vergleichsweise langsame Bus WoW bremsen, was man insbesondere daran merkt, dass bei schnellen Bewegungen die fps in den Keller gehen, sobald man wieder steht und die Daten in der Graka sind, springen die fps wieder spürbar nach oben.

    Wir können uns aber gerne mal in WoW treffen - wenn die Realms anders als jetzt gerade - wieder laufen. Ich spiele Nachtelf auf Proudmore, Name: Baergolas
     
  16. sahomuzi

    sahomuzi New Member

    Hängt die Geschwindigkeit von WoW nicht auch mit dem iNet zusammen?

    Zumindestens bei D2 war das so... da hat die schnellste Maschine nix geholfen wenn die Verbindung lahm war.
     
  17. derbaer

    derbaer New Member

    @sahomuzi:

    Ich daddele über Airport-Express durch eine 1024/192 Mbit DSL-Leitung und einer durchschnittlichen Latenz von 80 ms.

    Sogesehen ist bei mir und WoW alles im grünen Bereich :party:

    Sogar gleichzeitiges Skypen ändert nichts an den fps :rolleyes:

    edit: Zudem habe ich WoW auf meinem "alten" Quicksilver G4 mit 800 Herzen und steinalter Radeon 7000 mit 32 MB ausprobiert. In 1024x768 und niedrigester Grafikeinstellung habe ich gerade mal im Schnitt 5 bis 10 fps weniger :crazy:, was mir deutlich zu denken gibt :confused:
     
  18. hofmeyer

    hofmeyer New Member

    Also an der Netzverbindung kann es sicher nicht liegen, habe gerade 3 1/2 Stunden mit 56k Modem gezockt (ich hasse die deadmines ;) ). Bin aber leider auf lothar unterwegs, wird also wohl nix mit dem Treffen.
    Das Spiel an sich rockt aber gewaltig. Hab schon seit der Schulzeit nicht mehr tagsüber bei der Schule/Arbeit darüber nachgedacht, was ich Abends im Spiel noch so machen könnte, und das ist jetzt schon fast 20 Jahre her.....

    Friedhelm
     
  19. derbaer

    derbaer New Member

    Update zu WoW:

    Einfach die Shader off - alle ! - und das PB G4 rockt super. Es sind bis zu 60 fps möglicht. Im "normalen" Betrieb mit recht niedriger Sichttiefe und alles Texturen auf max - !!! - sind es noch immer um die 30 fps und damit um 10 fps höher als vorher.

    Unbedingt ausprobieren.
     

Diese Seite empfehlen