1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Pentium 2.4 Ghz

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Mac Res, 10. April 2002.

  1. Mac Res

    Mac Res New Member

    So jetzt ist Intel also bie 2.4 Ghz. Das heisst für Apple, dass sie im Sommer mindestens auf 1.3 Ghz erhöhen müssen, sonst wächst der Abstand noch mehr an.

    Oder sie bringen den G5

    Tja, ich denke Apple wird den Vorsprung Intels nie einholen (zumindest was die Taktraten betrifft)
     
  2. Blaubeere

    Blaubeere Active Member

    Oh nein, nicht schon wieder dieses Thema.
     
  3. Moese

    Moese New Member

    gähhhhhhhhhhnnnnnnnnnnnn
     
  4. kawi

    kawi Revolution 666

    Mein Nachbar hat jetzt ein Auto das 320 Spitze fährt, bei meinem ist bei 190 Schluß. Ob ick schonmal so schnell gefahren bin? Nee aber ick will theoretisch ooch mehr km fahren können wie der
     
  5. chris

    chris New Member

    hübscher vergleich. leider völlig unpassend.
    wie wär´s mit dem: 2 schiffe gehn unter. das eine hat viele rettungsboote... am anderen ist man zum untergang verurteilt, weil irgendwelche schlaumeier "mehr" immer mit "überflüßig" gleichgesetzt hatten.
    hast du schon mal wirklich GROßE dateien z.b. in ps auf einem aktuellen pc bearbeitet?? danach wirst du am g4 nach der kurbel suchen zum aufziehn.
    chris
     
  6. marooc

    marooc New Member

    Hat was!
     
  7. iMarco

    iMarco New Member

    Du kannst die Taktraten von Motorola bzw. Apple nicht mit Intel bzw. Weindoof vergleichen.
     
  8. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Stimmt, nur macht das jeder DOSen-User, der daran denkt, auf den Mac umzusteigen, weil er z.B. den iMac cool findet.
    Ist er nun ein schlauer DOSen-User, wird er sich informieren und kommt genau zu Deinem Schluss.
    Ist es aber ein dummer DOSen-User (die Mehrheit?), wird er sich sagen: Ich bin doch nicht blöd!

    So, und ich kauf mir jetzt einen G4/933! Weiss nur noch nicht, ob mit oder ohne Superdrive. Das Ding ist beim Beschreiben von CD's ja noch langsamer (8x) als mein 2-jähriger PlexWriter. (12x)...

    Gruss
    Andreas
     
  9. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    leidiges thema... aber der psychologische faktor von mhz ist in der computerwelt fest verankert, da können auch ein paar "aufklärungs"-websites von apple nix ändern.
     
  10. maiden

    maiden Lever duat us slav

    der psychologische Faktor, der aus der Tatsache resultiert, daß ein Mac im Vergleich in den meisten Anwendungen einfach langsamer ist als eine dumme Aldidosenschüssel, hinterläßt bei einigen MacUsern hier weitaus tiefgreifenderen negativen Eindruck als umgekehrt die Produkte aus Cupertino bei Dosenusern.
     
  11. Blaubeere

    Blaubeere Active Member

    maiden, Du triffst den Nagel auf den Kopf. Auch wenn mir mein Verstand sagt, dass es die MHz allein nicht machen, habe ich dennoch ein komisches Gefühl im Bauch, wenn ich lese, wie schnell die PC-Schüsseln geworden sind.

    Blaubeere
     
  12. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    ja, dem kann man nur zustimmen. wer z.b. sehr viel mit power-applikationen arbeitet und die absolute leistung braucht, z.b. in cinema 4d, der wird wahrscheinlich erblassen, wenn er einen dual g4 1ghz gegen nen dual athlon laufen lässt. und da die programme auf beiden systemen fast komplett identisch sind, ist es dem user dann auch wirklich egal, ob er ne dose hat oder nen mac.
    die dose ist billiger und wesentlich schneller - da kann der mac nicht mehr kontern.
    auch wenn man die leidigen prozessoren-streits mal ausser acht lässt, dann muss man doch feststellen, daß apple auch andere technologien, die den mac deutlich schneller machen würden (ddr-ram oder rambus-ram...etc) nicht für seine kunden anbietet.
    stattdessen verteuern sich einige rechner nochmals durch das superdrive, das völliger quatsch ist, wenn man nicht ständig dvds brennen will. und dafür sollte man schon professioneller video-freak sein, denn nicht viele privatanwender werden ihre urlaubsfilme auf dvd brennen. kopien von kompletten video-dvds scheitern sowieso oft an der fehlenden kapazität der rohlinge - kauf-dvds sind meist grösser als 4,7 GB.
    profi-g4-rechner haben ne gigabit ethernet-schnittstelle... wozu? kaum einer ist in der glücklichen position, über ein gigabit-LAN zu verfügen. verschenkte kosten für schätzungsweise 95% der anwender.
    auch viele bauteile, wie z.b. die netzteile der g4 sind spezielle anfertigungen für apple, was kosten in die höhe treibt.
    ich kann ja die begeisterung bei apple verstehen und den drang, sich durch innovationen von den pc-herstellern abzusetzen, aber apple würde besser da stehen, wenn die rechner bezahlbar und schneller wären und wenn man sich gedanken darüber machen würde, ob auch jemand verwendung für die technologie hat, die man herstellt.
     

Diese Seite empfehlen