1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

PDFs und so ...

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von ughugh, 3. Mai 2002.

  1. ughugh

    ughugh New Member

    Nachdem mich eine Erkältung an die Wohnung (und meist ans Bett) fesselt, dachte ich mir. Mach doch was sinnvolles mit Deiner Zeit, anstatt das fantastische Fernsehprogramm zu verfolgen - mache PDFs unter X - soll ja ganz einfach sein.

    Naja, vielleicht bin ich im Fieberwahn auch nur zu dämlich, die Anleitung von Apple in der Hilfe-Datei zu verstehen, aber irgendwie scheitere ich schon an der Einrichtung des Druckers.

    Kann mir irgendjemand der es schonmal gemacht hat, eine Anleitung bis zum ersten PDF geben?
     
  2. die.nadine

    die.nadine New Member

    en. Da wählst du einfach "Drucken" an, dann müsste ein kleines Druckfensterchen erscheinen. Im unteren Teil dieses Fensters ist ein Button, der sich "Vorschau" nennt. Klickst du auf den, öffnet sich dieselbe (Vorschau) und da wiederum kannst du das ganze als PDF abspeichern!
    Das wär's!

    Ein virtuelles Tässchen Tee mit Zitrone und kalte Wadenwickel seien dir gereicht!
    Gruß
    d.n
     
  3. RaMa

    RaMa New Member

    oder du klickst im druckerdialog, mal das pulldown menür an und wählst ausgabeoptionen, dann save as file --> ok

    ;-))
     
  4. ughugh

    ughugh New Member

    öööhhhh .... die dumme Frage hat der andere Ugh gestellt ... den kenne ich gar nicht :)

    Habs probiert, und funzt - danke euch beiden ... obwohl ich mich dann frage, warum Apple das so umständlich beschreibt ... naja, egal.
     
  5. die.nadine

    die.nadine New Member

    >öööhhhh .... die dumme Frage hat der andere Ugh gestellt ... den kenne ich gar nicht :)

    ... das Problem kenne ich gut.
    Ich bin mit mir auch nicht immer einer Meinung!
    :))
     
  6. kawi

    kawi Revolution 666

    Aaaahhhhhh das hab ich mich auch schon immer gefragt und bin an diversen beschreibungen gescheitert *räusper.
    Also das mit der "Vorschau" hat prima geklappt - dfa muss man erstmal drauf kommen *ähem ... das mit dem Drucker Pulldown Menü klappt nicht, da steht nur "kein Drucker ausgewählt" (da ich an diesem rechner auch keinen Drucker dran habe) - aber wenn das mit der Vorschau immer funzt reicht mir das ja auch ;-)
    Bin ich froh das das ughugh zuerst gefragt hat, ich dachte schon nur ich bin zu blöd dafür das rauszufinden ... wo doch jeder erzählt das das unter OS X "gar kein Problem " mehr ist ;-)
     
  7. MacELCH

    MacELCH New Member

    Eine aehnliche Frage stellte Maggi neulich bezueglich Postscript Files dort findest Du ebenfalls mehr Hilfe und Anleitung *g*

    Gruss

    MacELCH
     
  8. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    s also erstens nur beschränkt skalierbar, 2. nicht mehr editierbar und 3. im Falle von ausschliesslichem Vektor-Ursprung eindeutig viel schwerer (in MB), als ein Adobe PDF!

    (falls ich mich irre, und das seit OS 10.1 sich geändert haben sollte, entschuldige ich mich, aber im professionellen Bereich hab ich diese PDF's bisher noch nie ohne Probleme verwenden können! - Ich meine wirklich für Druckereien und nicht Tintenpisser)
     
  9. ughugh

    ughugh New Member

    Danke, daß Du mein Erfolgsgefühl binnen runden 4 Stunden zunichte gemacht hast ;(

    Hmmm ... kann man das irgendwo nachlesen? Notfalls auch auf der Adobe-Seite? Meistens brauche ich PDFs nur, um mir Sachen aus dem Netz zu archivieren, beruflich nutze ich immer noch OS9 und den Acrobat - währe aber natürlich schon wichtig, zu wissen.
     
  10. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    tja, *sorry*... aber leider bin ich weder der, der sich entschuldigen muss, noch der, der den (nennen wir's mal nicht Fehler) Umstand korrigieren muss....

    Nachlesen wüsst ich nicht wo, aber probier einfach mal, so ein PDF anschliessend im Illu oder Freehand zu öffnen und staune, was es mit der so viel gerühmten PDF-Fähigkeit des OS X auf sich hat! *seufz*

    *huch*, aber erstmal noch ein "Gute Besserung" hinterher schick! :)
     
  11. MacELCH

    MacELCH New Member

    Ugh, vielleicht doch das ganze als ps speichern und dann durch den Destiller jagen ?

