1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Peer-to-Peer-Netzwerk unter OSX

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von PeterBrechbuehl, 4. Juni 2002.

  1. affenschwanz

    affenschwanz @ffenschwanzerl

    Du hast doch sicher auch noch ein Bootfähiges 9 auf dem Cube oder dem PB. Könntest du nicht mal probieren vom Cube im 9 auf das PB im X zuzugreifen auch per File-Sharing.
    Bei mir Funktioniert das nämlich nicht. Der Cube meldet im 9 die Netzwerkverbindung zum server sei zusammengebrochen.
    aber vom X auf 9 zugreifen ist kein Problem.
    Gruss
    
     
  2. PeterBrechbuehl

    PeterBrechbuehl New Member

    hallo!
    ja, kann ich versuchen... äh, wie muss ich unter OS9 Netzwerk verbinden??
    Grüsse
    Peter, Bern, Schweiz
     
  3. RaMa

    RaMa New Member

  4. affenschwanz

    affenschwanz @ffenschwanzerl

    In TCP die gleiche Makse und Ip eingeben. Dann via Auswahl mit Server verbinden auswählen. Eigentlich sollte dort dann X zur Auswahl stehen.

    Gruss, ebenfalls aus der Schweiz:)
     
  5. Tambo

    Tambo New Member

    da gibts noch nen kleinen trick, à la " Benutze Server" fürs X:

    da die Partitionen ja eh alle im Dock und nicht auf dem Desktop sind, kann dort auch gleich der bei der Netzwerkauswahl erscheinde Server abgelegt werden.
    Geht schneller als die >apple+ k<Methode und die Platten sind dann bei den Platten....

    @ affenschwanz: das geht bei mir auch, nur fallen dann immer die ppp-Einstellungen im KF TC/IP raus....
    tAmbo
     
  6. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    tschuldigung für das Apostroph, aber ohne sieht's Sch..... aus) gleichzeitig gesehen habe, geschweige denn beide traumhaft zusammen spielend, hatte ich mich auch auf die Suche begeben, was die Verbindung des Blassen und des Grape anging.
    Leider bedurfte es etlicher Versuche mit verschiedensten Stichworten bis sich annehmbare Links ergaben. Für einen Anfänger oder Umsteiger wäre es schon nützlich, die treffendsten Beiträge schnell zu finden. Man braucht dieses Anfangswissen leider nur 1 mal! Denn wenn es gefunzt hat, wie logischerweise bei mir auch, hat man es in petto.
    Die meiste Fragen bzw. Problemchen habe ich alle mit Hilfe des Forums bzw. der Suche gelöst. System-Probleme oder malfunctions ausnahmslos mit ihr!
    (Da kann man mal sehen, was für Zeugs man sonst so postet!!)
    Es hilft aber alles nichts: zu besonderen Probs muß man sich --vorher-- eine eigene Linksammlung anlegen ;-))
    Gute Nacht an alle Rechtschaffenden, wir lesen uns!
     
  7. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    Moin, moin! Na, noch keiner auf bei diesem herrlichen Wetter? Bei uns ist strahlend blauer Himmel und 26°C im Schatten. Also für mich zu heiß zum baden gehen (vorerst).
    Bis dann!
     

Diese Seite empfehlen