    Gruß

    MacELCH
     
  12. ughugh

    ughugh New Member

    Elch - das währe noch ein Argument gegen X und für OS9 - denn dann währe PDF machen da wesentlich einfacher. Und zunehmen Frage ich micht tatsächlich welchen Sinn (ausser maidens "KlickiBunti") X tatsächlich macht ... nur Multitassing (mehre Tassen auf einmal trinken) kann die mit X eingehandelten Nachteile ja gar icht mehr aufwiegen.

    @taz - ne, entschuldigen mußt Du Dich deswegen nicht hinter meiner Aussagen währe sicherlich auch ein ":)" angemessener gewesen. Ich werde es aber mal - auch mit den Dosen auffe Arbeit ausprobieren.
     
  13. ughugh

    ughugh New Member

    Nachdem mich eine Erkältung an die Wohnung (und meist ans Bett) fesselt, dachte ich mir. Mach doch was sinnvolles mit Deiner Zeit, anstatt das fantastische Fernsehprogramm zu verfolgen - mache PDFs unter X - soll ja ganz einfach sein.

    Naja, vielleicht bin ich im Fieberwahn auch nur zu dämlich, die Anleitung von Apple in der Hilfe-Datei zu verstehen, aber irgendwie scheitere ich schon an der Einrichtung des Druckers.

    Kann mir irgendjemand der es schonmal gemacht hat, eine Anleitung bis zum ersten PDF geben?
     
  14. die.nadine

    die.nadine New Member

    en. Da wählst du einfach "Drucken" an, dann müsste ein kleines Druckfensterchen erscheinen. Im unteren Teil dieses Fensters ist ein Button, der sich "Vorschau" nennt. Klickst du auf den, öffnet sich dieselbe (Vorschau) und da wiederum kannst du das ganze als PDF abspeichern!
    Das wär's!

    Ein virtuelles Tässchen Tee mit Zitrone und kalte Wadenwickel seien dir gereicht!
    Gruß
    d.n
     
  15. RaMa

    RaMa New Member

    oder du klickst im druckerdialog, mal das pulldown menür an und wählst ausgabeoptionen, dann save as file --> ok

    ;-))
     
  16. ughugh

    ughugh New Member

    öööhhhh .... die dumme Frage hat der andere Ugh gestellt ... den kenne ich gar nicht :)

    Habs probiert, und funzt - danke euch beiden ... obwohl ich mich dann frage, warum Apple das so umständlich beschreibt ... naja, egal.
     
  17. die.nadine

    die.nadine New Member

    >öööhhhh .... die dumme Frage hat der andere Ugh gestellt ... den kenne ich gar nicht :)

    ... das Problem kenne ich gut.
    Ich bin mit mir auch nicht immer einer Meinung!
    :))
     
  18. kawi

    kawi Revolution 666

    Aaaahhhhhh das hab ich mich auch schon immer gefragt und bin an diversen beschreibungen gescheitert *räusper.
    Also das mit der "Vorschau" hat prima geklappt - dfa muss man erstmal drauf kommen *ähem ... das mit dem Drucker Pulldown Menü klappt nicht, da steht nur "kein Drucker ausgewählt" (da ich an diesem rechner auch keinen Drucker dran habe) - aber wenn das mit der Vorschau immer funzt reicht mir das ja auch ;-)
    Bin ich froh das das ughugh zuerst gefragt hat, ich dachte schon nur ich bin zu blöd dafür das rauszufinden ... wo doch jeder erzählt das das unter OS X "gar kein Problem " mehr ist ;-)
     
  19. MacELCH

    MacELCH New Member

    Eine aehnliche Frage stellte Maggi neulich bezueglich Postscript Files dort findest Du ebenfalls mehr Hilfe und Anleitung *g*

    Gruss

    MacELCH
     
  20. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    s also erstens nur beschränkt skalierbar, 2. nicht mehr editierbar und 3. im Falle von ausschliesslichem Vektor-Ursprung eindeutig viel schwerer (in MB), als ein Adobe PDF!

    (falls ich mich irre, und das seit OS 10.1 sich geändert haben sollte, entschuldige ich mich, aber im professionellen Bereich hab ich diese PDF's bisher noch nie ohne Probleme verwenden können! - Ich meine wirklich für Druckereien und nicht Tintenpisser)
     

Diese Seite empfehlen